Anschaffung Alp 4.0
- Motowanderer
- Topic Author
- Visitor
-
ich bin derzeit am Überlegen mir eine Alp 4.0 anzuschaffen. Ich möchte damit flott in der Stadt, sowie auch mal einen Abstecher ins Gelände unternehmen.
Wer kann mir ein bisschen was zu dem Bike erzählen. Für die 200er habe ich hier im Forum recht nette Vorschläge für Umbauten gesehen, wie weit lässt sich die 4.0 reduzieren?
Ist sie denn wesentlich unhandlicher als die 200er?
besten Dank schon mal für die Antworten...
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
Motowanderer wrote: ...
ich bin derzeit am Überlegen mir eine Alp 4.0 anzuschaffen. Ich möchte damit flott in der Stadt, sowie auch mal einen Abstecher ins Gelände unternehmen...





Please Log in to join the conversation.
- Alpoholic
- Visitor
-
Wir - meine Frau und ich - haben uns für die 4.0 entschieden, weil der Onroad-Anteil überwiegen wird und die Alp 4.0 offroad ohnehin mehr kann, als wir fahrtechnisch drauf haben. Sind halt Enduro-Späteinsteiger mit sehr geringen Trainingsmöglichkeiten. Für uns ist die Alp eher ein Urlaubsmopped für abgelegenere Ecken in Italien, Spanien oder Frankreich, wo man auf Nebenstrecken sowohl Asphalt als auch Schotter/Waldwege, Pfade vorfindet. Also das "klassische" Mopedwandern.
lg
andi
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
Wenn du reduzieren willst, dann fang mal mit den Dingen an, die du nicht brauchst... Soziusrasten, Haltegriffe, Kettenschutz , zweiten Spiegel z.B.
Ein Sportheck, hoher Kotflügel und Lampenverkleidung aus dem Zubehör verändern den Charakter deutlich - wenn du das willst
Ansonsten hier ein bisschen rumstöbern und kreativ sein...
Please Log in to join the conversation.
- Steven
- Visitor
-
admin wrote:
Hast du gelesen, was Steven mit seiner Alp 4.0 so alles gemacht hat?
Steven stellt vor
Merke gerade, dass ich die Bilder und die Beschreibung mal wieder aktualisieren müsste.
Mittlelweile ist nämlich noch montiert:
- Gepäckträger aus den Originalzubehör
- Gepäckbrückenerweiterung von Touratech
- Motorschutz von Herbert Schafor
- Sportheck Devil von Ractetech (altes hat die LGKS nicht überlebt).
Bei unseren Beta-Treffen 2013 mit LGKS-Tour konnte ich mit meiner Alp 4.0 eigentlich überall mithalten. Die 200er konnten natürlich abseits der Wege ein bisschen mehr rumspielen und sich rumtoben

War mit Beta auch schon mit Enduros in den Vogesen unterwegs.
Die 4.0 kann viel mehr als man denkt. Die Begrenzung setzt nur der Fahrer!
"Alp" steht ja für "all purpose". Diese Namen macht Sie halt alle Ehre.
Bin mit ihr auch schon 800 km Straße ins Piemont/ Susatal zum Endurowandern gefahren. Gepäckrolle drauf, Rucksack umgeschnallt und los ging :) (Mit Zelt und Schalfsack versteht sich.)
Alp fahren ist Motorrad fahren pur! Vorallem Passstraßen machen richtig Gaudi.
Gruß
Steven
Please Log in to join the conversation.
- Dottore
- Visitor
-
Steven wrote:
Die 4.0 kann viel mehr als man denkt. Die Begrenzung setzt nur der Fahrer!
"Alp" steht ja für "all purpose". Diese Namen macht Sie halt alle Ehre.
Alp fahren ist Motorrad fahren pur! Vorallem Passstraßen machen richtig Laune.
.....dem kann ich voll und ganz zustimmen.


Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Anschaffung Alp 4.0