Alpinchen muss das erste Mal zur Hauptuntersuchung

  • Alp-Junkie
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Sep 2013 15:15 - 21 Sep 2013 11:00 #1 by Alp-Junkie
... jetzt hab ich jedoch wie viele von Euch ein paar Dinge modifiziert bzw. eher abmontiert - die da wären:

- rechter Spiegel
- Tankverkleidung mit Sitzgelegenheit
- Soziusrasten

Ansonsten hab ich ein kleineres Ritzel drauf und nen Rückstrahler hat die Kleine auch noch nie gesehen, auch wenn im Lieferumfang (in einer kleinen Tüte) einer dabei ist.

- Lenkererhöhung verbaut (dank des Gutachtens wohl kein Problem)
- Brems- und Kupplungshebel für stehende Fahrweise angepasst

... im Grunde ist es nicht viel und sicher in weniger als 1 Stunde behoben, aber es würde mich dennoch nerven wenn ich vor dem Termin alles TüV-konform machen müsste, dafür dass ich es 10 min. später wieder rückgängig mache.

Wie macht Ihr das - alles in Kofferraum legen und freundlich mit den Herren sprechen - oder baut Ihr alles zurück? (}

Gruß Thomas derdieseaktionübrigesschon4monateüberzogenhat :cool: :polizist: :heul:
Last edit: 21 Sep 2013 11:00 by Alp-Junkie. Reason: Kettenrad in Ritzel geändert :-)))

Please Log in to join the conversation.

  • Mikka
  • Visitor
  • Visitor
20 Sep 2013 18:37 #2 by Mikka
Servus Thomas,

wenn die von die von Dir beschriebenen "Änderungen" alles ist................na dann schraub´einfach den zweiten Spiegel dran, kleb das Katzenauge irgendwo unterm Nummernschild fest und fertig.
Den Herrn Inscheniör interessiert die Stellung der Hebeleien an deinem Boliden wohl eher nicht. Beim Rückstrahler kommts auf die Tageslaune des Prüfers an.
Aber ehrlich, wenn sonst alles funzt, also Blinker, Licht, Ständerschalter, evtl auch die Bremsen und die Kiste einigermaßen rund läuft würde ich den Spiegel und das Katzenauge dranschrauben bevor ich wegen so nem Popelkram nochmal antanzen muß??????????

Tja Thomas, jetzt liegt´s an Dir

Gruß vom Ex-ALP´ler
Mikka

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
20 Sep 2013 20:33 #3 by halpgas

Alp-Junkie wrote:
... im Grunde ist es nicht viel und sicher in weniger als 1 Stunde behoben...


1 Stunde, dann sei froh, damit kommste ganz oben aufs Treppchen :vic:
Mir grauts schon davor.... :kopf:

Please Log in to join the conversation.

  • Alp-Junkie
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Sep 2013 21:03 - 20 Sep 2013 21:05 #4 by Alp-Junkie

Mikka wrote: ................na dann schraub´einfach den zweiten Spiegel dran, kleb das Katzenauge irgendwo unterm Nummernschild fest und fertig

....

Tja Thomas, jetzt liegt´s an Dir

Gruß vom Ex-ALP´ler
Mikka


Dann werd ich es so versuchen - aber Mikka, wehe wenn ich nochmal antanzen muß!!!!! Gruß an den Ex-Alp'ler

halpgas wrote:
1 Stunde, dann sei froh, damit kommste ganz oben aufs Treppchen :vic:


Endlich gibt's ne Disziplin wo ich mal Erster bin - bekomme ich auch einen :pok: :f?:

halpgas wrote:
Mir grauts schon davor.... :kopf:



Wieso denn - hast Du etwa aus dem Alp-insche ein Everest-insche gemacht :berg: :f?:
Last edit: 20 Sep 2013 21:05 by Alp-Junkie.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
20 Sep 2013 21:05 #5 by admin
Hauptuntersuchung muss ja nicht beim TÜV gemacht werden...

Please Log in to join the conversation.

  • Ramses
  • Visitor
  • Visitor
21 Sep 2013 09:04 #6 by Ramses

admin wrote: Hauptuntersuchung muss ja nicht beim TÜV gemacht werden...


Stimmt. Dummer Weise sind die Problemchen aber oft die selben.

Ich muss alle 2 Jahre unsere sieben Moppeds (fast alles alte Gurken) übern Werkstatt-TÜV bringen. Und obwohl ich jedes mal beim Gleichen bin, geht es nie ohne längere Diskussionen.
Irgend was iss immer. Mal ist das Nummernschild zu flach, mal sind die Blinker zu weit zusammen, mal passt der Lenker angeblich nicht so richtig zum Mopped, und dieses Jahr hat der Prüfer tatsächlich an den Fußrasten rumgenörgelt, weil da (seiner Meinung nach) was nicht stimmen kann. Hier stand ihm der Schalthebel viiiieeel zu hoch und der Fußbremshebel wäre so auch nicht vernünftig bedienbar.
Zum Glück hatte ich das vorher schon irgendwie geahnt und bin deshalb auch schon gleich mit den Crossstiefeln hingefahren. Ich konnte ihn dann doch davon überzeugen, dass man mit solchen Tretern anders gar nicht fahren kann.

Egal, ich habe jedes mal schon Tage vorher Bauchweh.


Gruß Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
21 Sep 2013 21:28 #7 by halpgas

Alp-Junkie wrote: Wieso denn - hast Du etwa aus dem Alp-insche ein Everest-insche gemacht :berg: :f?:


Kann man so sagen...
Ich werde aber nur das Nötigste zurück rüsten. Sonst brauche ich ja einen 4-Jahresstempel damit ich zwischendurch überhaupt noch mal fahren kann (((

Please Log in to join the conversation.

  • zmitti
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2013 08:59 #8 by zmitti
Warum macht Ihr Euch es alle so schwer?
Sucht Euch einen vernünftigen Händler in der Nähe, der mit Offroadern handelt. Irgendwo habt Ihr Euer Bike ja auch gekauft....
Und stellt das Teil dann da hin zum tüven.

Habe ich letztens grad mit meiner Alp und der GasGas TXT Raga gemacht. An der Rage ist nix dran, nur die Bremsen, bei der Alp ausser dem Licht auch nicht viel mehr...
Kennzeichen und Papiere dem Händler in die Pfoten gedrückt und am nächsten Tag die Kiste mit frisch TÜV ganz entspannt wieder abgeholt. Nettes Schwätzchen und Kaffe gabs auch.
Gut, er lässt sich das ein bischen bezahlen. Ist aber auch völlig ok für mich. Wo soll ich bitte sonst nen reinen Trialer tüven lassen? Das An- und wieder Abbauen all des Geraffels kostet bei den Teilen Stunden....

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2013 21:01 #9 by halpgas
Sei froh, dass dein Händler um die Ecke ist, dann würd ich das vielleicht auch machen.

Meiner ist 100km weg, d.h. 2x hin und zurück macht 400 :: ...da schraub ich lieber bis der Zustand "ausreicht"... :polizist:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.012 seconds
Powered by Kunena Forum