× Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

4.0 Übersetzung länger gemacht

  • Waldschrat
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Feb 2019 10:07 - 18 Feb 2019 10:10 #1 by Waldschrat
4.0 Übersetzung länger gemacht was created by Waldschrat
Hallo,

nachdem mich mein Schrauber schmählich im Stich gelassen hat, habe ich selber an meiner 4.0 über den Winter Hand angelegt.
Unter anderem habe ich einen neuen Kettensatz montiert. Das Ritzel ist nun ein Zahn mehr. Ich bin begeistert. Das Moped fühlt sich stimmiger an. Ich kann auch mal 90 oder 100 fahren, ohne Drehzahlorgien.
Im Gelände merkt man natürlich den Zahn mehr. Aber mich stört es nicht. :up|: fahre ich nicht und zum driften braucht es noch mehr Schräglage.

Nun verstehe ich auch, warum die Kleine so wenige Kilometer hatte, als sie mir auf den Hänger rollte....

Ich will damit sagen, dass der allgemeine Trend zu kleineren Ritzeln nicht immer gut ist.
Last edit: 18 Feb 2019 10:10 by Waldschrat.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
18 Feb 2019 11:28 #2 by BudeII
Replied by BudeII on topic 4.0 Übersetzung länger gemacht
Schön das du mit deiner Alp zufrieden bist und ja, welche Übersetzung für einen passt hängt halt sehr von geplanten Einsatz ab.

Verrat und aber auch auch mal die Anzahl der Zähne, sonst kann man deine Erfahrung schlecht nachvollziehen.

Verstehe aber nicht was das Ritzel mit dem km-stand zu tun hat, am Tacho ändert sich dadurch doch nix.

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • Waldschrat
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
18 Feb 2019 17:23 #3 by Waldschrat
Replied by Waldschrat on topic 4.0 Übersetzung länger gemacht
Ich hatte von 14 auf 15 getauscht. Der Unterschied ist deutlich.

Mit der alten Übersetzung drehte die wie irre, schon bei 90. 100 bin ich damit kaum gefahren, man hatte das Gefühl, die Kolben kommen raus.

Das Moped habe ich mit 5000 km gekauft, aber dafür schon 9 Jahre alt (müsste ich nachschauen) Es hatte ein Mädel im Vorbesitz und ist diese Übersetzung gefahren. Da das Töff eher nach "wie aus dem Prospekt" aussah, als nach 5000 km Geländeeinsatz, gehe ich davon aus, die Dame war nicht sooo glücklich.

5000 km / Monat ist da schon eher eine Zahl....

Please Log in to join the conversation.

  • orbiter
  • Visitor
  • Visitor
18 Feb 2019 19:26 #4 by orbiter
Replied by orbiter on topic 4.0 Übersetzung länger gemacht
Hallo

Vielleicht hatte das Mädel noch andere Hobbys außer :brumm: oder mehrere Motorräder manche Leute verlieren auch schnell das Interesse da gibt es viel Gründe für die wenigen Kilometer. Meine Alp fängt ja dieses Jahr erst eine Beziehung an. Für ins Womo und in Deutschland und am Nürburgring ans Karussell zu kommen wird ein 15 Ritzel montiert und für die Alpen kommt ein kleineres zum Tragen. Das Kettenrad ist zurzeit ein 56 das ist schon heftig da werde ich auf 48 Serienrad gehen
Grüße Uwe

Please Log in to join the conversation.

  • Onkel Fester
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2019 08:22 #5 by Onkel Fester
Replied by Onkel Fester on topic 4.0 Übersetzung länger gemacht
ich frag mich, warum man sich ein kleines geländegängiges handliches Wandermoped kauft, und das dann so macht das es im Bereich eines kleinen Sporttourers läuft?
Ich kauf mir ja auch kein Nudelsieb und mach daraus ne Suppenschüssel.

Aber gerne jeder so wie er will.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
20 Feb 2019 07:32 #6 by Redcat
Replied by Redcat on topic 4.0 Übersetzung länger gemacht
BETA hat die 2018er ALP noch etwas kürzer übersetzt, da das Mopped nach der Ausnahmeregelung für Enduros nicht schneller als (homologierte) 130 km/h laufen darf. Ich halte das eher für einen Gewinn, das Fahrzeug fährt sich, auch dank etwas Leistungszuwachs mit der EURO4 - Abnahme, doch deutlich dynamischer....

15er Ritzel vorne bei der "Alten" macht den 6. Gang zum Overdrive. Damit kann ich selber so gar nix anfangen, aber ich fahr damit auch keine Strassentouren. Dafür habe ich mir für 2,5 K ne alte Hornet gekauft...

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Waldschrat
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
20 Feb 2019 08:52 - 20 Feb 2019 09:11 #7 by Waldschrat
Replied by Waldschrat on topic 4.0 Übersetzung länger gemacht

Onkel Fester wrote: ich frag mich, warum man sich ein kleines geländegängiges handliches Wandermoped kauft, und das dann so macht das es im Bereich eines kleinen Sporttourers läuft?
Ich kauf mir ja auch kein Nudelsieb und mach daraus ne Suppenschüssel.

Aber gerne jeder so wie er will.


Hmmmm, ich hatte mir einen neuen Kettensatz mit original Übersetzung gekauft und war überrascht, um wieviel länger die Übersetzung doch geworden ist. Diese längere Übersetzung passt besser zu unserer Topografie mit den Schotterwegen und Agrarautobahnen. Auch kann ich nun auf der Bundesstrasse mit sauberen Schuhen zum Termin fahren und danach immer noch den Umweg durchs Feld nehmen.

Kleines und handliches Wandermoped - daran ändert sich ja nichts. Guck ma meinen Avatar an - mein Alltagsfahrzeug, die Pan European, die nutze ich auch im Winter. Leer wiegt die 325 kg. Das ist mein Vergleichsfahrzeug....

Warum habe ich mir die Beta geholt? Zunächst war es das Moped, welches bei meiner Suche in meiner Preisklasse mit Abstand den besten Zustand hatte. Als Zweitmoped, zum spielen - früher bin ich Husky gefahren. Aber auch für die Stadt - die parkt sich einfacher und ist schneller warm. Und wenn ich mal wo hin will, wo man mit der Pan nicht hinkommt (zB Zuschauer bei der Vogelsberg - Rallye). Weil die Beta für mich versicherungstechnisch günstiger ist als jeder 50er Roller. Nicht zuletzt, weil dieses Mountainbike mit Hilfsmotor richtig Spaß macht

und, weil meine Holde sich die Pan nicht zutraut.

Du siehst, es gibt viele gute Gründe für ne Beta :knips:
Last edit: 20 Feb 2019 09:11 by Waldschrat.

Please Log in to join the conversation.

  • Waldschrat
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2025 08:56 #8 by Waldschrat
Replied by Waldschrat on topic 4.0 Übersetzung länger gemacht
Uiuiui, das ist jetzt auf den Tag genau sechs Jahre her. Wie die Zeit vergeht....

Was ist in der Zeit passiert? 2020 habe ich die Pan gegen eine CRF 1100 ATAS getauscht. Meine Holde hat eine NC 750 S zusätzlich in die Garage geparkt. Die kleine Alp ruhte, es gab ja so viel anderes zum spielen.

Im Winter 2022 hatte meine Holde einen OP- Termin, aus welchem sie mit einem Schlaganfall und halbseitiger Lähmung wieder aufwachte. Zwei Jahre war sie fast nicht Zuhause, bzw wenn, dann nur wenige Tage, um wieder irgendwo eingewiesen zu werden. Und jedesmal kam sie mit einer neuen Baustelle heim.

Seit dieser Zeit ruht der Fuhrpark - 2023 und 24 konnte ich noch einige KKH Besuche mit dem Moped abwickeln und bin auf satte 2000 km/Jahr gekommen.
Die Zeit wurde genutzt, um Zuhause umzubauen. Die Küche wurde entfernt, um da ein Pflegezimmer + Bad einzubauen. Die Küche kam ins Wohnzimmer. Es wurde ein Wintergarten angebaut, auch um einen ebenen Zugang zur Wohnung durch den Garten zu schaffen. Mal eben 150.000€ und zig Arbeitsstunden.
Nun sitzt die beste aller Ehefrauen als Pflegefall zuhause im Rolli und ich komme immer noch nicht zum fahren. Ich könnte zwar mittlererweile schon mal für zwei, drei Stunden weg - aber man hat immer im Hinterkopf, es könnte zuhause was passieren - man bekommt den Kopf einfach nicht frei. Zudem fällt mir auf, das meine Routine stark nachlässt - ich treffe meine Wunschspur nicht, komme am Kurvenausgang nicht da raus, wo ich eigentlich hin will. Üben, üben üben - nur dazu fehlt es an Zeit und freiem Kopf.
Mein Fuhrpark muss ich nun auch anpassen. Sogar ein Auto habe ich mir gekauft, immerhin muss der Rolli transportiert werden. Die NC muss weg. Die Africa Twin sollte auch gehen - die ist mir auch zu bissig, wenn man so wenig fährt. Da gibt man gerne nur ein bisschen Gas und ist schnell zu schnell. Und die Beta? Die ruht auch seit 2022, braucht TÜV und ganz viel Liebe.
Einen großen Teil meiner Mopedklamotten und Helme sind entsorgt - wozu aufheben? In ein paar Jahren kann ich vielleicht wieder mehr fahren, dann werden die Klamotten eh nicht mehr passen.
Zur Zeit denke darüber nach, alle Mopeten zu veräussern und bei Gelegenheit mal eine RE Classic 350 zu erwerben. Die ist für meine begrenzten Möglichkeiten ausreichend. Es bleibt schwierig. Immerhin hat gibt es noch einige Punkte in Europa, die ich gerne noch sehen möchte. Und gerne mit nem Moped. Aber das wird noch dauern. Und wie viel Zeit bleibt einem noch?
Es war mir schon immer klar, das die Mopedfahererei irgendwann einmal aus gesundheitlichen Gründen beendet werden wird. Aber doch nur, wenn es meine Gesundheit betrifft, nicht die Anderer!

Also: wenn sich irgendwo in Eurem Leben eine Möglichkeit eröffnet, nehmt die wahr. Es geht alles so schnell vorüber, man ärgert sich später über nicht genutzte Möglichkeiten. Jede Regenfahrt ist besser als zuhause YT Reisevideos zu gucken

Please Log in to join the conversation.

  • Schneck.R
  • Visitor
  • Visitor
19 Feb 2025 17:18 #9 by Schneck.R
Replied by Schneck.R on topic 4.0 Übersetzung länger gemacht
Ich kann es Dir nachfühlen. Meine Frau hatte ich mehr als 10 Jahre im Rollstuhl. Ich wünsche Dir, dass Du es Dir so einrichten kannst, dass auch noch Zeit für Dich und Deine Hobbys ist.
Liebe Grüße
Rudolf!

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.885 seconds
Powered by Kunena Forum