Vorstellung Neuer mit Rev 3 aus 2003 und erste Fragen

  • Citronaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Sep 2024 14:01 #1 by Citronaut
Hallo zusammen,
ich wohne in Münster (Westf.) und komme aus der MX/Enduro Ecke.Nach ein paar spaßigen Trial Tagen habe ich mir am vergangen WE spontan eine alte REV 3 (wenn ich die Fahrgestellnummer richtig interpretiere aus 2003) gekauft. Zustand soweit OK mit vielen Spuren der Jahre. Aber Motor mit neuem Kolben und gehontem Zylinder. Er läuft sehr ruhig und vibrationsfrei. Es klappert nicht und anspringen tut er auch gut. Kettensatz ist auch neu. Mit dazu gab es noch neue Reifen (die montierten sind steinhart) und eine Kiste mit Teilen. Das ganze Paket hat einen Tausender gekostet - war also ein überschaubares Risiko und der Verkäufer hat sie mir dann auch noch angeliefert.

Die Probefahrt war in Ordnung und alles macht einen passablen Eindruck. Was mir bisher aufgefallen ist: Der Ausschalter ist nicht mit dem Kabelbaum verbunden und man muss den Motor abwürgen, um ihn auszuschalten - hier würde ich gerne auf so einen Killschalter mit Reißleine umbauen. Hat jemand eine Schaltplan, damit ich sehen kann, wo ich den Schalten anschließen kann?

Kühlwasser habe ich auffüllen müssen - das war offenbar komplett leer. Es wird sich zeigen, ob nach dem Tausch des Kolbens nur vergessen wurde, es aufzufüllen oder ob es irgendwo verschwindet. Rauslaufen tut es jedenfalls nicht. Ansonsten werde ich das Ding jetzt mal ein wenig testen und dann mal berichten. Glücklicherweise habe ich Zugang zum Trialgelände des MotKotten.





Grüße aus Münster
Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
03 Sep 2024 14:39 - 03 Sep 2024 14:40 #2 by Jogi
kein schlechtes Bike für den Anfang, nur Plastik sind schwer bis gar nicht mehr zubekommen.

Ich habe ein Bedienhandbuch als PDF könnte ich dir schicken wenn du mir eine Mailadresse gibts.
Da ist ein Schaltplan drin allerdings ist die Auflösung recht mies.
Last edit: 03 Sep 2024 14:40 by Jogi.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
03 Sep 2024 14:57 #3 by BudeII

Jogi wrote: Ich habe ein Bedienhandbuch als PDF


Dann schick das doch unserem Admin, der stellt das sicher in den Servicebereich mir ein.

Da ist der Schaltplan einer Rev 3 aus 2001 in guter Qualität zu finden.

Please Log in to join the conversation.

  • Citronaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Sep 2024 20:53 - 03 Sep 2024 20:58 #4 by Citronaut
Danke Budell für den Tipp, der Plan ist deutlich besser - wenn auch auf Italienisch, aber das wird sich ja übersetzen lassen.
Last edit: 03 Sep 2024 20:58 by Citronaut.

Please Log in to join the conversation.

  • Citronaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
03 Sep 2024 20:55 - 03 Sep 2024 20:57 #5 by Citronaut
Danke Jogi für das Angebot. Den Plan habe ich online gefunden, aber der ist schlecht lesbar. Der Plan hier in Servicebereich wird es aber tun.
Last edit: 03 Sep 2024 20:57 by Citronaut.

Please Log in to join the conversation.

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
04 Sep 2024 02:56 #6 by Zero260
Moin,
der Killswitch hat zwei Anschlüsse:

einmal Minus mit einer Öse zum Anklemmen an den Rahmen.
einmal Plus, das wird an den Impulsgeber (kommt von der Lichtmaschine) an der Zündspule angeschlossen.

Der Schalter schliesst dann den Impuls auf Masse, somit kann es keinen Zündfunken mehr geben und das Moped geht aus.

Please Log in to join the conversation.

  • Citronaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Sep 2024 13:59 #7 by Citronaut
wenn ich den Schaltplan betrachte, dann müsste das weiß/schwarze Kabel (Bi/Ne), das im Schaltplan am "pulsante Arresto Motore" (Ausschalter Motor) angeschlossen ist, den Motor abstellen, wenn es gegen Masse geschaltet wird. Oder bin ich da auf dem Holzweg?
Dann müsste ich das Pluskabel vom Killschalter mit den weiß/schwarzen kabel verbinden und Masse mit, na ja Masse.

Please Log in to join the conversation.

  • Citronaut
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Sep 2024 12:26 #8 by Citronaut
Kabelfarben passen wie oben geschrieben - die Abreißleine sichert jetzt das Mopped, wenn ich absteigen sollte.
Erster Test am WE war erfolgreich. Alles funktioniert wie es soll und macht mächtig viel Spaß!

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.879 seconds
Powered by Kunena Forum