V-max ???
- halpgas
- Visitor
-
03 Nov 2012 20:20 #11
by halpgas
Hi zmitti, wo hast Du denn das 14er Ritzel her?
Ich finde überall nur 12, 13, 15.
Das originale 15er ist mir definitiv zu lang, 13 wie zur Zeit ist mir, je nach Streckenwahl, doch manchmal zu kurz.
Replied by halpgas on topic V-max ???
?zmitti wrote: Meine Alp läuft mit 14er Ritzel laut Tacho entspannt 100 km/h
Das Vorderrad hoppelt bei meiner definitv nicht. Läuft ruhig und sauber.
Hi zmitti, wo hast Du denn das 14er Ritzel her?
Ich finde überall nur 12, 13, 15.
Das originale 15er ist mir definitiv zu lang, 13 wie zur Zeit ist mir, je nach Streckenwahl, doch manchmal zu kurz.
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Visitor
-
04 Nov 2012 10:35 #12
by Deko
Replied by Deko on topic V-max ???
Hallo thias,
ich fahre die ALP 200 seit rund 10 Jahren. Zuverlässigkeit ist bei ihr kein Thema, ebensowenig wie Alltagstauglichkeit. Fahre damit zur Arbeit und mache Touren bis 180 Km im Umfeld. Spass ohne Ende. V-max, wie von den anderen ALPinisten beschrieben bei 15er Übersetzung, ca. 110 -120Km/h.
Auf Landstrassen kommt man gut mit, finde ich. Größere Touren sind auch kein Problem. Bei der ALP ab 2007 ist der Tank aber recht klein, ich meine so 5,5l und somit die Reichweite recht eingeschränkt.
Ein ALP-fahrer aus der Umgebung hat ein kleineres Kettenrad aus einem Rohling angebracht und fährt zu zweit Touren auf kleinen Landstrassen. Ist sehr zufrieden und meckert nicht über zu wenig Leistung oder mangelnde Geschwindigkeit.
Es kommt eben darauf an, was man mit der Kleinen machen möchte. Umbauten, ohne großen finanziellen Aufwand sind bei ihr möglich, je nach Einsatzzweck. ALP 4.0 ist für den Zweck: normale Landstrasse und kurze Etappen Autobahn streßfreier, da mehr Leistung vorhanden ist.
Gruß, Deko
ich fahre die ALP 200 seit rund 10 Jahren. Zuverlässigkeit ist bei ihr kein Thema, ebensowenig wie Alltagstauglichkeit. Fahre damit zur Arbeit und mache Touren bis 180 Km im Umfeld. Spass ohne Ende. V-max, wie von den anderen ALPinisten beschrieben bei 15er Übersetzung, ca. 110 -120Km/h.
Auf Landstrassen kommt man gut mit, finde ich. Größere Touren sind auch kein Problem. Bei der ALP ab 2007 ist der Tank aber recht klein, ich meine so 5,5l und somit die Reichweite recht eingeschränkt.
Ein ALP-fahrer aus der Umgebung hat ein kleineres Kettenrad aus einem Rohling angebracht und fährt zu zweit Touren auf kleinen Landstrassen. Ist sehr zufrieden und meckert nicht über zu wenig Leistung oder mangelnde Geschwindigkeit.
Es kommt eben darauf an, was man mit der Kleinen machen möchte. Umbauten, ohne großen finanziellen Aufwand sind bei ihr möglich, je nach Einsatzzweck. ALP 4.0 ist für den Zweck: normale Landstrasse und kurze Etappen Autobahn streßfreier, da mehr Leistung vorhanden ist.
Gruß, Deko
Please Log in to join the conversation.
- red baron
- Visitor
-
10 Nov 2012 14:40 #13
by red baron
Replied by red baron on topic V-max ???
hallo
also ich habe eine alp 200 in serien zustand gefahren , diese habe ich dann verkauft weil sie mir doch auf der landstrasse am oberen limit lag was geschwindigkeit angeht .
nun fahre ich eine alp 4.0 und das mehr gewicht stört mich überhaupt nicht .
in sachen V-max kann man auch mal auf der landstrasse überholen .
ich habe damals auch an freeride , ossa , oder gas gas gedacht .
aber das sind halt die vollen klettergeräte und nicht auf landstrassen tauglichkeit ausgelegt .
obendrein war für mich persönlich auch der allerwelts schon seit ewigen zeiten gebaute 350er suzuki motor ein großes argument .
also ich habe eine alp 200 in serien zustand gefahren , diese habe ich dann verkauft weil sie mir doch auf der landstrasse am oberen limit lag was geschwindigkeit angeht .
nun fahre ich eine alp 4.0 und das mehr gewicht stört mich überhaupt nicht .
in sachen V-max kann man auch mal auf der landstrasse überholen .
ich habe damals auch an freeride , ossa , oder gas gas gedacht .
aber das sind halt die vollen klettergeräte und nicht auf landstrassen tauglichkeit ausgelegt .
obendrein war für mich persönlich auch der allerwelts schon seit ewigen zeiten gebaute 350er suzuki motor ein großes argument .
Please Log in to join the conversation.
- Herbert
- Visitor
-
11 Nov 2012 18:02 - 11 Nov 2012 18:04 #14
by Herbert
Replied by Herbert on topic V-max ???
Hallo Thias,
habe einen Freund der fährt mit der Alp 200 immer wieder von uns in das Friaul und das per Achse. Einfach 300 km. Dazu ein 16er Ritzel und gut.
Alexander ist dieses Jahr 9000 km mit der Alp 200 gefahren und Höchstgeschwindigkeit hängt ja auch vom Fahrer ab.
Meine Figur ist ja nicht so Windschnittig wie Deine:))
Betaisti Grüße Herbert
habe einen Freund der fährt mit der Alp 200 immer wieder von uns in das Friaul und das per Achse. Einfach 300 km. Dazu ein 16er Ritzel und gut.
Alexander ist dieses Jahr 9000 km mit der Alp 200 gefahren und Höchstgeschwindigkeit hängt ja auch vom Fahrer ab.
Meine Figur ist ja nicht so Windschnittig wie Deine:))
Betaisti Grüße Herbert
Last edit: 11 Nov 2012 18:04 by Herbert.
Please Log in to join the conversation.
- Herbert
- Visitor
-
Time to create page: 0.743 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- V-max ???