× Fachliches zur Technik der neuen Alps

Beta Alp 4.0 mit Heidenau Scout

  • Birtschi
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Jun 2024 09:08 #1 by Birtschi
Beta Alp 4.0 mit Heidenau Scout was created by Birtschi
Hallo liebe community.
Habe mir gerade den heidenau scout k60 montieren lassen. Wieviel bar könntet ihr mir empfehlen? Ich fahre überwiegend landstrasse und ab und zu schotterwege.
Lg Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
14 Jun 2024 09:33 #2 by Tolek
Replied by Tolek on topic Beta Alp 4.0 mit Heidenau Scout
Allgemein 1,5 bei solchen Reifen/Moppeds/Nutzung .

Please Log in to join the conversation.

  • kallegerd
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2024 12:25 #3 by kallegerd
Replied by kallegerd on topic Beta Alp 4.0 mit Heidenau Scout
Die Karkasse des Reifens ist viel zu hart für das leichte Motorrad.
Selbst 0,5bar Reifenluftdruck sind noch zu viel.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2024 14:07 - 07 Jul 2024 14:10 #4 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Beta Alp 4.0 mit Heidenau Scout

kallegerd wrote: Selbst 0,5bar Reifenluftdruck sind noch zu viel.


Im Gelände.
Auf Asphalt und ab und zu Schotter sind 1,2 völlig ok.
Das Moped ist da aber total tiefenentspannt - nicht wie die 690 die ich mal fahren durfte, die bei 0,4Bar "daneben" unfahrbar würde.
Wahrscheinlich musst Du Dich anstrengen, um den Unterschied zwischen 0,8 und 1,5 überhaupt zu merken
Last edit: 07 Jul 2024 14:10 by Uli8.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2024 15:17 #5 by Tolek
Replied by Tolek on topic Beta Alp 4.0 mit Heidenau Scout
Der K60 ist eigentlich allgemein als sehr guter Reifen unter Endurofahrern bekannt .Bin den selbst auch schon auf XR650R und BMW 650 Dakar gefahren .Also von 140Kg und 200 Kg und rund 50PS .Gummi ist realtiv weich , Karkasse nichts nachteiliges und Profil für leichtes Geände auch gut .Normal die 1,5 bar , wenn man irgendwo mal nicht weiterkommen würde kann man gefühlt auf 1 bar runter gehen .Ohne Reifenhalter langts dann aber auch . Nicht daß der ins Felgenbett springt ,oder hat die Felge einen Doppelhump?

Please Log in to join the conversation.

  • kallegerd
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2024 18:11 - 07 Jul 2024 18:13 #6 by kallegerd
Replied by kallegerd on topic Beta Alp 4.0 mit Heidenau Scout
Ich hatte den Reifen selbst auf meiner damaligen ALP 4.0 im Balkan drauf.
Irgendwo hier im Forum hatte ich mal meine Einschätzung zum Reifen gepostet.
Meiner Meinung nach taugt das Ding in keinem Bereich was, "offroad" schon 3x nicht.

Bei dieser Reise waren wir mit 2 Beta Alp 4.0 unterwegs und 2x mit Heidenau K60 Scout, mit Reifenhalter.
Wir sind beide mit 0,5 bar hinten gefahren, da das Fahrwerk der Beta ALP dermaßen mies ist, dass es auf jedes Bisschen Dämpfung durch den Reifen ankommt. Die Karkasse dieses Modells ist aber so steif, dass man fast ohne Luft fahren könnte und es immer noch zu hart wäre.
Das war der erste Reifen, den ich gebraucht verkauft habe...

Dazu muss man sagen, dass die dortigen Wege nicht mit den hiesigen Feldwegen vergleichbar sind, sondern teils einfach aus losem Geröll und dicke Wacken bestehen.

@Uli8:
Für die Straße sind 1,2 sicherlich ok.

Mittlerweile fahre ich eine Husqvarna 701 (=KTM 690). Die Gabel habe ich umgebaut, sodass sie für Enduro gut funktioniert.
Mit diesem Moped war ich gerade wieder im Balkan. Bereifung war Motoz Rallz (geilster Reifen...).
Ja, das Ding ist klar unhandlicher als die ALP, aber kann eigentlich alles besser. Vor allem sind Rahmen und Heckrahmen (=Tank) stabil. Es fällt nichts ab, es bricht nichts und das Fahrwerk verträgt auch schnelleres Gebolze (120 km/h über irgendwelche Schotterpisten), ohne dass man Angst um das Motorrad haben muss.
Der Motor läuft natürlich hart, ist das Gegenteil von geschmeidig und hört sich an, als ob er gleich auseinander fällt.
Dafür hat man eine astrein funktionierende Hydraulikkupplung, die sich mit einem Finger bedienen lässt.
Für mich persönlich war es letztlich dann einfach das rundere Gesamtpaket.
Die Alp 4.0 finde ich vom Konzept her immer noch gut, aber Qualitätsmängel und (für mich und mein Fahren) zu schlechte Komponenten haben mir den Spaß dann doch etwas versaut.
Last edit: 07 Jul 2024 18:13 by kallegerd.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2024 18:32 #7 by Tolek
Replied by Tolek on topic Beta Alp 4.0 mit Heidenau Scout
Woher kriegst du MOTOZ ? Suche ich schon lange einen Händler .

Please Log in to join the conversation.

  • kallegerd
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2024 20:07 #8 by kallegerd
Replied by kallegerd on topic Beta Alp 4.0 mit Heidenau Scout
Je nach Verfügbarkeit und Preis:

aus Frankreich:
www.terramotorbike.com/
Lieferzeit bis zu 3 Wochen, da der Typ das wohl nebenbei macht und hauptsächlich Touren veranstaltet.

oder aus Polen:
www.motor-x.de/

Funktioniert beides super.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.926 seconds
Powered by Kunena Forum