Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt

  • Engelstrialer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2021 14:47 #1 by Engelstrialer
Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt was created by Engelstrialer
So meine neue Alp 2.0 hab ich letzte Woche zugelassen.
Diverse Sachen schonmal umgebaut. Das kurze Heck von Burkhard ist sehr schön, sehr passgenau und macht definitiv was her.

Eben mal paar km gefahren und sofort festgestellt, das Fahrwerk ist mir viel zu straff.
Daraufhin hab ich den Dämpfer hinten komplett nach unten gedreht, allerdings immer noch zu hart.
Da werde ich ein Türchen nach Kadenbach machen müssen und die weichere Feder abholen.
Vorne das gleiche, Büchsen raus und anderes Öl.
Motormäßig läuft sie schön und nimmt auch gut Gas an. Erst mal einfahren, das muß sich erst mal alles einlaufen.
Das Licht werde ich noch mit einem Schalter eliminieren, mus nicht immer im Gelände an sein.
Die Bügel links und rechts brauch ich nicht, dafür sind Bergegurte montiert.
Den originalen Motorschutz hab ich verbaut, ist allerdings nicht sehr passgenau.
Spiegel hab ich einen Klappspiegel, die zwei kommen nur dran, beim fahren auf der Straße.
Hinten wo die Bügel verschraubt waren, hab ich zwei Büchsen aus Kunststoff gedreht, sonst bricht das Plastik beim festschrauben der Sitzbank.
Ach ja die Sitzbank hat mich schon sofort genervt. Der Anbau vorne an der Tankverkleidung, mit den zwei Näschen, ist etwas für einen, der Vater und Mutter umgebracht hat.
Wurden direkt gekürzt und zack alles gut.
Helmschloß ist auch unnötig, hab meinen Helm immer in Sichtweite.
Wie erwähnt, kümmere ich mich nun erst mal um die "Weichheit"
:schlüssel:

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2021 16:34 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt
Auch wenn einige Zubehörhändler seit Jahren was anderes auflisten, gibt es - zumindest offiziell - keine Beta Alp 2.0 :knips:

Anyway, viel Spaß mit der Alp!

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2021 16:41 - 10 May 2021 16:43 #3 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt

Engelstrialer wrote: Eben mal paar km gefahren und sofort festgestellt, das Fahrwerk ist mir viel zu straff.
Daraufhin hab ich den Dämpfer hinten komplett nach unten gedreht, allerdings immer noch zu hart.



Da kannst du noch lange Drehen die Federrate ist durch das Material der Feder vorgegeben .

:birne: Abhilfe bringt die Feder von Burkhard , die hat er für den Solo Betrieb berechnet
und fertigen lassen :dau:
Last edit: 10 May 2021 16:43 by buergermeister.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2021 17:07 #4 by Redcat
Replied by Redcat on topic Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt
Burkhard sei der Umsatz gegönnt, ich möchte aber der Vollständigkeit halber anmerken, dass bei der ALP 200 der Reifen einen guten Teil der Dämpfungsleistung übernimmt. Mein idealer Luftdruck ist beim MT 43 vorne 1.o hinten o.8 und beim Mitas 1.4 und 1.2.

Wer mit 1.8 oder 2.o Bar unterwegs ist,darf sich nicht wundern.
Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2021 18:56 #5 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt
die feder vom Admin ist für ein bestimmtes Gewicht gemacht !
die aussage es sei pauschal für solofahrer stimmt nicht .

denke alles bis 80 max 85 kilo ist ok
alles darüber ist sie zu weich !

Please Log in to join the conversation.

  • Engelstrialer
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2021 20:05 #6 by Engelstrialer
Replied by Engelstrialer on topic Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt
Alles bestens.
Alp 200 oder 2.0
Da hab ich keine Probleme mit. Federrate ist schon klar, kenn mich bisschen aus, nur bisschen. War ein Versuch wert, die Vorspannung mal zu verstellen.
Das wird natürlich kein Klasse 1 Trialer, auch nicht mit der weichen Feder.
Dafür ist sie auch nicht gebaut worden.
Meine 4rt ist komplett umgerüstet auf einen TRP auf mein Gewicht und noch paar Sachen mehr.
Der Dämpfer ist für Hobby Fahrer ein gutes Teil.
Die Feder an der Alp tauschen ist ja kein Akt.
Hab sie mir fürs Wandern zugelegt, aber nur zusätzlich zur Honda-Montesa.
Bisher hab ich alles, mit der 4rt oder anderen gemacht, G/S etc.
Mach sie auch wieder sehr kurz, bin ich von den TY gewöhnt. Da braucht man so gut wie keine Kupplung.
Mit dem Luftdruck lässt sich auch viel arbeiten und testen.
Aber die Alp, soll ja ein gemütlicher Wandertrialer sein. Alles andere, in Sachen Trialspuren hab ich hinter mir.
Zähne ausbeißen ist vorbei und brauch ich nicht mehr.
Nur noch Spaß und Gemütlichkeit incl. Urlaubscharakter.
:kaff: :wurs: :womo:

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
10 May 2021 20:06 #7 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt

Bastlwastl wrote: denke alles bis 80 max 85 kilo ist ok
alles darüber ist sie zu weich !


Oh, also nur für Mädchen!
Gut daß ich die Info hab, ehe ich mich zum Kauf entschließe, danke!

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
12 May 2021 11:31 - 12 May 2021 11:53 #8 by admin
Replied by admin on topic Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt

Redcat wrote: Burkhard sei der Umsatz gegönnt, ich möchte aber der Vollständigkeit halber anmerken, dass bei der ALP 200 der Reifen einen guten Teil der Dämpfungsleistung übernimmt. Mein idealer Luftdruck ist beim MT 43 vorne 1.o hinten o.8 und beim Mitas 1.4 und 1.2...


:rad: Das Thema Luftdruck wird immer wieder, auch bei unseren Events, gerne diskutiert (ich freu mich unbändig auf die Toskana und die Lombardei in diesem Jahr). Je nach Reifen und Strecke fahre ich sogar mit noch weniger Druck als von Redcat angegeben. Letztendlich hängt der individuell richtige Reifendruck vom Gelände, Fahrergewicht und vom Fahrstil ab.

:sir: Dass die serienmäßige Feder im Alp 200 Stoßdämpfer für die meisten Solofahrer zu hart ist, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben. Die Dämpfungs-/Federungseigenschaften der Reifen können die Härte der Serienfeder zwar etwas mildern, aber nicht ausgleichen.
:taler: Der Umsatz für den admin spielt bei den Federungseigenschaften der Alp keinerlei Rolle und steht in keinem Verhältnis zu seinem Aufwand. Wenn mit dem Alp-Zubehör wirklich Geld zu vedienen wäre, würden es die Betahändler oder Beta selbst anbieten. Es gibt ja nicht einmal einen Shop auf BetaBikes.de...

:acht: Weil ich nicht abschätzen kann, ob und wenn ja, wieviel Alp 200 überhaupt noch neu produziert werden, ist meine aktuell nur noch in Restbeständen vorhandene Kleinserie der weicheren Stoßdämpferfeder wahrscheinlich meine letzte Auflage.

((- Es gibt mittlerweile eine ganze Reihe sehr zufriedene Alp 200-Treiber, die die weichere BetaBikes.de-Stoßdämpferfeder montiert haben. Deswegen erlaube ich mir hier, quasi zum "Federschluss", ausnahmswweise mal einen kleinen Auszug ihrer Rückmeldungen zu posten:

R.S. aus England: I have put the new foot pegs mounts and spring on. They fit perfectly. I believe the foot pegs backed to the rear and softer shock spring it is one of best things you can do for this bike.

C.L.: Hallo Burkhard,die Feder ist der Hammer. Aus nem störrischen Maultier ist ein Vollbluthengst geworden. Die Feder passt perfekt in mein Setup. 2,5 cm Federvorspannung für meine 86kg sind bestens.....
Vielen Dank für deine tolle Entwicklungsarbeit.

A.I.: ...Hatte gestern mal Zeit für eine kurze Runde. Der Fahrkomfort und das Ansprechverhalten hat enorm zugenommen!! Wirklich super!!

H.R.: Die neue (weichere Feder) für die Alp funktioniert hervorragend, passt ideal zur Gabel mit 2.5er Öl!

A.J. aus England: I’m very pleased with the spring and the improvement it has made to my bike. I’m also very impressed with the fit and quality of all the parts.... the reserve canister holder is a work of art!
Do you have another spring in stock?





Uli8 wrote:

Bastlwastl wrote: denke alles bis 80 max 85 kilo ist ok alles darüber ist sie zu weich !


Oh, also nur für Mädchen! ...


(} 85 kg = Mädchen??? Corona hat zugeschlagen...


:sir: Bei 90 Kilogramm Fahrergewicht sollte die Feder immer noch sehr gut funktionieren. Für leichtere Fahrer ist die weichere Feder umso gewinnbringender.
Last edit: 12 May 2021 11:53 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Toro
  • Visitor
  • Visitor
12 May 2021 18:33 #9 by Toro
Replied by Toro on topic Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt
Hallo in die runde!

Bin voll zufrieden mit der weichen feder!
Ist auch beim zuzweitfahren top!
Ich 90 kilo die meine 60 kilo.zuzweit fährt man sowieso nur kurzstrecke da ist eher der sitzkomfort für den beifahrer das problem!
))) lg!

Please Log in to join the conversation.

  • Könich
  • Visitor
  • Visitor
13 May 2021 04:40 #10 by Könich
Replied by Könich on topic Neu Beta Alp 200 Jungfernfahrt
Ich kann dem nur Zustimmen:
mit der Admin-Feder läuft es bedeuten geschmeidiger. (87kg)

Einsatz: Trial und Wanderenduro.

Auch Strasse geht damit noch.

Nur der 2-Personen Betrieb ist damit nicht möglich.

Und vorne noch an das dünnere Öl denken....

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.011 seconds
Powered by Kunena Forum