× Rund um die legendäre Alp 4.0, die bis zum Modelljahr 2018 gebaut wurde, gibt´s viel zu besprechen...

Bremshebel vorne / Schalthebel / Kupplungshebel Alp 4

  • Beta-Blogger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2019 10:03 #1 by Beta-Blogger
Hallo zusammen,

ich war letzten Sonntag ausgiebig am "fräsen" :up|: . Man macht das Moped Spaß. Ich bin echt begeistert.

Allerdings hat es uns alle irgendwann mal ordentlich gelegt. Zum Opfer sind gefallen sind nun:

ein Schalthebel
ein Bremshebel vorne

Ich habe kurz ein wenig gesucht und den Bremshebel für 41€ gesehen. (}

Da ich davon ausgehe, dass dies nicht mein letzter Sturz sein wird, würde mich interessieren, ob ihr günstigere Alternativen habt.
Wäre für jeden Tipp dankbar.

Ich habe bei ebay ein Hebel gesehen für 10€. Zu finden unter der ebay-Artikelnummer 173301470223.
Was meint ihr, taugt der was oder ist der das Geld nicht wert?

Zudem würde ich mir gerne einen Schalthebel und Kupplungshebel für die kommende 1 wöchige Tour in Frankreich mitnehmen.

Freue mich auf euer Feedback.
Danke vorab.

Grüße,
Intruderix

Please Log in to join the conversation.

  • Nagonka
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2019 13:48 #2 by Nagonka
Das ist ärgerlich!
Handguards mit durchgehenden Metallbügel sollten deine Hebel schützen :)

Please Log in to join the conversation.

  • Beta-Blogger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2019 13:55 #3 by Beta-Blogger
...die hatte ich dran.
Aber wo rohe Kräfte walten, können die auch mal verrutschen. Letztendlich wollte der Baumstumpf nicht nachgeben ;-)

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2019 14:00 #4 by BudeII
Einmal gelegt? Schaltung und Handbremse sind an unterschiedlichen Seiten :smic:

Keine Panik, in Rumänien haben ich irgend wann mal aufgehört zu zählen und da war ich nicht alleine :knips:

Das mit dem Handbremshebel von eBay vergiss besser, das Thema wurde hier schon öfters behandelt und bis heute hat da noch keiner was passendes auf dem Zubehörmarkt bekommen.

Ich hab' mit auch geschlossene Handguards montiert, danach war Ruhe. Beim Admin kann man aber auch kurze Hebel mit einer Kugel am Ende erstehen, weiß aber nicht ob er das auch für die 4.0 macht. Einfach mal fragen.

Gruß
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • Beta-Blogger
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2019 14:05 #5 by Beta-Blogger
Hi Werner,

vielleicht habe ich mich schlecht ausgedrückt.

Bei mir war es der Bremshebel. Bei meinem Spezi der Schalthebel. Ist auf einen Felsen geflogen und danach konnte er nicht mehr hochschalten. Letztendlich haben wir dann mit Hilfe eines Stockes den Hebel wieder soweit hingebogen, dass er wieder hochschalten konnte.

Ich möchte mir einfach einen Satz an "Verschleißmaterial" für meine Ausfahrt im Herbst zulegen.

Was ich nicht verstehe, der bei ebay ist explizit für die Alp 4. Sollte also passen.
Zugegeben, der sieht nicht sonderlich stabil aus.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2019 15:28 #6 by BudeII
Dann kauf doch einfach mal einen und berichte hier ob er gepasst hat, kann es mir aber z.B. deshalb nicht vorstellen.

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2019 16:20 #7 by Bubu

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
23 May 2019 16:54 - 23 May 2019 16:57 #8 by admin

Beta-Blogger wrote: ...Ich habe kurz ein wenig gesucht und den Bremshebel für 41€ gesehen. (}...


:sir: Alp 4.0 ab Modelljahr 2018 (roter Rahmen) haben die Nissin-Bremspumpe wie die RRs vorne. Für die neuen Alps gibt´s deswegen deutlich günstigere Handbremshebel auf dem After Sales Markt. Für Alp 4.0 der vorherigen Modelljahre gilt das nicht!


BudeII wrote: ... Beim Admin kann man aber auch kurze Hebel mit einer Kugel am Ende erstehen, weiß aber nicht ob er das auch für die 4.0 macht. Einfach mal fragen...


:knips: Das machen wir schon mal für Teilnehmer an unseren Treffen, aber nicht generell. Das Anschweißen der Kugel an einen abgebrochenen Hebel und das anschließende Nacharbeiten ist echt aufwendig.
Last edit: 23 May 2019 16:57 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • Chase_
  • Visitor
  • Visitor
24 May 2019 05:37 #9 by Chase_
Würde jeder Zeit wieder die Aluvariante durch Stahl ersetzen, kann man auch mal zurückbiegen:-D
Außerdem lässt der Hebel etwas mehr Luft zwischen dem Gehäuse.

www.dr-big-shop...ningSpecial_548.html

Der Hessler macht hier gute arbeiten.

Please Log in to join the conversation.

  • Micha_D
  • Visitor
  • Visitor
25 May 2019 16:24 #10 by Micha_D

Beta-Blogger wrote: ...die hatte ich dran.
Aber wo rohe Kräfte walten, können die auch mal verrutschen. Letztendlich wollte der Baumstumpf nicht nachgeben ;-)


Als Tip:
Die Handschützer tief genug einstellen und sehr fest ziehen.
Dann die Brems- bzw. Kupplungsarmaturen "locker", ggf. auf Silikonband, montieren, damit die sich vor dem Brechen doch noch wegdrehen können.

Aber als Hundertprozentiger Schutz geht wirklich nur die Mitnahme von E-Teilen mit passendem Werkzeug :knips:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.197 seconds
Powered by Kunena Forum