der was habe ich neu
- Alaaf
- Visitor
-
Stellungnahmen der verschiedenen Bundesländer gibt es bei rudern.de
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
Man darf Transporter bis 3.5t sonn/feiertags fahren.problem war immer mit Anhänger oder wohnwagen. Auch hier die ausnahmegenemigung... kleintransporter mit Anhänger oder wohnwagen für Sport oder freizeitzwecken.
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
Attachment Screenshot_20170420-200830.png not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
Alaaf wrote: Wichtig ist halt, dass sich was sportliches oder freizeitmäßiges im Hänger befindet.
Stellungnahmen der verschiedenen Bundesländer gibt es bei rudern.de
Badehose ;)
Please Log in to join the conversation.
- Alaaf
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Nomi
- Visitor
-
admin wrote:
Wustest du, dass du mit deinem "Klein-LKW" sonntags unterwegs sein darfst, solange du keinen Anhänger ziehst? Mit
gilt allerdings das Sonntagsfahrverbot auch für den Vivaro.
Hallo Admin,
Danke für die Info. Ja wusste ich.

Der Bus soll ja den Anhänger ersetzen, damit habe ich das Problem nicht.
Den Anhänger werde ich demnäxt hier anbieten.
.
Please Log in to join the conversation.
- axtc
- Visitor
-
Attachment 20170618_102927b.jpg not found
Rechts das neue Trainingsgerät. Auch wenn ich sie noch einfahren musste, waren die ersten Runden im Hoope Park schon vielversprechend.



Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- gerd langer
- Visitor
-
Please Log in to join the conversation.
- axtc
- Visitor
-

Please Log in to join the conversation.
- Micha_D
- Visitor
-
Nomi wrote: Wie geil ist das denn?
... hier zu sehen, dass Admin/Halpgas neben Betabikes auch ihre Vorliebe bei 4-Rad-Fahrzeugen mit mir teilen
Ja, auch ich habe mir im Februar 2017 einen gebrauchten Opel Vivaro gekauft.
Meiner stammt aus Lux und hat beim Innenausbau gedient.
Jetzt darf er zwei Beta RR300 dahin transportieren, wo dieaufhört.
Es ist ein L2/H1 2.0 CDTI, 114 PS mit AHK und LKW-Zulassung.
Bin TOP zufrieden damit.
Die drei Hauptargumente, welche mich zu Kauf dieses Trapo veranlasst hatten, waren:
- Durchzugsstarker Motor mit Steuerkette
- Hervorragender Rostschutz, Hohlraumversiegelung in allen einsehbaren Ecken deutlich erkennbar und an einer "von innen nach außen"- Beule war außen der Lack abgeplatzt und ist bis heute (ohne neue Farbe!) nicht angerostet, was auf Verzinkung vermuten lässt.
- Mehrere Empfehlungen aus den Fahrerlagern von anderen Besitzern, welche den Vivaro (respektive Trafic) schon seit vielen Jahren fahren und bereits von Laufleistungen über 250.000 km ohne nennenswerte Ärgernisse berichten können.
Ich hoffe wir treffen uns bald wieder zum persönlichen Erfahrunxaustausch.
Bin dann mal übers lange Wochenende weg, in den Vogesen endurieren![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß
der Nomi
Hallo,
nach der positiven Erfahrung mit Admin und seinem Bus Richtung Toskana steht bei mir nun auch der Anhänger zur Disposition...
Allerdings bin ich in Gedanken bei der Trafic/Vivaro-Combi-Variante mit 1-2 hinteren Sitzreihen. Dort scheint mir aber auf Bildern die Decke -besonders mit Leselampe und Lüftung- und der Boden zur Aufnahme der Halterungen der Bänke die Innenraumhöhe einzuschränken.
Hat jemand praktische Erfahrungen, ob 2 "Standard"-Enduros da rein problemlos in einen H1 L1 passen ohne Lenker lösen zu müssen...?
Danke + Gruß!
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Sonstiges
-
Benzingequatsche
- der was habe ich neu