Pivot Pegz

  • seismo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Mar 2018 16:08 #1 by seismo
Pivot Pegz was created by seismo
Hallo, weiß jemand ob es für die Alp passende bewegliche Fußrasten von Pivot Pegz gibt?
Auf E-mail Anfrage reagiert Pivot Pegz nicht.
Vielen Dank
Seismo

Please Log in to join the conversation.

  • Genusstourer
  • Visitor
  • Visitor
08 Mar 2018 13:57 #2 by Genusstourer
Replied by Genusstourer on topic Pivot Pegz
Hallo Seismo,

schick denen doch zumindest die Maße der Fußrastenaufnahme. So sollten Sie in der Lage sein passende Rasten heraus zu suchen. Eine ABE/Gutachten, in welcher/m die Alp aufgeführt ist, würde ich aber nicht erwarten.

Gruß, Andreas

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
08 Mar 2018 21:05 #3 by halpgas
Replied by halpgas on topic Pivot Pegz
Ich bin von den Rasten nicht überzeugt bzw. stelle die "Notwendigkeit" in Frage.
Starre Rasten stellen eine verlässliche Ebene dar. Das Fußgelenk gleicht die unterschiedlichen Winkel automatisch aus.

Mach dir lieber zurück verlegte Aufnahmen und vernünftige, breitere Rasten mit Grip drauf.

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
09 Mar 2018 11:55 #4 by Jogi
Replied by Jogi on topic Pivot Pegz

halpgas wrote: Ich bin von den Rasten nicht überzeugt bzw. stelle die "Notwendigkeit" in Frage.
Starre Rasten stellen eine verlässliche Ebene dar. Das Fußgelenk gleicht die unterschiedlichen Winkel automatisch aus.

Mach dir lieber zurück verlegte Aufnahmen und vernünftige, breitere Rasten mit Grip drauf.


harte Worte bist du die Dinger schon gefahren?

ich fahre die seit Jahren und bin super zufrieden damit, erleichtert das Aufstehen im Berg usw.

Please Log in to join the conversation.

  • seismo
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Mar 2018 16:41 #5 by seismo
Replied by seismo on topic Pivot Pegz
ich hab die Fußrasten seit einem Jahr an der X-Country und finde sie super komfortabel.
Beim fahren im stehen habe ich mehr Kontrolle über die Maschine da der Fuß immer auf der
gesammten Raste steht und nicht wie sonst zum Teil nur auf der Kante

Die zurückverlegten Aufnahmen bei der Alp sind natürlich schon dran und auch Klasse.

Seismo

Please Log in to join the conversation.

  • Alpscout
  • Visitor
  • Visitor
09 Mar 2018 22:59 - 09 Mar 2018 23:40 #6 by Alpscout
Replied by Alpscout on topic Pivot Pegz
Hallo seismo,

wenn ich mich richtig erinnere, hatte vor einigen Jahren "Fennek"
in seinem Online-Shop Pivot Pegz Rasten passend für die Alp im Angebot.
Leider betreibt er seit Ende 2015 diesen Shop nicht mehr.

Ich habe beim googeln diese Info gefunden:
www.pivotpegz.i...dcms_KT_1_3_11_1.htm

Ich weiß nicht, ob diese Rasten ebenfalls für die Alps passen, aber vielleicht gibts hier Forumsmitglieder, die dir sagen können, ob die
Rasten der Enduros mit denen der Alps kompatibel sind.

Hoffe dass es für dich hilfreich ist...
Last edit: 09 Mar 2018 23:40 by Alpscout.

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
30 Apr 2020 05:33 #7 by Nomi
Replied by Nomi on topic Pivot Pegz

Jogi wrote:

halpgas wrote: Ich bin von den Rasten nicht überzeugt bzw. stelle die "Notwendigkeit" in Frage.
Starre Rasten stellen eine verlässliche Ebene dar. Das Fußgelenk gleicht die unterschiedlichen Winkel automatisch aus.

Mach dir lieber zurück verlegte Aufnahmen und vernünftige, breitere Rasten mit Grip drauf.


harte Worte bist du die Dinger schon gefahren?

ich fahre die seit Jahren und bin super zufrieden damit, erleichtert das Aufstehen im Berg usw.


Hallo Jogi,

ich hoffe du bist immer noch zufrieden damit?

Mit harten MX-Stiefeln soll es mit Pivot Pegs auch kleine Vorteile beim Schalten und Bremsen geben. Das ist aber auch mehr von der Gelenkigkeit der Stiefel und von der richtigen Einstellung der Hebel abhängig.


Allerdings lernte ich von einem Trainer, wie der Fahrer durch unterschiedliche Belastung üblicher Fußrasten, durch Neigung des Stiefels nach hinten oder nach vorne, eine deutliche Gewichtsverlagerung um die volle Breite der jeweiligen Fußraste erzeugen kann.
Wenn man das umsetzen kann, ist das durchaus ein großes PLUS für starre Fußrasten, weil genau das durch den mittigen Drehpunkt der Pivot Pegs nicht möglich ist.

Please Log in to join the conversation.

  • Timmy
  • Visitor
  • Visitor
01 May 2020 08:33 #8 by Timmy
Replied by Timmy on topic Pivot Pegz
Namastæ, fahre die Pivot Pegz seit Jahren an meiner DR und bin voll zufrieden damit und will eigentlich auch nichts anderes mehr.
Wie schon beschrieben kippelt man beim schalten nicht mehr auf der Kante herum und das Schalten geht auch angenehmer von statten. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, ist die Neigung nach vorn 10° und nach hinten 20°

Ich selbst hatte das Problem, dass ich mit breiteren Fußrasten nicht mehr vernünftig schalten konnte. Dachte erst es liegt am Stiefel aber auch mit den SG12 war es nicht besser.

Aber ich verstehe durchaus das sich daran die Geister scheiden. Freunde die auf den Rasten ne Runde gedreht sind, empfanden es mitunter als zu "eirig".

achso, die Stiefelsohle ist auch sehr dankbar über die Rasten. Grippe ist auch prima, nur der Preis ist halt bißchen heavy

just my 2Cent

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.805 seconds
Powered by Kunena Forum