Alte Alp 200 gegen neue Alp 200

  • AndiLR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2019 18:21 #1 by AndiLR
Alte Alp 200 gegen neue Alp 200 was created by AndiLR
ich fahre nun seit etwa einem Jahr eine Alp 200 aus Baujahr 2003. Der Zustand ist mäßig aber sie läuft halt. Ich schätze an ihr, dass es mir ziemlich egal ist, wenn sie mal umfällt oder Streusalz abkriegt. Aber sie ist insgesamt doch ehr verbraucht und auch unbequem, was Federung und Sattel angeht. Daher meine Frage: Kann mir jemand aus direktem Vergleich sagen, ob es einen wesentlichen Unterschied gibt in Bezug auf Fahr- und Federungsverhalten, Sitzposition, Geländeeigenschaften zwischen dem alten Modell und einer aktuellen Alp 200? Ich denke schon an einen Neukauf. Andererseits könnte ich den natürlich noch aufschieben, da die Alp 200 ja voraussichtlich noch eine Weile am Markt sein wird.

Please Log in to join the conversation.

  • Sprotte
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2019 19:00 #2 by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Alte Alp 200 gegen neue Alp 200
Die wenigsten hier dürften je die Gelegenheit gehabt haben, beide Modelle zu fahren....

Auch die "neue" Alp ist nicht sonderlich langstreckentauglich, auch die etwas anders gepolsterte Urban Sitzbank ist schnell unbequem, die Gabel im Serientrimm ist total bockig, lässt sich mit anderem Öl aber zu ungewohnter Feinfühligkeit umerziehen....
Das Federbein empfinden viele auch als "zu hart", da sorgt eine andere Feder für Abhilfe...

Please Log in to join the conversation.

  • Alpscout
  • Visitor
  • Visitor
08 Dec 2019 22:16 - 08 Dec 2019 22:22 #3 by Alpscout
Replied by Alpscout on topic Alte Alp 200 gegen neue Alp 200

Sprotte wrote: Die wenigsten hier dürften je die Gelegenheit gehabt haben, beide Modelle zu fahren...

..Ich hab (leider) bisher dazu auch noch keine Gelegenheit gehabt, aber "unser" Alp-Freund "Deko"
hat vor einigen Jahren hier im Forum von seinen Erfahrungen berichtet (#9):

www.betabikes.d...alp-200?limitstart=0

@Deko,
gibts hierzu nach all den Jahren weitere Ergänzungen bzw. Erkenntnisse?
Last edit: 08 Dec 2019 22:22 by Alpscout. Reason: Ergänzung

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2019 10:55 #4 by admin
Replied by admin on topic Alte Alp 200 gegen neue Alp 200

AndiLR wrote: ...Kann mir jemand aus direktem Vergleich sagen, ob es einen wesentlichen Unterschied gibt in Bezug auf Fahr- und Federungsverhalten, Sitzposition, Geländeeigenschaften zwischen dem alten Modell und einer aktuellen Alp 200? Ich denke schon an einen Neukauf...



:brumm: Ich bin beide gefahren. Die Unterschiede sind deutlich. Die alte Alp war nicht als Geländesportler konzipiert (die neue auch nicht wirklich) und noch mehr auf den Alltagsgebrauch ausgerichtet. Sitzbank und Platzangebot sind für den Zweipersonenbetrieb besser geeignet als bei der neuen, mehr Komfort und mehr Platz. Die aktuelle Alp hat seit 2018 proforma eine Einpersonenzulassung. Dass man mit der alten trotzdem im Gelände sehr vielfältig unterwegs sein kann, zeigt dass ein oder andere Video.

:knips: Ein ganz neues Motorrad oder eines mit wenig Laufleistung fährt sich grundsätzlich schon mal ganz, anders als eines, dass fast 20 Jahre alt ist.


:up|: Die Frage ist, was du mit der Alp vorhast. Ich bin verschiedene Alp 200 des neuen Modells gefahren, keine fuhr so wie meine eigene Alp mit den vielen Änderungen, die ich im TT-Umbaubericht gezeigt habe. Selbst kleine Maßnahmen zeigen oft schon echte Wirkung.

:schlüssel: Das Reduzieren von Gewicht, die Änderung der Übersetzung, dünnflüssigeres Öl in der Gabel und unsere weichere Stoßdämpferfeder machen aus der serienmäßigen Straßenversion ein schon recht brauchbares Spaßmobil im Gelände. Federt besser, wird handlicher, traktionsstärker und ist insgesamt agiler. Für die Straße und den Zweipersonenbetrieb sind einige meiner Anpassungen hingegen weniger gut.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
09 Dec 2019 11:44 #5 by Redcat
Replied by Redcat on topic Alte Alp 200 gegen neue Alp 200
Vorteil ALP alt: Die Auspuffanlage ist deutlich offener, je nach Baujahr sogar ganz ohne Kat. Läuft serie so wie die Neue mit X-Racing. Leichterer Luftfilterwechsel, da das bike insgesamt grösser ist.

Die Neue (inzwischen auch 11 Jahre alt) handled sich im Gelände um 30% besser, das Fahrzeug ist deutlich kompakter, die Plastikteile sind weniger exponiert und es gibt reichlich Zubehör.

Wer nur zur Arbeit fährt, ist mit der Alten akzeptabel bedient. Wer ins Gelände will: Neue.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Dec 2019 08:50 #6 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Alte Alp 200 gegen neue Alp 200
Danke für die aussagekräftigen Beiträge. Da waren viele neue Erkenntnisse dabei!

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.786 seconds
Powered by Kunena Forum