Vorstellung und Rookie-Fragen

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
14 Jun 2021 21:24 - 14 Jun 2021 21:25 #11 by halpgas
Replied by halpgas on topic Vorstellung und Rookie-Fragen
Zu den Umlenkplatten hier lesen.

Und überhaupt hier schmökern
Last edit: 14 Jun 2021 21:25 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Lümmel
  • Visitor
  • Visitor
14 Jun 2021 21:24 #12 by Lümmel
Replied by Lümmel on topic Vorstellung und Rookie-Fragen
Hallo Frank,
herzlich willkommen hier im :herz: Forum und viel Spaß mit deiner neuen kleinen ALP. :dau: :up|:

Kann mir nicht vorstellen, daß die Flecken aufm Hänger :oel: von der Kleinen ist.

Tippe auch eher auf Benzin (Benzinhahn offen?) auf dem Hänger.

Vielleicht hat aber auch die Sonne während der Fahrt das Fett aus der Schwingenlagerung "rausgeschmolzen". :knips:

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2021 05:02 #13 by ulfl
Replied by ulfl on topic Vorstellung und Rookie-Fragen
Undichtigkeiten bei der Alp 200 sind allermeistens durch einen überlaufenden Vergaser begründet. Wenn es das nicht ist, kommen nur noch der Motor, hintere Bremsanlage oder das Federbein in Betracht, mehr Flüssigkeiten gibt es da nicht.

Geschmolzenes Fett aus den Lagern? Dazu ist normal nicht genug vorhanden :smic:

Wie halpgas schrieb: Ordentlich (mit Bremsenreiniger) saubermachen, probefahren und schauen wo es herkommt.

Please Log in to join the conversation.

  • buergermeister
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2021 07:06 #14 by buergermeister
Replied by buergermeister on topic Vorstellung und Rookie-Fragen

Cruisero wrote: - Beim Abladen waren auf dem Hänger deutliche Ölflecken zu sehen. Also helles frisches Öl was irgendwo zwischen Motor und Hinterrad ausgetreten ist.


:lup: Da hat :sepp: beim :oel: auffüllen geschlabbert und beim abputzen einige Tropfen übersehen .

Vorausgesetzt der Motor wird erst in der Werkstatt befüllt .

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2021 07:18 #15 by Redcat
Replied by Redcat on topic Vorstellung und Rookie-Fragen
"Die Federung und Dämpfung wird durch das drehen von dem Ring leider nicht beeinflusst. Tatsächlich lediglich die Höhe."

:stop:
Aber allenfalls theoretisch. In der Praxis ist diese Aussage so was von falsch. Mit der Rändelschraube stellst du das Federbein in unbelastetem Zustand auf das Fahrzeug ein. Sonst nix, zumindest wenn es sinnstiftend sein soll. Es geht dabei um den legendären statischen Durchhang (SAG), den jedes Fahrzeug haben muss. Bei der ALP würde ich den auf 20-25 mm schätzen.

Statischer Durchhang = ist die Differenz zwischen Motorrad voll ausgefedert und dem Motorrad unter eigenem Gewicht auf dem Boden ohne Fahrer.

Und dazu nutzt die Rändelschraube. Wenn Du den statischen Durchhang ganz wegdrehst, um Sitzhöhe zu gewinnen, tritt Dir Frankensteins Tochter bei der nächsten mit Tempo genommenen Bodenwelle ins Kreuz. Wenn Du ihn erhöhst, um die Sitzhöhe abzusenken, verlagerst Du die Balance des Fahrzeuges nach hinten und du wirst dich über fehlende Rückmeldung der Gabel beschweren, obwohl die Ursache hinten liegt.Das ist höchstens beim Sandfahren erwünscht. Sonst braucht man beim technischen Endurofahren, was durchaus eine Domäne der ALP ist, Traktion auf dem Vorderrad.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Cruisero
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2021 07:52 #16 by Cruisero
Replied by Cruisero on topic Vorstellung und Rookie-Fragen
Hallo in die Runde,

fünf Nachrichten vor dem Schlafen gehen :dau:. Konnte kaum schlafen ;-).

Wanne ist ja "umme Ecke". Das könnte ich schaffen.

Danke + Gruß
Frank

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2021 07:56 #17 by ulfl
Replied by ulfl on topic Vorstellung und Rookie-Fragen
Ähm, Rändelschraube?!? Der Ring zum Einstellen ist weder eine Schraube noch hat er eine Rändelung :smic:

Ich würde das ja eher als Nutmutter oder sowas bezeichnen, bin aber kein Maschinenbauer ...


Bilder zum statischen Durchhang: www.franzracing...agenundantworten.htm

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2021 08:21 - 15 Jun 2021 08:21 #18 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Vorstellung und Rookie-Fragen
Um die Verwirrung komplett zu machen: Im Parts Finder heißt das Ding "Rändelmutter" )))
Last edit: 15 Jun 2021 08:21 by Martin Kemmeter.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2021 11:04 #19 by Redcat
Replied by Redcat on topic Vorstellung und Rookie-Fragen

ulfl wrote: Ähm, Rändelschraube?!? Der Ring zum Einstellen ist weder eine Schraube noch hat er eine Rändelung :smic:

Ich würde das ja eher als Nutmutter oder sowas bezeichnen, bin aber kein Maschinenbauer ...


Bilder zum statischen Durchhang: www.franzracing...agenundantworten.htm


Jooh mei, is denn heit schu Summerloch?

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
15 Jun 2021 12:44 - 15 Jun 2021 12:51 #20 by admin
Replied by admin on topic Vorstellung und Rookie-Fragen

ulfl wrote: Beim ändern der Federvorspannung die Madenschraube im Einstellring lockern, dann geht das leichter zu bewegen...


:schlüssel: Das war vor 2018 so. Mit der Einführung des roten Rahmens hat die Alp 200 ab dem Modelljahr 2018 am Stoßdämpfer statt der sichernden Madenschraube in der Nutmutter zur Verstellung der Federvorspannung eine zweite Nutmutter bekommen, die die eigentliche Einstellmutter kontert. Zum Verstellen nutze ich einen Hammer und ein etwas längeres, rundes Hartholz. Damit vermackst du dir die Schraube nicht so schnell.



Cruisero wrote: ...- Beim Abladen waren auf dem Hänger deutliche Ölflecken zu sehen. Also helles frisches Öl was irgendwo zwischen Motor und Hinterrad ausgetreten ist. Aber wo und warum?...


--) Bestimmt heftiger Schaden. Ich würde sie sofort hier im Tante Beta Laden anbieten und hoffen, dass sie dir jemand abkauft...


))) Natürlich nicht! Das kann alles Mögliche sein. Zuviel Öl auf der Kette, vom Händler aufgebrachtes Konservierungsspray... weiß der Geier. Sauber machen, fahren und Spaß haben.

:stopman: Viel Spaß auf BetaBikes.de. Wir sehen uns...



:sir: P.S.:

Cruisero wrote: ...Die Sitzbank hinterließ nach den ersten km einen "einschneidenden" Eindruck. Was gibt es für Möglichkeiten den Sitzkomfort ein klein wenig zu verbessern?...


Beim Geländeritt sitzt du sowieso kaum. Der Umbau auf Urbansitzbank ist nicht nur schicker, sie ist auch obenherum schmaler, damit steht es sich besser.
Last edit: 15 Jun 2021 12:51 by admin.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.140 seconds
Powered by Kunena Forum