Golden Tyre. Trialera
- Alpquäler
- Topic Author
- Visitor
-
10 Nov 2013 11:39 #1
by Alpquäler
Golden Tyre. Trialera was created by Alpquäler
Hallo zusammen,
Ich hab den Trialera seit Großheubach drauf, heute früh auf einer Runde durch den Wald und Sandgruben getestet
Ich finde den Reifen Super, im nassen Laub keine Probleme (außer der Fahrer und einige Springbäume
). In der Sandgrube mit vielen matschigen Stellen, übergelaufene Baggerseen

Mit dem alten Pirelli MT 43 hätte ich bei dem Baatz ziemlich alt ausgesehen. Luftdruck hinten war ca 0,6 bis 0,8 Bar .
Ob er auf der Alp zugelassen ist ? Keine Ahnung, hab ihn erst noch dem TÜV montiert.
Bei einem Reifenwechsel echt eine
Überlegung wert.
Harald
Ich hab den Trialera seit Großheubach drauf, heute früh auf einer Runde durch den Wald und Sandgruben getestet

Ich finde den Reifen Super, im nassen Laub keine Probleme (außer der Fahrer und einige Springbäume




Mit dem alten Pirelli MT 43 hätte ich bei dem Baatz ziemlich alt ausgesehen. Luftdruck hinten war ca 0,6 bis 0,8 Bar .
Ob er auf der Alp zugelassen ist ? Keine Ahnung, hab ihn erst noch dem TÜV montiert.
Bei einem Reifenwechsel echt eine
Überlegung wert.
Harald
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
10 Nov 2013 18:12 #2
by Redcat
Replied by Redcat on topic Golden Tyre. Trialera
Nach meinem Verständnis und meiner zugegebenermassen etwas verschwommenen Erinnerung trägt der Trialera die Grössenbezeichnung 4.10 und ist damit nicht zugelassen. Meine Erfahrungen bezüglich der Eigenschaften decken sich mit den Deinen. Allerdings habe ich auch Erfahrungen mit der Laufleistung und die beträgt bei Offroadeinsatz in Viamaggio etwa 400 Kilometer. Die Original-MT 43 auf meinen ALP sind bei Kilometerstand 2.500 bei gleichen Bedingungen noch passabel. Muss jeder selbst wissen, wie er das gewichtet.
Ausserdem ist 0,6 bar für die heavy duty Karkasse des MT 43 hinten bei Schlamm viel zu viel. Der Verträgt bei einem solchen Einsatz 0,3 bar ( ic selber riskiere sogar trotz Schlauch 0,28 bar) und dann verbessern sich die Eigenschaften auch nochmal deutlich.
Vielleicht noch ne kleine Anekdote zur letzten ALP 200 Tour mit dem Motorrad Action Team in Viamaggio. Bei der Anfahrt zu unserem weitesten Etappenziel Montalcino habe ich bei der ersten Offroadetappe vorne nen Platten beim MT 43 eingefangen. Mit diesem Platten bin ich noch 29 Kilometer auf Schotter mit der Gruppe nach Montalcino gefahren und dann nochmal komplett die Tour von etwa 40 Kilometer zurück. Das ganze mit V/max bis 90 km/h ( halt hinten gesessen) und am Schluss nochmal richtig schön extrem.
Danach war der Reifen noch komplett intakt und konnte nach Schlauchwechsel normal weiter benutzt werden. Diese Notlaufeigenschaften findest Du bei keinem vergleichbaren Reifen und auch das ist was wert.
Frank
Ausserdem ist 0,6 bar für die heavy duty Karkasse des MT 43 hinten bei Schlamm viel zu viel. Der Verträgt bei einem solchen Einsatz 0,3 bar ( ic selber riskiere sogar trotz Schlauch 0,28 bar) und dann verbessern sich die Eigenschaften auch nochmal deutlich.
Vielleicht noch ne kleine Anekdote zur letzten ALP 200 Tour mit dem Motorrad Action Team in Viamaggio. Bei der Anfahrt zu unserem weitesten Etappenziel Montalcino habe ich bei der ersten Offroadetappe vorne nen Platten beim MT 43 eingefangen. Mit diesem Platten bin ich noch 29 Kilometer auf Schotter mit der Gruppe nach Montalcino gefahren und dann nochmal komplett die Tour von etwa 40 Kilometer zurück. Das ganze mit V/max bis 90 km/h ( halt hinten gesessen) und am Schluss nochmal richtig schön extrem.
Danach war der Reifen noch komplett intakt und konnte nach Schlauchwechsel normal weiter benutzt werden. Diese Notlaufeigenschaften findest Du bei keinem vergleichbaren Reifen und auch das ist was wert.
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Topic Author
- Visitor
-
10 Nov 2013 19:31 #3
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Golden Tyre. Trialera
Die 0,6 bis 0,8 sind im Trialera ( Sorry, falsch ausgedrückt). Bei denn Pirelli war ich ca bei 0,4, war im Baatz trotzdem nicht optimal.
Laufleistung und weiche Mischung widersprechen sich halt, ist im Gelände wahrscheinlich nicht viel anders als auf der Straße.
Harald
Laufleistung und weiche Mischung widersprechen sich halt, ist im Gelände wahrscheinlich nicht viel anders als auf der Straße.
Harald
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.465 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Allgemein
- Golden Tyre. Trialera