Alp 200 im Zweimannbetrieb, Kompromiss oder Lösung?

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
12 Dec 2019 20:21 #21 by AndiLR
Um in dieser Sache noch mal das Negativ-Beispiel zu bringen: Wir haben inzwischen die alte Alp 200 hin und wieder im Zweimann-Betrieb genutzt, einmal davon auch auf Schotter. Allerdings mit 2 x 100 kg und jeweils über 180 cm Größe. Schotter ging nur in Schrittgeschwindigkeit. Den PU-Durchschlagdämpfer im Federbein hat es trotzdem zerlegt. Wir fanden, dass weniger die Leistung das Problem ist, sondern die Überbeanspruchung des kleinen Motorrads durch unsere Größe und Gewicht. Der Spruch "lieber schlecht gefahren als gut gelaufen" gelangt dabei an seine Grenze.
Wir werden es sicherlich wieder tun, aber nur auf äußerst kurzen Strecken.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
12 Dec 2019 21:56 #22 by admin

AndiLR wrote: ...Allerdings mit 2 x 100 kg...


...habt ihr das zulässige Gesamtgewicht der kleinen Alp überschritten. :pound:


:knips: Da darf man sich nicht wundern, wenn die Überbeanspruchung sich bemerkbar macht.

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
12 Dec 2019 22:23 #23 by AndiLR
Ja, sicherlich haben wir "überladen". Ich wollte auch nur mal zeigen, wo dann wirklich die Grenze des zumutbaren erreicht ist.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.526 seconds
Powered by Kunena Forum