Heidenau K60 eine kleine Odysee

  • Estrella
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Jan 2021 09:46 #1 by Estrella
Heidenau K60 eine kleine Odysee was created by Estrella
Hi liebe Beta Gemeinde.
Eigentlich wollte ich meine Beta Alp 200 nur mit neuen Reifen (Heidenau K60) bestücken, da ich 70% Straße und 30% Schotter
also kein schweres Gelände fahren werde.
Also zum Händler des Vertrauens gefahren, Reifen gekauft und aufziehen lassen.
Damit sie auch schön Rund laufen, natürlich auch auswuchten lassen. Als ich dann das Ergebnis sah, war ich erst mal
mega Enttäuscht. Um die Reifen auszuwuchten, waren auf jeder Felge links/rechts zwei 15 cm lange Streifen Gewichte.
Schuld daran sind die Schlauchhalter. Nachdem ich nicht vorhabe die Luft im Gelände abzulassen, sind diese für mich
nicht relevant. Zudem verursachen die Schlauchhalter trotz Auswuchten einen leichten Höhen-Schlag, welcher bei höherer
Geschwindigkeit unangenehm auffällt.
Also wieder zur Werkstatt, die Halter entfernen lassen (in den Löchern sind jetzt 8mm Stöpsel drin (hat mir nach Rücksprache
mein Beta Händler mitgeschickt)).
Jetzt sind sie so wie ich es mir vorgestellt habe. Jeweils nur 3 Gewichte a 5 Gramm pro Felge.
Fahren werde ich die Reifen mit 2.2 Bar vorne und 2.4 Bar hinten.

Dieser Erfahrungsbericht ist für all diejenigen gedacht, die auch Vorhaben auf „Straßen Reifen“ umzurüsten.

Attachment 526E0011-C0C6-42A7-AFAA-D50BFA5CA329.jpeg not found



Attachment 1CDC48D7-9447-4BEB-A208-F34FB2ADC151.jpeg not found



Attachment 47CE061D-EFA3-4313-913C-096E92BD8D34.jpeg not found



Attachment 1CDC48D7-9447-4BEB-A208-F34FB2ADC151.jpeg not found

Attachments:

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
15 Jan 2021 10:22 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic Heidenau K60 eine kleine Odysee
Meine Alp 4.0 war neu auch gewuchtet, so knapp 100 g sind mit Reifenhalter wohl normal. Mit leichteren Reifenhaltern (Plastik von MotionPro) kann man pro Halter übrigens noch so gut 20 g Gewicht sparen.

Deine erwähnten 15 g ohne Halter sind sogar schon recht wenig, ich hab bei den Straßenreifen an der BMW meist so zwischen 30 und 50 g, manchmal auch mehr - meine Felgen haben aber auch schon was mitgemacht.

Beschwer dich aber nachher nicht, das die Alp auf Schotter nicht so gut geht. Ich hab bei der Alp 4.0 auf einer ruppigen isländischen Schotterpiste selbst zwischen 1,2 und 1,0 bar einen erheblichen Unterschied bemerkt --)

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Visitor
  • Visitor
15 Jan 2021 11:02 #3 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Heidenau K60 eine kleine Odysee
Die Reifenhalter kann man mit Speichengewichten in den Griff bekommen. Wenn es trotzdem eiert, würde ich von einem Höhenschlag ausgehen. Scheint normal zu sein bei der Alp 200. Ich fahre auch auf der Straße mit maximal 1,5 bar und mag mir gar nicht vorstellen, wie sie mit über 2 bar laufen mag

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.543 seconds
Powered by Kunena Forum