Empfehlung für Abdeckplane

  • FrankyPete
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 Jun 2023 19:59 #1 by FrankyPete
Empfehlung für Abdeckplane was created by FrankyPete
Hallo zusammen,

ich habe mir kürzlich eine gebrauchte Evo 125 Factory 2T gegönnt und suche eine passende und gute Plane, da ich die Maschine unter meinem Carport stehen lassen muss.

Hat da wer eine gute Empfehlung?

Ich habe auch an diverse Motorradgaragen gedacht, aber mehrere Hundert Euro dafür ausgeben kann ich leider nicht.

Please Log in to join the conversation.

  • Dani
  • Visitor
  • Visitor
01 Jul 2023 18:21 #2 by Dani
Replied by Dani on topic Empfehlung für Abdeckplane
Bei den GROSSEN Discountern gibts immer wieder echt gute Planen in schwerer Qualität innen wattiert und gut bezahlbar; die find ich garnicht schlecht!

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
02 Jul 2023 04:33 #3 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Empfehlung für Abdeckplane
gibts da nicht was bei den radlern?

eine normale mopped-plane dürfte für die evo doch viel zu groß sein.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
02 Jul 2023 21:53 #4 by ulfl
Replied by ulfl on topic Empfehlung für Abdeckplane
Wenn du sie über den Winter draußen stehen lassen mußt, würde ich heutzutage im Spätherbst einmal mit Korrosionsschutzspray "Wachs" drüber gehen. Sicher nicht Pflicht aber kostet auch nicht die Welt.

Please Log in to join the conversation.

  • FrankyPete
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Jul 2023 12:07 #5 by FrankyPete
Replied by FrankyPete on topic Empfehlung für Abdeckplane
Kann man das bedenkenlos überall draufsprühen?

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
05 Jul 2023 12:21 - 05 Jul 2023 12:22 #6 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Empfehlung für Abdeckplane
auspuff stinkt dann etwas wenn er warm wird.

empfehlen kann ich das:

www.fuchs.com/d...10-anticorit-bw-366/

fuchs anticorit bw 366 (nutzt auch "BW" zur konservierung der geräte)
ist allerdings für die reine "außenlagerung" vielleicht etwas drüber.
der wachsfilm ist schon sehr widerstandsfähig.
lässt sich mit verdünnung oder spiritus mit lappen entfernen.

wenn im winter nicht gefahren wird, sollte eigentlich das einsprühen mit
einem beliebigen kriechöl (NICHT WD40) reichen, um rostbildung zu vermeiden.
Last edit: 05 Jul 2023 12:22 by cruzcampo.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
05 Jul 2023 13:18 #7 by ulfl
Replied by ulfl on topic Empfehlung für Abdeckplane
Ich hab was von Polo, haben die aber wohl nicht mehr im Programm. Sowas wie das von S100:

www.louis.de/ar...hutz-300-ml/10004028

das ist durchsichtig und ganz leicht klebrig. Das hab ich "erfolgreich" bei Transport im Winter auf dem Anhänger und im Seecontainer verwendet. Meine Tiefgarage ist recht trocken, da brauch ich sowas für die reine Lagerung nicht.

Würde ich nicht unbedingt auf die Sitzbank sprühen, ansonsten einfach "großflächig" dünn verteilen. Vor der ersten Fahrt die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger sauber machen - sonst läuft die erste Bremsung "wie geschmiert" :smic:

Für die Winterlagerung unter ner Plane reicht das aus meiner Sicht, Kriechöl wäre mir zu "ölig" um das überall zu verteilen. Wenn man öfter bei "gesalzenen Straßen" fahren will/muß ist Korrosion echt ein Problem und andere Mittel notwendig.

Please Log in to join the conversation.

  • FrankyPete
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Jul 2023 19:53 #8 by FrankyPete
Replied by FrankyPete on topic Empfehlung für Abdeckplane

Dani wrote: Bei den GROSSEN Discountern gibts immer wieder echt gute Planen in schwerer Qualität innen wattiert und gut bezahlbar; die find ich garnicht schlecht!


Welche großen Discounter meinst du? :)
Ich bin erst in das ganze Thema eingestiegen und irre noch etwas planlos umher.

Please Log in to join the conversation.

  • FrankyPete
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Jul 2023 19:58 #9 by FrankyPete
Replied by FrankyPete on topic Empfehlung für Abdeckplane

ulfl wrote: Ich hab was von Polo, haben die aber wohl nicht mehr im Programm. Sowas wie das von S100:

www.louis.de/ar...hutz-300-ml/10004028

das ist durchsichtig und ganz leicht klebrig. Das hab ich "erfolgreich" bei Transport im Winter auf dem Anhänger und im Seecontainer verwendet. Meine Tiefgarage ist recht trocken, da brauch ich sowas für die reine Lagerung nicht.

Würde ich nicht unbedingt auf die Sitzbank sprühen, ansonsten einfach "großflächig" dünn verteilen. Vor der ersten Fahrt die Bremsscheiben mit Bremsenreiniger sauber machen - sonst läuft die erste Bremsung "wie geschmiert" :smic:

Für die Winterlagerung unter ner Plane reicht das aus meiner Sicht, Kriechöl wäre mir zu "ölig" um das überall zu verteilen. Wenn man öfter bei "gesalzenen Straßen" fahren will/muß ist Korrosion echt ein Problem und andere Mittel notwendig.


Danke dir, das sieht sehr vielversprechend aus! Kommt in den Warenkorb :)

Please Log in to join the conversation.

  • FrankyPete
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Jul 2023 20:01 #10 by FrankyPete
Replied by FrankyPete on topic Empfehlung für Abdeckplane

cruzcampo wrote: auspuff stinkt dann etwas wenn er warm wird.

empfehlen kann ich das:

www.fuchs.com/d...10-anticorit-bw-366/

fuchs anticorit bw 366 (nutzt auch "BW" zur konservierung der geräte)
ist allerdings für die reine "außenlagerung" vielleicht etwas drüber.
der wachsfilm ist schon sehr widerstandsfähig.
lässt sich mit verdünnung oder spiritus mit lappen entfernen.

wenn im winter nicht gefahren wird, sollte eigentlich das einsprühen mit
einem beliebigen kriechöl (NICHT WD40) reichen, um rostbildung zu vermeiden.


Danke dir! Ist bei mir in Österreich wohl nicht so günstig/leicht zu bekommen bzw. wirkt das S100, das Ulfl empfohlen hat als die weniger schmierige Art :)

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.143 seconds
Powered by Kunena Forum