Vorstellung meiner neuen Alp 200
- Günter
- Topic Author
- Visitor
-
29 Dec 2018 18:38 - 29 Dec 2018 18:39 #1
by Günter
Vorstellung meiner neuen Alp 200 was created by Günter
Hallo zusammen,
ich selbst hatte mich vor einigen Wochen bereits vorgestellt und durfte meine Alp 200 zwischenzeitlich beim Händler meines Vertrauens abholen.
Nun möchte ich sie euch ebenfalls kurz vorstellen:
Modell 2018 in weiß mit bislang folgenden Veränderungen:
- BetaBikes TT Lampenmaske (nun kommt man auch ohne Verrenkungen ans Zündschloss)
- Urban Sitzbank (drei Helicoil M6 Gewinde Einsätze eingeschraubt und -geklebt)
- Motorschutzplatte
- Konifizierter Beta Lenker mit Erhöhung, Ufo Protektoren und Halterung für Outdoor Smartphone mit GPS
- Felgen, Fußrasten, Kickstarter, Kettenblatt mattschwarz beschichtet
- GPR Endtopf mit Leistungskrümmer
- BetaBikes Sportheck
- Gepäckträger
Was derzeit noch in Arbeit ist, ist eine Halterung für einen 3 Liter Acerbis Zusatztank auf dem Gepäckträger. Hierfür wird der Träger etwas nach vorne verlängert, um trotz des Tanks noch Platz für ein kleines "Vespertäschle" zu bieten. Der Tank wird dann mit zwei Flügelschrauben befestigt werden und kann zum Auf-/Umfüllen oder bei Nichtgebrauch ohne Werkzeug einigermaßen schnell entfernt werden.
Dazu wird sich noch eine Werkzeugbox in der Gegend der linken Fußrastenaufnahme/Helmschlosshalterung gesellen.
Ins "Einsatzgebiet" kommt die Gute dann mittels eines für sie angepassten Heckträgers an meinem Toyota Camping Cruiser.
Ich hoffe jetzt mal, das die Bilder auch sichtbar sind und wünsche allen ein schönes Wochenende.
Gruß
Günter
ich selbst hatte mich vor einigen Wochen bereits vorgestellt und durfte meine Alp 200 zwischenzeitlich beim Händler meines Vertrauens abholen.
Nun möchte ich sie euch ebenfalls kurz vorstellen:
Modell 2018 in weiß mit bislang folgenden Veränderungen:
- BetaBikes TT Lampenmaske (nun kommt man auch ohne Verrenkungen ans Zündschloss)
- Urban Sitzbank (drei Helicoil M6 Gewinde Einsätze eingeschraubt und -geklebt)
- Motorschutzplatte
- Konifizierter Beta Lenker mit Erhöhung, Ufo Protektoren und Halterung für Outdoor Smartphone mit GPS
- Felgen, Fußrasten, Kickstarter, Kettenblatt mattschwarz beschichtet
- GPR Endtopf mit Leistungskrümmer
- BetaBikes Sportheck
- Gepäckträger
Attachment BetaAlp200rechts1000.jpg not found
Was derzeit noch in Arbeit ist, ist eine Halterung für einen 3 Liter Acerbis Zusatztank auf dem Gepäckträger. Hierfür wird der Träger etwas nach vorne verlängert, um trotz des Tanks noch Platz für ein kleines "Vespertäschle" zu bieten. Der Tank wird dann mit zwei Flügelschrauben befestigt werden und kann zum Auf-/Umfüllen oder bei Nichtgebrauch ohne Werkzeug einigermaßen schnell entfernt werden.
Dazu wird sich noch eine Werkzeugbox in der Gegend der linken Fußrastenaufnahme/Helmschlosshalterung gesellen.
Ins "Einsatzgebiet" kommt die Gute dann mittels eines für sie angepassten Heckträgers an meinem Toyota Camping Cruiser.
Attachment BetaAlpmitFJ1000.jpg not found
Ich hoffe jetzt mal, das die Bilder auch sichtbar sind und wünsche allen ein schönes Wochenende.
Gruß
Günter
Attachments:
Last edit: 29 Dec 2018 18:39 by Günter.
Please Log in to join the conversation.
- Flyingbrick
- Visitor
-
29 Dec 2018 18:58 - 29 Dec 2018 19:07 #2
by Flyingbrick
Replied by Flyingbrick on topic Vorstellung meiner neuen Alp 200
Sind sie, Günter. Deine Alp ist richtig schön geworden!
Packt der Toyota denn die Stützlast...? ;)
Ich habe für Sprit übrigens den " Fuel Friend " mit 1,5 Litern. Hat Zurrgurtösen, ist kleckerfrei und kann direkt an der Säule betankt werden.
Packt der Toyota denn die Stützlast...? ;)
Ich habe für Sprit übrigens den " Fuel Friend " mit 1,5 Litern. Hat Zurrgurtösen, ist kleckerfrei und kann direkt an der Säule betankt werden.
Last edit: 29 Dec 2018 19:07 by Flyingbrick.
Please Log in to join the conversation.
- Lümmel
- Visitor
-
29 Dec 2018 19:01 #3
by Lümmel

Sind die Speichen auch schwarz lackiert??
Replied by Lümmel on topic Vorstellung meiner neuen Alp 200






Sind die Speichen auch schwarz lackiert??
Please Log in to join the conversation.
- Günter
- Topic Author
- Visitor
-
29 Dec 2018 19:18 #4
by Günter
Hallo und Danke,
die vorher angeschraubte und eingetragene AHK hatte 130 kg Stützlast. Das kommt mit Alp und Träger (13 kg) ziemlich genau hin. Wobei bei einem festen, d. h. nicht über die AHK befestigten Träger das Gewicht desselben ja nicht mitgerechnet wird, die AHK wird's ja auch nicht. Und ich kenne Landcruiser, und was anderes ist mein FJ unter der Karosserie auch nicht, die 150 kg Stützlast eingetragen haben. Beim Fahren merkte man das Gewicht jedenfalls gar nicht. Ich war selbst verwundert, hatte mich zuvor auch schon auf härtere Federn hinten eingestellt. Braucht's aber definitiv nicht.
Gruß
Günter
Replied by Günter on topic Vorstellung meiner neuen Alp 200
Flyingbrick wrote: Sind sie, Günter. Deine Alp ist richtig schön geworden!
Packt der Toyota denn die Stützlast...? ;)
Hallo und Danke,
die vorher angeschraubte und eingetragene AHK hatte 130 kg Stützlast. Das kommt mit Alp und Träger (13 kg) ziemlich genau hin. Wobei bei einem festen, d. h. nicht über die AHK befestigten Träger das Gewicht desselben ja nicht mitgerechnet wird, die AHK wird's ja auch nicht. Und ich kenne Landcruiser, und was anderes ist mein FJ unter der Karosserie auch nicht, die 150 kg Stützlast eingetragen haben. Beim Fahren merkte man das Gewicht jedenfalls gar nicht. Ich war selbst verwundert, hatte mich zuvor auch schon auf härtere Federn hinten eingestellt. Braucht's aber definitiv nicht.
Gruß
Günter
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
30 Dec 2018 09:51 #5
by halpgas
Wie es aussieht, die Nippel auch...einmal mit alles bitte.
Hübsch geworden das gute Stück.
Über die Tankverkleidung solltest du noch mal nachdenken. Geht beim Sturz ev. kaputt und der Übergang zur Urbansitzbank ist halt nicht "sauber ".
Replied by halpgas on topic Vorstellung meiner neuen Alp 200
Lümmel wrote:
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Sind die Speichen auch schwarz lackiert??
Wie es aussieht, die Nippel auch...einmal mit alles bitte.
Hübsch geworden das gute Stück.
Über die Tankverkleidung solltest du noch mal nachdenken. Geht beim Sturz ev. kaputt und der Übergang zur Urbansitzbank ist halt nicht "sauber ".
Please Log in to join the conversation.
- Günter
- Topic Author
- Visitor
-
30 Dec 2018 17:29 #6
by Günter
Replied by Günter on topic Vorstellung meiner neuen Alp 200
Hallo,
ja genau, alles beschichtet.
Das mit der Tankverkleidung stimmt natürlich, aber so gefällt sie mir halt besser.
Den Übergang habe ich angepasst da ich die Zweimannsitzbank eh nie mehr montieren werde.
ja genau, alles beschichtet.
Das mit der Tankverkleidung stimmt natürlich, aber so gefällt sie mir halt besser.
Den Übergang habe ich angepasst da ich die Zweimannsitzbank eh nie mehr montieren werde.
Attachment Tankverkleidung.jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Zöllner
- Visitor
-
22 Aug 2021 18:19 #7
by Zöllner
Replied by Zöllner on topic Vorstellung meiner neuen Alp 200
Hast Du am Vergaser noch was machen müssen, zwecks Topf und Krümmer? 
Gruß

Gruß
Please Log in to join the conversation.
- Günter
- Topic Author
- Visitor
-
29 Aug 2021 05:06 #8
by Günter
Replied by Günter on topic Vorstellung meiner neuen Alp 200
Hallo und entschuldige die späte Antwort.
Ja, die Hauptdüse war mit 122,5 zu klein, das Leistungsloch war deutlich zu spüren. Da ist jetzt eine 127,5 drin. Und diverse kleine, offensichtlich frei Hand angebrachte Bohrungen hinten an der Lufiabdeckung hab ich zugeklebt. Keine Ahnung wofür die sein sollten, sah aus wie Tuningversuche bei "Jungend forscht", kam aber so aus dem Werk. Auch einer der Punkte über die ich mich bei der Beta nur wundern kann.
Jetzt hat sie 17,3 PS bei 7500 U/min und 19,3 Nm bei 5350 U/min und läuft wirklich gut.
So zwischen 6 und 7000 U/min ist noch eine leichte, aber für mich nicht spürbare "Delle" auf dem Prüfstandsprotokoll zu erkennen, wo evtl. eine 130er HD noch Abhilfe schaffen könnte. Aber der Prüfstand steht auf 300 Meter NN und ich befürchte, dass sie dann in den Bergen zu fett liefe. Dort musste ich serienmäßig schon immer das Standgas nachregeln und bein Gasaufziehen viel Gefühl walten lassen. Corona bedingt kam ich seit dem Düsentausch leider nicht mehr über 1000 Meter hohe "Hügel" hinaus um das zu testen.
Grüße
Günter
Ja, die Hauptdüse war mit 122,5 zu klein, das Leistungsloch war deutlich zu spüren. Da ist jetzt eine 127,5 drin. Und diverse kleine, offensichtlich frei Hand angebrachte Bohrungen hinten an der Lufiabdeckung hab ich zugeklebt. Keine Ahnung wofür die sein sollten, sah aus wie Tuningversuche bei "Jungend forscht", kam aber so aus dem Werk. Auch einer der Punkte über die ich mich bei der Beta nur wundern kann.
Jetzt hat sie 17,3 PS bei 7500 U/min und 19,3 Nm bei 5350 U/min und läuft wirklich gut.
So zwischen 6 und 7000 U/min ist noch eine leichte, aber für mich nicht spürbare "Delle" auf dem Prüfstandsprotokoll zu erkennen, wo evtl. eine 130er HD noch Abhilfe schaffen könnte. Aber der Prüfstand steht auf 300 Meter NN und ich befürchte, dass sie dann in den Bergen zu fett liefe. Dort musste ich serienmäßig schon immer das Standgas nachregeln und bein Gasaufziehen viel Gefühl walten lassen. Corona bedingt kam ich seit dem Düsentausch leider nicht mehr über 1000 Meter hohe "Hügel" hinaus um das zu testen.
Grüße
Günter
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.946 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- Vorstellung meiner neuen Alp 200