Rückmeldung Umbauten und Gepäcklösung
- optionX
- Topic Author
- Visitor
-
Auch dank diesem Forum wurde es dieses Frühjahr für meine Liebste und mich je eine Beta Alp 4.0. Damit sind wir diesen Sommer ein wenig in Südfinnland und dem Baltikum rumgefahren. Muss sagen, bin hoch zufrieden mit den Geräten, entspricht genau unseren Bedürfnissen fürs Reisen.
Da ich froh über etliche Inputs in diesem Forum war (und bin), stelle ich nun meine Erfahrungen hier rein, vielleicht hilft es jemandem.
Generell:
- Die Betas wurden in der Schweiz beide als Zweiplätzer zugelassen, ganz ohne Nachfragen oder dergleichen.
- In drei Wochen nur kleinere Problemchen wie durch die Vibrationen gelöste Schrauben und dergleichen
Umbauten:
- ÖL-/Benzinschläuche gewechselt
- Motorenschutz vom Admin (super Teil!). Brauchte noch ein wenig Feilarbeiten an den hinteren Distanzhülsen wegen einer Diagonalstrebe
- Bremszylinderschutz und Hitzeschutz für Krümmer ebenfalls von Admin, alles tiptop
- Meine kriegte noch eine Lenkererhöhung von 4 cm
- Fernreisefussrasten der BMW R1150 GS Adventure von Touratech montiert, passt super. Für offeneren Beinwinkel die Fussrastenaufnahme um 180° gedreht, ein wenig Bodenfreiheit verloren, einklappen funktioniert noch.
Attachment 1.png not found
- Gepäckträger montiert und mit der Touratech Gepäckbrücke der BMW R1150 GS Adventure bestückt. Aussparung an der Brücke passt perfekt, so dass der Sattel nach wie vor ohne Probleme abgenommen werden kann.
Attachment 3.png not found
- Gepäcksystem von Kriega (OS-Base und 2x OS-18 Adventure Packs). Dafür an der Soziusfussrastenaufnahme eine Ringschraube eingedreht, damit die Base nach unten gespannt werden kann. Oben habe ich die Aufnahme an der Gepäckbrücke befestigt. Alternativ geht auch am Gepäckträger oder mittels Kriega OS-Rack Loops direkt an der Verkleidung. Habe vorgängig noch die Monsoon von Enduristan ausprobiert, hat von der Montage her aber schlechter gepasst.
Attachment 2.png not found
- Auf linker Seite abschliessbares Kunststoffrohr montiert, gab super Platz für Werkzeug und Kocher. Dazu verhindert das Rohr, dass die Gepäcktasche in den Bereich des Hinterrades gelangt.
Attachment 4.png not found
Fazit:
Hat alles super gehalten. Werkzeugrohr hat sich sehr bewährt. Beim Kriega-System war ich äusserst skeptisch was die Scheuerfestigkeit anbelangt. Nach doch einigen Kilometer offroad mit Staub und Sand konnte ich keine Scheuerspuren feststellen. Muss einfach immer gut gespannt sein. Hatte früher Aluminiumkoffer zum Reisen, ist zwar praktischer was die Diebstahlsicherheit anbelangt, aber im Bereich Unfallsicherheit, Gewicht und Schwerpunkt liegt m.E. die Softbag-Lösung vorne.
Attachment 6.png not found
Gruss Mike
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Nagonka
- Visitor
-
deine Umbauten schauen wirklich klasse aus! Hätte da mal ein paar Fragen:
Woher bekommt man das Werkzeugrohr? Ist es ein Selbstbau?
Was hast du für Gamaschen an den Tauchrohren?
Beste Grüße
Patrick
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
Wieder ein Tüftler in Sachen ALP


optionX wrote: - Gepäckträger montiert und mit der Touratech Gepäckbrücke der BMW R1150 GS Adventure bestückt.
Wichtig wenn der Träger dauerhaft halten soll ein kleiner Umbau beschrieben im unteren link
# 21 & # 39 & # 41
Das gesamte Thema ist sehr lesenswert für die ALPinisten .
www.betabikes.d...p-vom-clerk?start=20
optionX wrote: Habe vorgängig noch die Monsoon von Enduristan ausprobiert, hat von der Montage her aber schlechter gepasst.
Ich nutze die Monsoon Größe L .
Grüße aussem Pott
vom buergermeister
Attachment K1600_P1030405.JPG not found
Orginal BETA - Seitenträger mit Kanisterhalterung , links der Anschlagpunkt fur den Zurrgurt
Attachment K1600_P1030412.JPG not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- optionX
- Topic Author
- Visitor
-
Danke für das Lob!
Betreffend Werkzeugrohr habe ich bei www.roweko.de/n...dokumentenbehaelter/ nachgefragt. Die waren so nett und haben mir zwei Rohre von 52 cm und 9 cm Durchmesser gezimmert. Abschliessbar mit Schlüssel. Fixiert dann mit Rohrschellen, ging recht flott. Nur das Teil um an der Unterseite des Hecks anzufiemeln musste ich selber ein Flacheisen biegen.
Gamaschen: Lag bei mir noch in einer Schublade rum. Sind von kriega.com/works/fork-seal-covers Hatte ich bei der KTM 640 Adventure für die Weltreise drauf. Hat zuverlässig über die ganze Dauer den Staub weggehalten, aber die Oberfläche riss wegen der UV-Strahlung ein.
Gruss Mike
Please Log in to join the conversation.
- optionX
- Topic Author
- Visitor
-
Besten Dank für den Hinweis! Habe ich bisher übersehen (nicht den Beitrag von Clerk, aber das spezifische Teil für den Träger). Weil ich schon dachte, dass das Ding ohne Stütze brechen könnte, habe ich die Gepäckrolle nicht so weit beim Heck angebracht, sondern direkt über der Montage.
Gepäck: Hmm, glaube das bei dir ist die Blizzard. Die Monsoon 2 ist noch grösser (da würde ich nur wieder dazu tendieren zu viel Gepäck mitzunehmen). Habe die Blizzard auch ausprobiert, am Schluss hat mich die Kriega mehr überzeugt. Ist schlussendlich reine Geschmacksache. Gut ist, wenn man es beim Händler testen kann. In der Schweiz bei www.mmd-adventures.ch/ möglich. Die haben sich für mich 2 h Zeit genommen, durfte alles an mein Bike fiemeln.
Seitenträger wollte ich komplett darauf verzichten, damit ich den Schwerpunkt weiter nach vorne bringen kann. Aber ja, dafür ging die Helmhalterung und die Soziusfussrasten drauf...
Habe ich schon erwähnt, das ich die ALP echt liebe?

Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
optionX wrote: Hmm, glaube das bei dir ist die Blizzard.
Richtig die Blizzard L


Eine Weltreise habe ich mit meiner 640er nicht gemacht aber mehr als dreioptionX wrote: Hatte ich bei der KTM 640 Adventure für die Weltreise drauf.

Grüße aussem Pott
Detlef der buergermeister
Please Log in to join the conversation.
- xtson
- Visitor
-
Danke schonmal!
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
Moin Mike ,xtson wrote: Hat jemdand was ähnliches an seiner Alp oder einen Tip für mich?
Diese Tasche nutze ich an beiden Mopped´s .
www.polo-motorr...e/dakar-rearbag.html
Grüße aussem Pott
Detlef der buergermeister
Please Log in to join the conversation.
- Uli8
- Visitor
-
Passen zu der Schorle und dem Riegel noch 4 Dosen Bier und 1/2 dutzend Bratwürste rein ;)
Please Log in to join the conversation.
- buergermeister
- Visitor
-
Uli8 wrote: Passen zu der Schorle und dem Riegel noch 4 Dosen Bier und 1/2 dutzend Bratwürste rein ;)
Oder ein Saarländischer Adventskranz





www.google.de/s...CgB&biw=1067&bih=525
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 4.0 (bis 2018)
-
Alp 4.0 (bis 2018) - Allgemein
- Rückmeldung Umbauten und Gepäcklösung