× Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen

  • kaeffzetti
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Mar 2014 21:29 #1 by kaeffzetti
ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen was created by kaeffzetti
Hallo zusammen!
Ich habe mich ja schon vor einigen Wochen vorgestellt und mittlerweile ist meine Alp 4.0 endlich in der heimischen Garage. "Francesca" zickte allerdings die ersten Tage ordentlich rum, doch dazu später mehr...
Mittlerweile ist sie intensiv überarbeitet und gepimpt worden und macht mir seit heute nachmittag ordentlich Freude. Noch nie hatte ich mit 80-90 km/h soviel Spass auf der Landstrasse. Die Modifikationen verbessern die Ergonomie und schmeicheln dem Auge des geneigten Fahrers: 20 mm Lenkererhöhung, Pivot Pegs, Koti-Erhöhung, rote Felgenaufkleber, Gepäckträger, Faltenbälge, Acerbis Rally-Pro Handguards, Schajors Motorschutz, Edelstahlkrümmer und zuletzt ein roter Lenkerprallschutz. Bilder folgen.
Bis dahin war es allerdings ein steiniger Weg. Ich meine hier nicht die Montage des Zubehörs, sondern das Maschinchen an sich. Ob es nun an meinem überforderten Händler lag oder an Beta, vermag ich nicht zu sagen. Aber die Liste der Mängel erscheint mir schon erwähnenswert:
- die Verkleidungschrauben waren lose (1-2 Gewindegänge eingedreht)
- die Gabelklemmungen waren nicht mal handfest angezogen :kacke:
- die Kette hing derart durch, das das Schlagen unmöglich zu überhören, bzw. übersehen war. :bli:
- die Gaszüge schlackerten lose am Halter des Vergasers (}
- der Motor ging auf der Heimfahrt (32 km) 5 mal wegen Spritmangel aus. Anhalten, hin- und herschütteln mit ein wenig Warten und es ging wieder ein paar KM gut. Die letzten 500 m bis zur Garage habe ich geschoben. Der Händler hatte angeblich 4 Liter aus dem Kanister spendiert, also eigentlich kein Problem. Die Ursache war einfach: der Spritschlauch verlief im hohen Bogen über dem Rahmenrohr und kam somit über den Tankpegel... :thu:

Nach ein paar weiteren Modifikationen (SLS ausgebaut, Iridium-Kerze, Gemisch angereichert) läuft sie jetzt frei und einer langen glücklichen Beziehung steht nun nichts mehr im Wege.
PS: der Händler sieht die ALP nicht wieder...

Please Log in to join the conversation.

  • rocket
  • Visitor
  • Visitor
12 Mar 2014 21:44 #2 by rocket
Replied by rocket on topic ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen
Erstmal Glückwunsch zum Mopped.

Wenn ich die Mängel so lese, schaut mir sehr nach Montagefehler des Händlers aus.
Das Bike kommt ja nicht am Stück aus der Kiste, sondern muss erstmal fertig zusammen gebaut werden.
Ist aber ärgerlich wenn man so einen Händler hat, zumal Betas nicht an jeder Ecke gehandelt werden. Zum Glück sind sie halbwegs pflegeleicht und man kann vieles selber machen.
Aber jetzt wo alles funktioniert und sie so ist wie Du sie dir gewünscht hast, viel Spass damit.

Vergiss das mit den Bildern nicht. )))

Please Log in to join the conversation.

  • Alpisto
  • Visitor
  • Visitor
12 Mar 2014 21:53 #3 by Alpisto
Replied by Alpisto on topic ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen

kaeffzetti wrote: ...Ob es nun an meinem überforderten Händler lag oder an Beta, vermag ich nicht zu sagen...


((( Der Händler ist für die Endkontrolle des Bikes verantwortlich, wenn er die Kiste ausliefert. Da hat er noch Glück gehabt. Wenn dir etwas passiert wäre mit den losen Gabelklemmungen und man hätte dem Händler das nachweisen können, hätte der echt ein Prob an der Backe.

Ist ja noch mal alles gut gegangen. Viel Spaß mit deinem Bike. Hast sie prima optimiert und gleich Nägel mit Köpfen gemacht.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
12 Mar 2014 22:31 - 12 Mar 2014 22:33 #4 by halpgas
Replied by halpgas on topic ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen
Der Händler pennt, der Kunde badets aus. Damit ist die erste, besonders große Freude dahin. Viel schlechter kann man es kaum machen. "Schmerzensgeld" wäre angebracht...
Mein Händler hat mir für einen, von ihm unverschuldeten, Umstand einen Gutschein geschenkt - sehr anständig.

Aber der ganze Ärger ist sicher bald vergessen. Wünsche dir viele Stunden pannenfreien Spaß mit deiner Alp.
Last edit: 12 Mar 2014 22:33 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • zmitti
  • Visitor
  • Visitor
13 Mar 2014 10:22 #5 by zmitti
Replied by zmitti on topic ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen
Händler sind auch nur Menschen...

Bei meiner Alp 200 war ab Werk nicht mal der Benzinschlauch unten auf den Tankauslass Richtung Vergaser gesteckt worden.
Oben Sprit reingefüllt und unten lief es volle Kanne wieder raus.....
Echt prima, nagelneues Moped, voll eingesaut mit Sprit.
Da hatte das Werk gepennt.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
13 Mar 2014 11:26 - 16 Mar 2014 18:53 #6 by admin
Replied by admin on topic ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen

zmitti wrote: Händler sind auch nur Menschen...


:herz: Klar, und ohne unsere Händler hätten wir unsere Spielzeuge ja auch gar nicht...,

:schraub: ...aber wenn ein Moped ausgeliefert wird, sollte es schon mal probegelaufen sein (auslaufender Sprit) und die wichtigsten Schrauben (Gabelklemmung) müssen auch kontrolliert werden.

))) Kleine Fehler passieren jedem.
Last edit: 16 Mar 2014 18:53 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • expowermopedfahrer
  • Visitor
  • Visitor
14 Mar 2014 21:52 - 14 Mar 2014 22:00 #7 by expowermopedfahrer
Replied by expowermopedfahrer on topic ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen

kaeffzetti wrote: ...Bis dahin war es allerdings ein steiniger Weg. Ich meine hier nicht die Montage des Zubehörs, sondern das Maschinchen an sich. Ob es nun an meinem überforderten Händler lag oder an Beta, vermag ich nicht zu sagen. Aber die Liste der Mängel erscheint mir schon erwähnenswert:
- die Verkleidungschrauben waren lose (1-2 Gewindegänge eingedreht)
- die Gabelklemmungen waren nicht mal handfest angezogen :kacke:
- die Kette hing derart durch, das das Schlagen unmöglich zu überhören, bzw. übersehen war. :bli:
- die Gaszüge schlackerten lose am Halter des Vergasers (}
- der Motor ging auf der Heimfahrt (32 km) 5 mal wegen Spritmangel aus. Anhalten, hin- und herschütteln mit ein wenig Warten und es ging wieder ein paar KM gut. Die letzten 500 m bis zur Garage habe ich geschoben. Der Händler hatte angeblich 4 Liter aus dem Kanister spendiert, also eigentlich kein Problem. Die Ursache war einfach: der Spritschlauch verlief im hohen Bogen über dem Rahmenrohr und kam somit über den Tankpegel... :thu:

.
PS: der Händler sieht die ALP nicht wieder...


Hallo
Oha, och ne, das war ja ein loser Geröllhang bergab ohne Bremsen und ein ganz toller Einstieg ins Betalager!
Ist der Händler Bäcker oder Apotheker von Beruf?
Ein solch, eigentlich verkehrsunsicheres, nicht funktionierendes Motorrad an einen Kunden zu übergeben ist eine absolute Frechheit. Es hätte auch einen 100%igen Laien treffen können! :kopf:
Kleiner Fehler einer Zweirad-Meisterwerkstatt???? :blitz:
:stop: An den Pranger mit dem Kerl das schützt andere Opfer!
Jetzt kann alles nur noch besser werden. Viel Spaß mit dem Moped!!!


Anmerkung admin: nur Zitatformatierung geändert
Last edit: 14 Mar 2014 22:00 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
16 Mar 2014 16:18 #8 by BudeII
Replied by BudeII on topic ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen
Habe auch erfahren müssen das meine schöne Alp 4.0 leider "Made in :flag: " ist. Hätte sowas nie für möglich gehalten aber nach dem Volltanken auf meiner ersten Fahrt mit dem neuen :brumm: lief der :sprit: in einem schönen Strahl aus den Tank raus :heul: Habe das natürlich erst zu :haus: e gemerkt. Das hätte mit etwas Pech auch ein schönes :feuer: chen werden können. Der Grund war einfach zu finden, in der linken vorderen Spitze des Tanks waren aufgrund eines Fertigungsfehlers drei 1-2 mm große Löcher :kacke: wie auch etliche weitere, gut sichtbare Pressfehler. O.K., der Tank wurde innerhalb von ein paar :date: en getauscht aber ein schaler Beigeschmack wegen der fehlenden Qualitätskontrolle bleibt.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpoholic
  • Visitor
  • Visitor
16 Mar 2014 16:52 #9 by Alpoholic
Replied by Alpoholic on topic ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen
Hallo,

bei unseren Alps kann man die Beziehung unter dem Aspekt Verarbeitung, Zubehör, Werkstattleistung auch durchaus als belastet bezeichnen. Bin absoluter Nichtschrauber und habe bei dem italienischen Produkt in dieser Preiskategorie auch keine Perfektion erwartet, aber meine "Erlebnisse" bei zwei nagelneuen Motorrädern seit Oktober (mit zusammen etwa 2.150 km Fahrleistung) übersteigen meine kühnsten Erwartungen - leider im negativen Sinne.

Ich bin schon froh, dass (bisher :pig: ) keine derart "brandgefährlichen" Dinge wie bei Budell vorgefallen sind, eher "Kleinigkeiten" nach dem Motto Pleiten, Pech und Pannen, aber in der Summe nerven die Wartereien und ständigen Werkstattbesuche schon ... :heul:

Möchte aber hier dem kaeffzetti seinen Beitrag nicht vollschreiben und bin auch noch nicht so weit, die Einzelheiten hier zu publizieren, zumal ich beim Freundlichen immer ein offenes Ohr und ehrliches Bemühen vorfinde. Vllt. habe ich auch nur eine "Pechsträhne" und nachher hat man jahrelang Ruhe ...

Aber die Vorfreude auf die Alpigen Ausflüge in südliche Gefilde und artgerechter Bewegung ist nach wie vor weitestgehend ungetrübt :up|: :berg: :straße:

Please Log in to join the conversation.

  • rocket
  • Visitor
  • Visitor
16 Mar 2014 17:14 #10 by rocket
Replied by rocket on topic ALP 4.0 - Beziehungsstart mit Hindernissen
Man sollte aber nicht glauben das andere Hersteller fehlerfreie Moppeds bauen.
Meine hatte auch kleine Wehwechen, nur fúr die Kleine hab ich einen Händler der sich schnell und ohne Diskussion um die Abstellung der Wehwechen kümmert.
Wenn ich da an meinen Hondadealer denke .....

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.151 seconds
Powered by Kunena Forum