Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern
- Tom66
- Topic Author
- Visitor
-
01 Jun 2016 17:01 - 01 Jun 2016 17:02 #1
by Tom66
Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern was created by Tom66
Hallo,
hat jemand Langzeiterfahrungen mit den ersten Beta-Trail 4 taktern ab 2007 ?
2007+2008 ja noch das REV Modell.
Was schauts mit Reparaturen und Kundendienst aus

Mir ist eine 250er von 2008 angeboten worden - wenig gefahren
Danke
VG Tom
hat jemand Langzeiterfahrungen mit den ersten Beta-Trail 4 taktern ab 2007 ?
2007+2008 ja noch das REV Modell.
Was schauts mit Reparaturen und Kundendienst aus


Mir ist eine 250er von 2008 angeboten worden - wenig gefahren
Danke
VG Tom
Last edit: 01 Jun 2016 17:02 by Tom66.
Please Log in to join the conversation.
- Sprotte
- Visitor
-
01 Jun 2016 17:04 #2
by Sprotte
Replied by Sprotte on topic Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern
Im Trialforum ist mir noch kein größerer Schaden begegnet, scheinen robust zu sein....
Please Log in to join the conversation.
- kattho
- Visitor
-
02 Jun 2016 07:35 #3
by kattho
Replied by kattho on topic Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern
Die Motoren sind eigentlich robust.
Wichtig ist der regelmäßige Ölwechsel mit Filter.
Was man an den alten Rev`s mit 4 Taktmotor mögen muß ist das Heißstart Verhalten.
Für mich ein Grund die Rev zu verkaufen.
Was machst Du nach 2 Stunden wandern im schwierigen Terrain, wenn Du nicht schnell genug die Kupplung ziehst?
Plopp ist sie aus. Stunden später und völlig nass geschwitzt und am Ende liegt der Fahrer daneben und heult.
Wichtig ist der regelmäßige Ölwechsel mit Filter.
Was man an den alten Rev`s mit 4 Taktmotor mögen muß ist das Heißstart Verhalten.
Für mich ein Grund die Rev zu verkaufen.
Was machst Du nach 2 Stunden wandern im schwierigen Terrain, wenn Du nicht schnell genug die Kupplung ziehst?
Plopp ist sie aus. Stunden später und völlig nass geschwitzt und am Ende liegt der Fahrer daneben und heult.
Please Log in to join the conversation.
- Tom66
- Topic Author
- Visitor
-
02 Jun 2016 18:30 #4
by Tom66
Replied by Tom66 on topic Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern
Ja Danke für die Rückmeldungen - gibts da nicht einen Heißstartknopf für dieses Problem? 
Thema Kundendienst - ist das Ventileinstellen selber machbar?
Thema Kundendienst - ist das Ventileinstellen selber machbar?
Please Log in to join the conversation.
- chabbes
- Visitor
-
02 Jun 2016 18:40 - 03 Jun 2016 06:03 #5
by chabbes
Replied by chabbes on topic Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern
Servus,
hatte eine EVO 2504T MY09, hatte einiges gelaufen, aber Motor hatte nie Probleme gemacht...
Heiss-Start-Knopf einfach vergessen... macht es nur noch schlimmer... wenn Heiss, dann einfach mit
1/4 Gasgriff starten, dann springt das Ding auch Heiss sofort/gut an. (bisschen Übung)
Ventile:
dazu musst Du den Motor nach Vorne Kippen, ist einiges an Schrauberei, geht aber doch ganz gut.
Es sind Schlepphebel die man mit Fühlerlehre und 8-er Schlüssel einstellen kann... ist aber Fummelei...
Habe das nach 5 Jahren mal gemacht, war nur minimal spiel nachzustellen...
Ob der EVO und REV Viertakter baugleich sind weiss ich jetzt nicht... sehen zumindest identisch aus.
Evo 4T ist ein Robuster Motor... bei pflege... kaputt bekommt man alles wenn man es darauf anlegt...
LG
chabbes
hatte eine EVO 2504T MY09, hatte einiges gelaufen, aber Motor hatte nie Probleme gemacht...
Heiss-Start-Knopf einfach vergessen... macht es nur noch schlimmer... wenn Heiss, dann einfach mit
1/4 Gasgriff starten, dann springt das Ding auch Heiss sofort/gut an. (bisschen Übung)
Ventile:
dazu musst Du den Motor nach Vorne Kippen, ist einiges an Schrauberei, geht aber doch ganz gut.
Es sind Schlepphebel die man mit Fühlerlehre und 8-er Schlüssel einstellen kann... ist aber Fummelei...
Habe das nach 5 Jahren mal gemacht, war nur minimal spiel nachzustellen...
Ob der EVO und REV Viertakter baugleich sind weiss ich jetzt nicht... sehen zumindest identisch aus.
Evo 4T ist ein Robuster Motor... bei pflege... kaputt bekommt man alles wenn man es darauf anlegt...
LG
chabbes

Last edit: 03 Jun 2016 06:03 by chabbes.
Please Log in to join the conversation.
- Freeride.ch
- Visitor
-
04 Jun 2016 18:23 #6
by Freeride.ch
Replied by Freeride.ch on topic Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern
Habe zwei EVO 4T
Wichtig wenn sie bei heiß ist(2011er) noch wichtiger bei der 2011 als bei der 14er muss unbedingt gerade sprich waagrecht stehen.
Ich hatte den Heiss-Start gezogen Vollgas und bei ersten kick lief sie auch auf 2500m.
Der Motor hat locker 250 Stunden wenn ich so über den Daumen rechne.
Immer brave Oel gewechselt und alle zwei bis drei Oelwechsel auch mal den oelfilter, Luftfilter auch nicht vergessen. Einmal Kerze gewechselt, das war's, ok Bremsbeläge und so das war's.
Die 2014 ist beim Heiss Start noch einfacher als die 2011, hat auch bei Freunden oder meinen Zwei Söhnen immer bestens geklappt.
Ich kann nur gutes über den EVO Motor berichten.
Wichtig wenn sie bei heiß ist(2011er) noch wichtiger bei der 2011 als bei der 14er muss unbedingt gerade sprich waagrecht stehen.
Ich hatte den Heiss-Start gezogen Vollgas und bei ersten kick lief sie auch auf 2500m.
Der Motor hat locker 250 Stunden wenn ich so über den Daumen rechne.
Immer brave Oel gewechselt und alle zwei bis drei Oelwechsel auch mal den oelfilter, Luftfilter auch nicht vergessen. Einmal Kerze gewechselt, das war's, ok Bremsbeläge und so das war's.
Die 2014 ist beim Heiss Start noch einfacher als die 2011, hat auch bei Freunden oder meinen Zwei Söhnen immer bestens geklappt.
Ich kann nur gutes über den EVO Motor berichten.

Please Log in to join the conversation.
- Tom66
- Topic Author
- Visitor
-
04 Jun 2016 18:53 #7
by Tom66
Replied by Tom66 on topic Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern
Ja Danke - weist du auch wie es bei den älteren REV 4t von 2007+2008 ausschaut?
Please Log in to join the conversation.
- Freeride.ch
- Visitor
-
05 Jun 2016 10:37 #8
by Freeride.ch
Replied by Freeride.ch on topic Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern
Hi Frage am Montag meinen Arbeits Kollegen der hat eine Rev
Please Log in to join the conversation.
- Freeride.ch
- Visitor
-
06 Jun 2016 20:04 #9
by Freeride.ch
Replied by Freeride.ch on topic Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern
Hi Tom66
Habe heute meinen Arbeitskollegen interviewt.
Er hat eine 2008 mit Werkskit, Titan Ventile Kit Nockenwelle, seine
Stunde Rev hat ca 150h. Nach 10h hast er das Ventilspiel kontrolliert alles perfekt.
Solange du den Trailer nicht dauernd in dem Bregenzer drehst wirst du keiner Probleme haben. Ich glaube habe meinen Trainer noch keine 2 mal im Bregenzer gehabt.
Sein Tip beim Start mit heißem Motor ist Vollgas, egal ob mit oder ohne Heiss-Starter
Habe heute meinen Arbeitskollegen interviewt.
Er hat eine 2008 mit Werkskit, Titan Ventile Kit Nockenwelle, seine
Stunde Rev hat ca 150h. Nach 10h hast er das Ventilspiel kontrolliert alles perfekt.
Solange du den Trailer nicht dauernd in dem Bregenzer drehst wirst du keiner Probleme haben. Ich glaube habe meinen Trainer noch keine 2 mal im Bregenzer gehabt.
Sein Tip beim Start mit heißem Motor ist Vollgas, egal ob mit oder ohne Heiss-Starter

Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.862 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Trial
-
Trial - Allgemein
- Langzeiterfahrung mit den REV und EVO 4 taktern