Vorderer Reifen ungleichmäßig abgefahren
- Tracer
- Topic Author
- Visitor
-
10 Nov 2018 09:55 - 10 Nov 2018 09:57 #1
by Tracer
Vorderer Reifen ungleichmäßig abgefahren was created by Tracer
Hi Betabiker,
kann mir mal einer der Profis erklären warum das Vorderrad immer so ungleichmäßig abgefahren ist.
Das ist mir bei meiner ersten Enduro die ich mit 16 Jahren gefahren bin schon aufgefallen und bis heute (einige Jahrzehnte später) konnte mir das keiner richtig erklären.
Man sollte doch meinen dass aufgrund der geringeren Auflagefläche der Stollen in der Mitte schneller abgefahren sein sollte als die beiden Stollen daneben. Das ist aber immer genau andersrum.
Ich habe da schon die tollsten Theorien gehört. Aber keine war für mich so richtig einleuchtend.
vom Handy gesendet
kann mir mal einer der Profis erklären warum das Vorderrad immer so ungleichmäßig abgefahren ist.
Das ist mir bei meiner ersten Enduro die ich mit 16 Jahren gefahren bin schon aufgefallen und bis heute (einige Jahrzehnte später) konnte mir das keiner richtig erklären.
Man sollte doch meinen dass aufgrund der geringeren Auflagefläche der Stollen in der Mitte schneller abgefahren sein sollte als die beiden Stollen daneben. Das ist aber immer genau andersrum.
Ich habe da schon die tollsten Theorien gehört. Aber keine war für mich so richtig einleuchtend.
vom Handy gesendet
Last edit: 10 Nov 2018 09:57 by Tracer.
Please Log in to join the conversation.
- Tracer
- Topic Author
- Visitor
-
10 Nov 2018 10:03 #2
by Tracer
Replied by Tracer on topic Re:Vorderer Reifen ungleichmäßig abgefahren
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
10 Nov 2018 11:46 #3
by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Vorderer Reifen ungleichmäßig abgefahren
Hallo Tracer ,
Nicht auf der Straße fahren
nicht beschleunigen
nicht bremsen 
de.wikipedia.org/wiki/Sägezahnbildung
Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Nicht auf der Straße fahren


de.wikipedia.org/wiki/Sägezahnbildung
Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Please Log in to join the conversation.
- Tracer
- Topic Author
- Visitor
-
10 Nov 2018 12:41 - 10 Nov 2018 12:42 #4
by Tracer
Replied by Tracer on topic Re:Vorderer Reifen ungleichmäßig abgefahren
Bei 10 Stunden Fahrzeit fahre ich vielleicht eine Stunde Straße. Allerdings bekomme ich auf der Straße natürlich deutlich mehr Kilometer zusammen...
Ist mir trotzdem ein Rätsel warum der eine Stollen viel weiterer heraus steht obwohl er doch viel weniger Auflagefläche als die beiden anderen Stollen hat...
vom Handy gesendet
Ist mir trotzdem ein Rätsel warum der eine Stollen viel weiterer heraus steht obwohl er doch viel weniger Auflagefläche als die beiden anderen Stollen hat...
vom Handy gesendet
Last edit: 10 Nov 2018 12:42 by Tracer.
Please Log in to join the conversation.
- BudeII
- Visitor
-
10 Nov 2018 13:58 #5
by BudeII
Na dann versuch ich es mal mit einer Erklärung, du hast die Ursache oben eigentlich ja schon schön herausgearbeitet, ist nur genau anders herum
Da du ja hauptsächlich im Gelände fährst wirst du einen recht niedrigen Luftdruck nutzen. Daher ist der Reifen weich und man kann ihn mit den Fingern ja auch gut eindrücken. Mittig ist er relativ weich und zu den Flanken hin wird er immer fester. So was passiert aber auch genau so an der Kontaktfläche des Reifens zum Boden. Auf die beiden nebeneinanderliegenden Stollen verteilt sich das Gewicht hälftig und sie sind auch nahe an der stabilisierenden Reifenflanke, daher werden sie nur etwas reingedrückt. Der einzelne Stollen bekommt das ganze Gewicht ab und sitzt zudem mittig im Reifen, weit weg von den festen Flanken. Daher wird er stärker reingedrückt und an der Kontaktfläche stehen die beiden nebeneinanderliegenden Stollen immer etwas über und werden daher verstärkt abgenutzt. Im unbelasteten Ruhezustand sieht das dann genau anders herum aus.
Ach ja, das gilt nur für festen Untergrund aber du wirst sicher nicht allzu viel im Schlamm fahren.
Gruß
Werner
Replied by BudeII on topic Re:Vorderer Reifen ungleichmäßig abgefahren
Tracer wrote: Ist mir trotzdem ein Rätsel warum der eine Stollen viel weiterer heraus steht obwohl er doch viel weniger Auflagefläche als die beiden anderen Stollen hat...
Na dann versuch ich es mal mit einer Erklärung, du hast die Ursache oben eigentlich ja schon schön herausgearbeitet, ist nur genau anders herum

Da du ja hauptsächlich im Gelände fährst wirst du einen recht niedrigen Luftdruck nutzen. Daher ist der Reifen weich und man kann ihn mit den Fingern ja auch gut eindrücken. Mittig ist er relativ weich und zu den Flanken hin wird er immer fester. So was passiert aber auch genau so an der Kontaktfläche des Reifens zum Boden. Auf die beiden nebeneinanderliegenden Stollen verteilt sich das Gewicht hälftig und sie sind auch nahe an der stabilisierenden Reifenflanke, daher werden sie nur etwas reingedrückt. Der einzelne Stollen bekommt das ganze Gewicht ab und sitzt zudem mittig im Reifen, weit weg von den festen Flanken. Daher wird er stärker reingedrückt und an der Kontaktfläche stehen die beiden nebeneinanderliegenden Stollen immer etwas über und werden daher verstärkt abgenutzt. Im unbelasteten Ruhezustand sieht das dann genau anders herum aus.
Ach ja, das gilt nur für festen Untergrund aber du wirst sicher nicht allzu viel im Schlamm fahren.
Gruß
Werner
Please Log in to join the conversation.
- Tracer
- Topic Author
- Visitor
-
10 Nov 2018 16:34 #6
by Tracer
Replied by Tracer on topic Re:Vorderer Reifen ungleichmäßig abgefahren
Mensch Werner, du überrascht mich nicht nur mit der Steigerung deines fahrerischen Könnens sondern auch mit deinem theoretischen Fachwissen! 
Im Gegensatz zu manch anderer haarsträubender Theorie die mir da schon erzählt wurde kann ich die deine wenigstens nachvollziehen.
Dass sich der einzelne Stollen leichterter eindrücken lässt und sich deshalb auch weniger abnutzt klingt durchaus einleuchtend.
Im Schlamm fahre ich übrigens besonderes gerne, nur den körperlichen Einsatz anschließend mag ich nicht so.

Im Gegensatz zu manch anderer haarsträubender Theorie die mir da schon erzählt wurde kann ich die deine wenigstens nachvollziehen.
Dass sich der einzelne Stollen leichterter eindrücken lässt und sich deshalb auch weniger abnutzt klingt durchaus einleuchtend.
Im Schlamm fahre ich übrigens besonderes gerne, nur den körperlichen Einsatz anschließend mag ich nicht so.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.730 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- Vorderer Reifen ungleichmäßig abgefahren