Was kommt nach der Alp

  • alp
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Jul 2013 13:39 #1 by alp
Was kommt nach der Alp was created by alp
Ich fahre meine Alp jetzt über 5Jahre, eigentlich wird es Zeit für etwas Neues bzw. Anderes.
Natürlich wissen wir alle, an der Spitze werden die Alternativen selten. Vor allen Dingen wenn man der Marke Treu bleiben will. ( Nur wegen dem Forum )

Also was tun, gibt es irgendwelche Vorschläge.

Einsatzgebiet sind hauptsächlich Enduro- bzw. Trailwandern. Was für mich heißt langsam, aber dafür nicht so schwer.
Da ich das fahren aber ehwahrscheinlich, nicht mehr richtig lernen werde, möchte ich unbedingt bei einer niedrigen Sitzhöhe bleiben, ein klein wenig mehr Komfort auf den Verbindungsetappen wäre nicht schlecht, meht Leistung vielleicht aber eher unwichtig und natürlich leicht.
So wenn ich jetzt noch wartungarm ins Spiel bringe, werden die meisten Antworten wahrscheinlich lauten: behalte die Alp.

Aber vielleicht hat jemand einen andere Idee.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
12 Jul 2013 14:54 - 12 Jul 2013 14:55 #2 by halpgas
Replied by halpgas on topic Was kommt nach der Alp
Es gibt (noch) keine Alternative :cool:
Höchstens nen Beta-Trialer mit Long Range Kit, aber wie Wartungsarm der dann ist...?
Lass uns doch zum BetaBikes-Geburtstag am 26.10. in Großheubach mal einen ausprobieren.

Behalte deine oder kauf dir einfach ne neue Alp. Dann haben wir die nächsten 10 Jahre viel Spaß... :dau:
Last edit: 12 Jul 2013 14:55 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Kochmütze
  • Visitor
  • Visitor
12 Jul 2013 15:02 #3 by Kochmütze
Replied by Kochmütze on topic Was kommt nach der Alp
Ganz klar 300 RR :dau:
Ja,ich weis was du jetzt denkst,aber dem ist nicht so.
Mit der passenden Einstellung krabbelt dieses leichte Möppchen ohne viel Drehzahl überall hoch(sehr drehmomentstark und ploppt kaum aus).
Die Sitzhöhe ist relativ niedrig und an Wartungsarbeiten steht eigentlich nur mal Ölwechsel ohne Filter(Kinderspiel)an und alle ca.100 Stunden mal einen neuen Kolben rein stopfen,fertig.
Wenn du Langeweile hast,ich bin das ganze Wochenende in Bilstain,da könntest du das mal ausprobieren :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2013 08:10 - 13 Jul 2013 08:16 #4 by trebeta
Replied by trebeta on topic Was kommt nach der Alp

alp wrote: ...., gibt es irgendwelche Vorschläge.
Einsatzgebiet sind hauptsächlich Enduro- bzw. Trailwandern. Was für mich heißt langsam, aber dafür nicht so schwer.
Da ich das fahren aber ehwahrscheinlich, nicht mehr richtig lernen werde, möchte ich unbedingt bei einer niedrigen Sitzhöhe bleiben, ein klein wenig mehr Komfort auf den Verbindungsetappen wäre nicht schlecht, meht Leistung vielleicht aber eher unwichtig und natürlich leicht.
So wenn ich jetzt noch wartungarm ins Spiel bringe, werden die meisten Antworten wahrscheinlich lauten:

ELEKTRO-TRIAL

Attachment EICMA_002-500x340.jpg not found


quelle: www.eco-way.ch EICMA Mailand 2-Rad-Zukunf
Elektro-Wettbewerbs-Trial von Beta

Sobald es die mit einem Long-Range-Kit gibt, hat die ALP 200 bei mir verloren.
trebeta
Attachments:
Last edit: 13 Jul 2013 08:16 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2013 09:00 #5 by admin
Replied by admin on topic Was kommt nach der Alp

trebeta wrote: ...Sobald es die mit einem Long-Range-Kit gibt, hat die ALP 200 bei mir verloren....


Der Ausstieg aus dem Alp 200-Club will dreimal überlegt sein. :sir: Da müssen wir drüber reden.

:taler: Du weißt, was der Stromer kostet?...

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2013 12:14 - 13 Jul 2013 12:17 #6 by trebeta
Replied by trebeta on topic Was kommt nach der Alp

Der Ausstieg aus dem Alp 200-Club will dreimal überlegt sein.
.. Da müssen wir drüber reden.


Keine Sorge Admin,

bis die Batterie einen Ritt in einer Long-Range-Area durchhält, belieben wir noch - gut und gern -
5 - 6 Jahre im ALP-Club zusammen. :herz:
trebeta
Last edit: 13 Jul 2013 12:17 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • Pulvertoastmann
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2013 13:03 #7 by Pulvertoastmann
Replied by Pulvertoastmann on topic Was kommt nach der Alp
Also der Stromer sieht ja wirklich schick aus ;)

Aus dem ALP Club kann man nicht aussteigen. --)

NAch der ALP kommt die ALP 2014 ;)
Falls es alles bei der guten alten Technick bleiben sollte.
Musst du deine ALP vllt. umbauen ?? Hat den jemand schonmal den 300 rr Motor in die alp gepackt?? :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
13 Jul 2013 13:39 - 13 Jul 2013 13:48 #8 by trebeta
Replied by trebeta on topic Was kommt nach der Alp

Pulvertoastmann wrote: Aus dem ALP Club kann man nicht aussteigen. --) RICHTIG :dau:
NAch der ALP kommt die ALP 2014 ;) Falls es alles bei der guten alten Technick bleiben sollte.
Musst du deine ALP vllt. umbauen ??

Na gut, die nächsten 5 Jahre könnte ich auch mit meiner Studie ALP 300 leben, s. u. Foto!

Hat den jemand schonmal den 300 rr Motor in die alp gepackt?? :up|:

Das ist eine 240 - 300ter Wandertrial, nix rr, da sind Trialreifen drauf :zang:

Attachment Trebeta_BETA_2013-07-13.jpg not found


trebeta
Attachments:
Last edit: 13 Jul 2013 13:48 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • alp
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Jul 2013 10:19 #9 by alp
Replied by alp on topic Was kommt nach der Alp
E-Trail oder ähnliches wäre natürlich klasse, sehe ich aber nicht in absehbarer Zukunft. Wie bereits geschrieben, zu teuer und zu kleine Reichweite. (}
Falls es ein 2-Tackter werden sollte, hatte ich eigentlich an die X-Ride gedacht. Aber ich weiß nicht wie straßentauglich die ist, geringer Leistungseintrag und kann so ein 2-Takter zur Not auch mal 40km Straße, außerdem Ausstieg aus dem Beta-Forum. Ist es das wert.
Beta-Trail ( z.B. 250 4-Takt ) gibt es schon relativ preiswert gebraucht, Long-Range-Kit ist nicht zu teuer und Leistung dürfte reichlich vorhanden sein.
Stellt sich aber wieder die Frage mit der Straßentauglichkeit, Wartung usw.
Ich glaube es gibt eigentlich keine größere Auswahl, jedenfalls bei den neuern Modellen, wie sieht es den bei den älteren Sachen aus, vielleicht ein Trailer aus den 80er oder 90er Jahren. Die Ur-Alp wäre vielleicht was, war aber auch ein 2-Takter.
Naja evtl. kann ich im Oktober mal ein paar probefahren. :f?:

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
18 Jul 2013 15:07 #10 by admin
Replied by admin on topic Was kommt nach der Alp

Pulvertoastmann wrote: ..Aus dem ALP Club kann man nicht aussteigen. --)


Da muss ich mich doch kurz aus dem Urlaub mal einklinken.
Pulvertoastman hat Recht, Ausstieg geht nicht!

:Kerze: Ich schlage vor, ihr kommt alle zum BetaBikes-Geburtstag am 26.10. nach Großheubach. (Anmeldungen demnächst hier auf der Webseite) Dort werdet ihr mit Thomas Schroth über den Umbau eines Beta-Trialers diskutieren können. Er hat das schon ein paar mal gemacht. Läuft auch auf der Straße gut, wenn man nicht vorhat, stundenlang Vollgas zu fahren.:speed: :stop:

Bei der Vorstellung der 2014er RR-Modelle in Italien wurden übrigens die Profis auch zu einer Alp 200-Wanderung eingeladen. Die die Einladung angenommen hatten, waren äußerst angetan, von dem, was man mit der Alp so alles anstellen kann.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.317 seconds
Powered by Kunena Forum