Alp 200 Platter Reifen und was dann geschah ...

  • 65Rolfi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2018 12:23 #1 by 65Rolfi
die Tage hatte ich ein seltsames Erlebnis.

Platter Hinterreifen, dieses breite platsch platsch Gummigeräusch am Asphalt.
Den Platten hab ich mir im Wald geholt.

War schon am überlegen, wie ich die Kleine in die Werkstatt bringe ... und bin einfach weiter gefahren.

Zu meinem Erstaunen war das bei geringer Geschwindigkeit überhaupt kein Problem.

Der Mitas Et 01 ist scheinbar so steif, dass er auch ohne Luft die Felge vom Boden hält!
Erstaunlich, wie ich finde!

Bin aber jetzt doch am Überlegen, ob sich ein Enduroreifen bei meinem Bewegungsmuster nicht eher anbietet (fahre 30% offroad, 70% kleine Nebenstrassen bzw. Schotter)

Allseits Gute Fahrt und viel Spass Euch!

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2018 12:22 #2 by Redcat
Sorry, aber der Mitas ist vieeeel zu weich. Der Platten kommt u.U. auch daher, weil der Mitas auch Dornen und anderes, eigentlich harmloses Zeuch durchlässt. Wenn Du einen neuen Schlauch setzt, musst Du unbedingt wie beim Fahrrad den Reifen auf versteckte kleine Fremdkörper kontrollieren.

Der ideale Reifen für die ALP ist für mich der Pirelli MT 43 Trial, das ist der echte Allrounder im Trialbereich. Den kannst notfalls auch mit Schlauch und 0,35 bar bewegen. Mit Platt hinten und auf dem Rückweg von Montalcino fahr' ich über 30 Kilometer was rausgeht und zieh dann nur nen neuen Schlauch ein. Beim Mitas siehst Du da schon alle Drähte in der Karkasse.

Ich bin übrigens der Meinung, dass wie auf der Strasse nicht jeder Reifen auf jedes Mopped passt. Low Budget Enduroreifen und ALP geht gar ned....übrigens hatte die einzige endurobereifte ALP in der Toskana die schelchteste Traktions-Performance.

Frank

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.540 seconds
Powered by Kunena Forum