× Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Erlebnisse mit dem TÜV und der X-Racing Anlage

  • DW Tom
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2017 16:30 #1 by DW Tom
Gestern war ich beim TÜV.
Schon beim anmachen war für den Prüfer klar, die Alp kommt nicht durch.
Die Prüfnummer oder auch das Zertifikat war ihm vollkommen schnurz.
Eine Schallmessung hat er nicht durchgeführt, da er aus der beruflicher Erfahrung beurteilen konnte, dass das mindesten 95dB sind.
Ansonsten gab es keine Mängel.

Zu Hause habe ich mich dann an dem DB-Eater zu schaffen gemacht.
In der Garage habe ich glücklicherweise ein Rohr gefunden, welches auf das Rohr vom DB-Eater passte.
Als erste habe ich am einen Ende eine Platte angebracht, sodass da nicht direkt raus geblubbert werden kann.
Dann noch 12 10mm Löcher gebohrt.
Zuletzt habe ich das neue Rohr an den DB-Eater mit Nieten befestigt.

Das Ergebnis war nicht wirklich überzeugend.
Also habe ich Experimentiert und 8 Löcher mit Aluminiumfolie und Draht verschlossen.
Danach war Sie wirklich viel Leiser.

Heute Morgen also wieder zum TÜV.
Neuer Prüfer neues Glück oder so.
Ich erklärte ihm warum die Nachprüfung und was ich gemacht habe.
Die Alufolie verschwieg ich aber doch.
Auch er hatte ein geniales Gehör und verzichtete auf eine Messung, da er hören konnte, dass alles in Ordnung währe.

Mir war es recht und ich habe eine Plakette erhalten.
Weil ich innerhalb von 24 Stunden wieder da war, brauchte ich für die Nachprüfung nichts zu bezahlen.
Das finde ich einen super Service vom TÜV.
Auch die Prüfer waren Nett und haben auch keinen Stress gemacht.
Allerdings hat ja wohl eine TÜV ähnliche Organisation den Auspuff getestet und für gut befunden.
Das nun eine andere Organisation sagt "Was die andere gemacht hat ist mir schnuppe" finde ich unbefriedigend.
Und da war dann wieder das Gefühl, dass ich als demütiger Bittsteller vor Gott stand.

Jetzt muss ich noch etwas tüfteln. Die Leise Alb gefiel mir gut.
Allerdings läuft Sie mit nur 4 Löchern nicht richtig.
Unrunder/ruckelnder Motorlauf und wenn man mal etwas mehr Gas gibt ist sogar ausgegangen.
Ich werde mal schauen wie es mit 8 Löchern wird.
Dann werde ich ein neues Rohr anfertigen, damit die Alufolie entfallen kann.

Viele Grüße
Tom

Please Log in to join the conversation.

  • Schrammi
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2017 16:35 #2 by Schrammi
Hi,

ich würde die Anlage fahren wie vom Hersteller vorgesehen, du musst doch innerhalb der nächsten 2 Jahre nicht wieder zum TÜV.

Gruß
Jens

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2017 16:43 #3 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Erlebnisse mit dem TÜV und der X-Racing Anlage
seit wann wird den irgendetwas nach gut dünch und persönlichen geschmack endschieden ?
auch wird bei bestimmten drehzahlen gemessen. wie kann man so eine vorgehensweise auch noch loben ?

für mich in keinster weise nachvollziehbar ! sry
aber viele sind ja zum kuschen erzogen worden...

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2017 19:06 #4 by M@tt
Denk an den Hitzestau. Wenn du hinten zu viel zustopfst läuft der Motor vielleicht termisch heißer oder zu heiß. Das wäre dann nicht so gut.

Ich würd auch so fahren wie der Hersteller vorgibt.
Vielleicht findest du jemand mit Schallpegelmessgerät dann kannst du prüfen ob die eingetragenen DB stimmen.

Grüße
M@tt

Please Log in to join the conversation.

  • Sprotte
  • Visitor
  • Visitor
12 Aug 2017 20:18 #5 by Sprotte
Mit einer kleinen Verlängerung wird der Endtopf deutlich leiser, Bilder im Beitrag "Baumarkttuning" im Bereich Alp 200 Technik

Please Log in to join the conversation.

  • Lupus
  • Visitor
  • Visitor
25 Aug 2017 16:16 #6 by Lupus

Bastlwastl wrote: seit wann wird den irgendetwas nach gut dünch und persönlichen geschmack endschieden ?
auch wird bei bestimmten drehzahlen gemessen. wie kann man so eine vorgehensweise auch noch loben ?

für mich in keinster weise nachvollziehbar ! sry
aber viele sind ja zum kuschen erzogen worden...


Das könnte mir sagen das dir Krach schnuppe ist ...
oder du den XRacing Endtopf nicht kennst.

Die Bullen interessiert es übrigens auch nicht ob eine Brülltüte (gerne bei Harleys) eingetragen ist, zu laut ist zu laut!

Ja, ich finde es auch eine Frechheit, allerdings eher vom Hersteller und Verkäufer.
Denn was nützt mir die EG ABE, wenn der Topf tatsächlich zu laut ist?
Und er ist es, glaub mir, auch wenn auch ich nicht nachgemessen habe, sondern mich nur aufs Gehör verlasse ...

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.666 seconds
Powered by Kunena Forum