× Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Winterfest

  • wintermoped
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Apr 2015 20:55 #1 by wintermoped
Winterfest was created by wintermoped
Servus in die Runde

Bin auf die Alp 4.0 gestoßen weil ich was Kleines suche als Ergänzung zum sonstigen Fuhrpark, insbesondere für den Wintereinsatz z.B. Elefantentreffen. Benutze dafür z.Zt. eine BMW G 650 Xchallenge Rallye, nur das Ding ist nicht Salzfest. Bin gerade am Schaden beseitigen, Gaszug komplett im A...., einige Stecker getauscht, Lenkkopflager kaputt und Lack und Schrauben.... na,ja. BMW gebaut bei Aprillia.
Hat hier jemand Ganzjahreserfahrung in einer Gegend wo es auch tatsächlich Winterwetter gibt. Gibts da auch Probleme bzgl. Elektrik und Lack oder ist die Beta besser verarbeitet wie die AprilliaBMW. Ist auch eine Preisfrage, die BMW ist mir auf Dauer zu schade für solche Scherze, für den Wertverlust den ich habe wenn ich das noch ein paar mal mache ist in etwa der Preis was die Beta als gute Gebrauchte kostet. Nur wenn das Motorrad noch mehr Probleme macht wenn sie mal Salz sieh,t ist das auch keine Option.
Da ich bereits einmal eine DR 350 hatte kenne ich die Qualitäten des Motors.

Jürgen

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
05 Apr 2015 08:06 - 05 Apr 2015 08:11 #2 by halpgas
Replied by halpgas on topic Winterfest
Generell gilt sicher für alle Mopeds ein deutlich erhöhter Pflegebedarf unter diesen Bedingungen.

Als reines Winterfahrzeug ist die Alp aber auch zu schade.
Die lackierte Auspuffanlage und blanken Alufelgen mögen mit Sicherheit kein Streusalz.

:eigelb: :eigelb: :eigelb:
Frohe Ostern
Last edit: 05 Apr 2015 08:11 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • wintermoped
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Apr 2015 23:19 #3 by wintermoped
Replied by wintermoped on topic Winterfest
Soll kein reines Winterfahrzeug sein, mir fehlt sowieso was leichtes Kleines. Wohn in der Pampa und es regt sich niemand wirklich darüber auf wenn man auf Rückewegen o.ä. unterwegs ist. Solange man sich nicht aufführt wie eine Wildsau und über Felder, Wiesen oder quer durch den Wald unterwegs ist, ist das kein Problem.
Problem mit der Auspuffanlage ist bekannt und kein Problem da sowieso etwas Tunning geplant wäre. D.h. Leistungskrummer in neu + vorhandenen Leovince X3 und anderer Vergaser. "Zu schade" ist so eine Sache. Habe keine Lust mit irgendeiner alten Möhre rumzufahren und dann 20 Kilo Werkzeug mitzuschleppen um das Ding unterwegs reparieren zu können. Das Ding muß technisch perfekt sein, besonders wenns kalt ist. Das andere hab ich hinter mir, so was hat mit 25 Jahren noch Spaß gemacht (und wahr Lehrreich) nur 20 Jahre später........

Das Problem mit der BMW ist das dieses Motorrad trotz Konservierung und sorgfältigen Waschen nachher so viel Reperaturaufwand notwendig macht das es sich bei den Ersatzteilpreisen nicht rechnet. Gaszug 6 Wochen Lieferzeit und etwa 80 €. Da merkt man das es sich um ein Exotenkrad handelt. Hatte schon Motorräder die Winterfester waren. auch die DR 350 (nach zerlegen und Pulverbeschichten des Rahmens).

Wenn die Alufelgen tatsächlich blank sind, ist das tatsächlich ein Problem. Hab schon einmal eine blanke Alufelge poliert... nie mehr wieder. Weis hier jemand was die 2 Radnaben kosten. Es liegt noch ein KTM LC4 Radsatz mit beschichteten Alufelgen rum. Umspeichen wäre kein Problem, nur die Naben müsste ich besorgen. Für den Winter ist sowieso ein zweiter Radsatz sehr nützlich, Fahre da Heidenau K60 Sillicia. Der Unterschied zum normalen K60 oder anderen M+S Enduroreifen ist irre. Der Reifen erspart die Schneeketten welche seitdem zuhause bleiben.

Auch Frohe Ostern

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
06 Apr 2015 10:00 #4 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Winterfest
hallo

ich denke die alp ist das technisch überschaubarerer moped für solch einen einsatz .
allerdings endspricht die oberflächenbeschichtung gängigen standart . was heist
du wirst nie um pflege , beschichtung und abdichtung von rahmen,elektrik usw rumkommen.
so wie bei Jeden anderen moped auch das im winter auf salzigen straßen bewegt wird .
winter und schnee is ok , aber salz ? nene ^^

wenns dir um des geht kauf dir nen alten japaner .die sind billig .
teile on mass auf dem markt und zuverlässig .
sogar mit kardan schon saubillig zu bekommen

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.578 seconds
Powered by Kunena Forum