Erfahrungen Faltenbalg / Neopren

  • M@tt
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Dec 2020 15:37 - 27 Dec 2020 15:39 #11 by M@tt
Replied by M@tt on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren
Arrr jetzt sag doch sowas nicht :smic: (} --)
Muss ich also regelmäßig drunter schauen :putz:

Habe die Nähte noch mit Pattex verklebt. Der Kleber bleibt flexiebel und vielleicht die Feuchtigkeit draußen, mal sehen.
Last edit: 27 Dec 2020 15:39 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
27 Dec 2020 22:45 #12 by b-joe
Replied by b-joe on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren
bei denen die ich hatte war das material luft/wasserdurchlässig.
beim einfedern ging die luft raus und beim ausfedern hat der sich dann wasser, wenn vorhanden, reingezogen.

Please Log in to join the conversation.

  • Harleywern
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2020 11:03 #13 by Harleywern
Replied by Harleywern on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren
Vielen Dank für eure Infos.

Da lass ich die Gabel wie sie ist, nämlich nackt, putze regelmäßig und spar
mir die Arbeit.

Ride safe
Werner

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2020 11:53 #14 by Nomi
Replied by Nomi on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren

M@tt wrote: Also es sind Neopren-Socken geworden. Hab ich bestimmt schon seit 10 Jahren in ner Kiste liegen gehabt. Etwas größer aber dadurch ohne Probleme unten über das Standrohr bekommen.



Grüße
M@tt


Perfekt M@tt :dau:

damit halten die Dichtungen erheblich länger als ohne, weil während der Fahrt antrocknende Wasserspritzer mit Lehm-Gehalt abgehalten werden und die Dichtungen nicht mehr beschädigen können.
Eine Pfütze mit Lehm-Gehalt reicht, dann trocknet der Fahrtwind den Lehm innerhalb kurzer Zeit am Gabelrohr hart wie Beton und beim Federn werden die Dichtungen gequält.

Der Willen, die Gabel sofort nach dem Abstellen des Motors zu reinigen ist dann wohl gut gemeint, aber nicht gut gemacht. Da ich in vielen Gegenden unterwegs bin, habe ich bei meinen und an anderen Mopeds oft erlebt, dass frisch revidierte Gabeln während den ersten Ausfahrten undicht wurden.

Wer sich sicher ist zu 100% Humus-, oder Sand- Böden ohne Lehm zu fahren, hat Glück gehabt. :Klee:

Wenn eine Gabel mit Neopren natürlich richtig durchweicht ist, sollte der untere Kabelbinder nach der Ausfahrt zum reinigen geopfert werden. :pinsel:

Zu diesem Vorgang gibt es ja schon eigene Freds hier. :schlüssel:

.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
28 Dec 2020 13:52 #15 by ulfl
Replied by ulfl on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren
Ich hab meine Alp mit den verschiedensten Dreckgraden bearbeitet und hatte bislang eher wenig Probleme mit der Gabeldichtung.

Was ich mir eigentlich eher erhoffen würde wäre ein Schutz vor Steinschlägen vom Vordermann und den daraus resultierenden Dellen im Chrom. Damit hatte ich nämlich schon Probleme.

Da sich wohl Dreck und Feuchtigkeit unter dem Schutz hält - was auch nicht gut ist - ist das für mich wieder so eine Frage welchen Tod man sterben will.

Wenn eine frisch revidierte Gabel gleich wieder undicht wird würd ich eher mal ein Wort mit dem Revisor reden ...

Please Log in to join the conversation.

  • Nomi
  • Visitor
  • Visitor
30 Dec 2020 11:30 #16 by Nomi
Replied by Nomi on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren

ulfl wrote: Ich hab meine Alp mit den verschiedensten Dreckgraden bearbeitet und hatte bislang eher wenig Probleme mit der Gabeldichtung.

Was ich mir eigentlich eher erhoffen würde wäre ein Schutz vor Steinschlägen vom Vordermann und den daraus resultierenden Dellen im Chrom. Damit hatte ich nämlich schon Probleme.

Da sich wohl Dreck und Feuchtigkeit unter dem Schutz hält - was auch nicht gut ist - ist das für mich wieder so eine Frage welchen Tod man sterben will.

Wenn eine frisch revidierte Gabel gleich wieder undicht wird würd ich eher mal ein Wort mit dem Revisor reden ...


Lieber ulfl,

wie kommst du auf das schmale Brett mit dem Revisor zu reden?

gequält bedeutet beschädigt!

Welchen Teil meiner Ausführung [Lehm-Gehalt reicht, dann trocknet der Fahrtwind den Lehm innerhalb kurzer Zeit am Gabelrohr hart wie Beton und beim Federn werden die Dichtungen gequält] hast du nicht verstanden?

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
30 Dec 2020 14:18 #17 by ulfl
Replied by ulfl on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren
Wenn mir jemand erzählt, das eine Gabel mit neuen Dichtringen nach kurzer Zeit wieder undicht geworden ist, tippe ich eher auf Probleme beim Einbau. Fragen wie: Wurde die Lippe des Dichtringes beim Einbau geschützt, wurden Dellen im Chrom ausgeschliffen, Rohre poliert, etc.. Gerade bei Gabeldichtringen kann der Einbau schonmal schiefgehen und die Gabel ist schnell wieder undicht.

Was ich nicht verstehe: Wenn das bei dir mit Lehm zu solchen Problemen führt, warum ist das bei vielen, vielen anderen nicht so? So wie du schreibst müßten ja eigentlich Reihenweise die Gabeln undicht werden.
Hier im Forum häufen sich jetzt nicht gerade die Beschwerden über undichte Gabeln.

Es mag ja sein, das es bei euch einen sehr speziellen Dreck gibt, der anders als sonstwo die Dichtringe mördert. Deckt sich halt nicht mit meinen Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Strecken mit entsprechenden Dreckarten.

Please Log in to join the conversation.

  • cruzcampo
  • Visitor
  • Visitor
30 Dec 2020 15:21 #18 by cruzcampo
Replied by cruzcampo on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren
nein ulfl,

es kann tatsächlich am boden liegen. so wie nomi beschreibt,
kann angetrockneter lehm oder ton die ursache für siffende gabeln sein.

lehm oder speziell ton sind allerdings recht selten, die meisten "keisgruben"
fördern tatsächlich sand oder kies. das "bäppt" nicht so fest.
insofern ist das problem an und für sich selten, aber trotzdem vorhanden.

neoprenschützer helfen gerade da besonders effektiv.
für mich persönlich hat sich seit dem benutzen der neoprenschützer der durchsatz an
gabel siri´s signifikant reduziert. mag bei einer usd-gabel noch mal ne nummer
anders sein als bei einer "normalen" aber das prinzip ist das gleiche.

Please Log in to join the conversation.

  • Jogi
  • Visitor
  • Visitor
30 Dec 2020 15:38 #19 by Jogi
Replied by Jogi on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren

ulfl wrote: Was ich nicht verstehe: Wenn das bei dir mit Lehm zu solchen Problemen führt, warum ist das bei vielen, vielen anderen nicht so? So wie du schreibst müßten ja eigentlich Reihenweise die Gabeln undicht werden.
Hier im Forum häufen sich jetzt nicht gerade die Beschwerden über undichte Gabeln.


weil vielleicht nicht jeder darüber schreibt, bei uns kommt es auch öfters vor das die undicht sind, leigt aber sicher auch an den ähnlichen Lehmgemisch wie beim Nomi, in Bilstain war es normal das die Gabeln schnell undicht wurden, wenn man die Kiste nicht direkt nach dem fahren abgespült hat.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
30 Dec 2020 15:55 #20 by ulfl
Replied by ulfl on topic Erfahrungen Faltenbalg / Neopren
Ich lerne ja gerne dazu.

Vielleicht hilft es auch, das ich die Gabelrohre nach dem Waschen immer mit einem Tropfen Motoröl bestreiche um sie u.a. vor Rost zu schützen. Dann bappt vermutlich der Dreck auch nicht so dran.

Fassen wir also zusammen: Es gibt Lehm/Ton Böden (allerdings eher seltener, sandige/steinige Böden sind häufiger), die bei Gabelringen zu schnellem Verschleiß führen können. Dort sind Faltenbalg/Neopren Schützer hilfreich.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.154 seconds
Powered by Kunena Forum