Eine Frage der Power?
- admin
- Topic Author
- Visitor
-
12 Oct 2012 14:14 #1
by admin
Eine Frage der Power? was created by admin
helmuto fragt im Alp-200 Bereich, wie er seiner Kleinen zu mehr Leistung verhelfen kann.
Wieviel Leistung brauchen wir denn?
Im Wettberb ist mehr auch mehr, beim Trialen ist Leistung ein anderes Thema, beim Endurowandern?
Wovon hängt es ab?
Wieviel Leistung brauchen wir denn?
Im Wettberb ist mehr auch mehr, beim Trialen ist Leistung ein anderes Thema, beim Endurowandern?
Wovon hängt es ab?
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
12 Oct 2012 19:41 - 13 Oct 2012 16:11 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic Eine Frage der Power?
Zum Endurowandern brauchts nicht viel Leistung, siehe auch ganz aktuelle Ausgabe der MOTORRAD.
Vergleich zwischen Alp 4.0, KTM Freeride 350, Honda CRF 250 L und Yam WR 250R.
Dabei schlägt sich die Alp erstaunlich gut, trotz (oder gerade wegen) ihrer einfachen technischen Auslegung.
Vergleich zwischen Alp 4.0, KTM Freeride 350, Honda CRF 250 L und Yam WR 250R.
Dabei schlägt sich die Alp erstaunlich gut, trotz (oder gerade wegen) ihrer einfachen technischen Auslegung.
Last edit: 13 Oct 2012 16:11 by halpgas.
Please Log in to join the conversation.
- Alpisto
- Visitor
-
12 Oct 2012 21:56 #3
by Alpisto
Replied by Alpisto on topic Eine Frage der Power?
Was heißt denn auch Wandern?
Derbe Schuhe anziehen und lange schwierige Wege marschieren. Das macht meine ALp 200 mit 15 PS bestens.
Im Endurowettbewerb wäre das natürlich zu wenig.
Derbe Schuhe anziehen und lange schwierige Wege marschieren. Das macht meine ALp 200 mit 15 PS bestens.
Im Endurowettbewerb wäre das natürlich zu wenig.
Please Log in to join the conversation.
- Multistrada
- Visitor
-
13 Oct 2012 16:07 #4
by Multistrada
Replied by Multistrada on topic Eine Frage der Power?
Der Spruch: viel hilft viel.
zählt beim Endurowandern nicht.
zählt beim Endurowandern nicht.
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
13 Oct 2012 18:11 - 13 Oct 2012 18:13 #5
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Eine Frage der Power?
20 PS währen schon ok.
Harald
Harald
Last edit: 13 Oct 2012 18:13 by Alpquäler.
Please Log in to join the conversation.
- Alpinist
- Visitor
-
13 Oct 2012 19:43 #6
by Alpinist
Replied by Alpinist on topic Eine Frage der Power?
Am Ende stellt sich immer die Frage, fährst Du mit dem Moped oder das Moped mit Dir!
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
14 Oct 2012 08:12 #7
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Eine Frage der Power?
Ich denke 20 PS sind kein Problem -egal ob jemand "wandert" oder sich im Gelände austobt.
Wenn man auf einem Feldweg mal etwas straffer unterwegs ist sind 20 PS auch kein Problem, manchmal sogar ein Vorteil (Pfützen, Schlaglöcher).
Ich bin ziemlich gemischt unterwegs (wenn ich mal Zeit habe) da ist vom rumtukern im Wald über
Trialversuche bis zum etwas schnelleren Feldweg alles drin je nach Laune. Und bis jetzt hat die Alp fast alles klaglos mitgemacht.
Wenn man auf einem Feldweg mal etwas straffer unterwegs ist sind 20 PS auch kein Problem, manchmal sogar ein Vorteil (Pfützen, Schlaglöcher).
Ich bin ziemlich gemischt unterwegs (wenn ich mal Zeit habe) da ist vom rumtukern im Wald über
Trialversuche bis zum etwas schnelleren Feldweg alles drin je nach Laune. Und bis jetzt hat die Alp fast alles klaglos mitgemacht.
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Visitor
-
18 Oct 2012 10:50 #8
by Deko
Replied by Deko on topic Eine Frage der Power?
Also meine Kleine (Bj. 2000) hat etwas mehr "Power", so ca.2,1 PS mehr (jetzt 17,1) nachdem die Kanäle geputzt wurden und die Verdichtung erhöht wurde. Bemerkbar macht sich das vor allem durch mehr Nm. Werksseitig wird sie mit 14,4 Nm angegeben, nach Änderung waren es 16,2 Nm. Danach tat sich aber der Anlasser schwerer und das Ausrücklager (?) wurde beschädigt und läuft nun beim starten laut mit.
Also alle Änderungen im homöopathischen Bereich, aber bemerkbar. Vor allem untenherum.
Kollegen fahren im Gelände Yamaha 450, KTM 400, /990. Auf kleinen Waldwegen und im engen Geläuf habe ich kaum Probleme dran zu bleiben. Wird es flacher, tiefer, sandiger, komme ich durch, aber natürlich nicht mehr zeitnah hinterher. Aber der Spass ist trotzdem da und was mehr will ich ja gar nicht.Auf kleinsten und kleinen Landstraßen kann man gut mithalten, da das Eigengewicht und das Handling eher einem Fahrrad gleichen. Da gab es manchmal recht erstaunte Blicke.Na ja vor allem dann beim Tanken!
Also alle Änderungen im homöopathischen Bereich, aber bemerkbar. Vor allem untenherum.
Kollegen fahren im Gelände Yamaha 450, KTM 400, /990. Auf kleinen Waldwegen und im engen Geläuf habe ich kaum Probleme dran zu bleiben. Wird es flacher, tiefer, sandiger, komme ich durch, aber natürlich nicht mehr zeitnah hinterher. Aber der Spass ist trotzdem da und was mehr will ich ja gar nicht.Auf kleinsten und kleinen Landstraßen kann man gut mithalten, da das Eigengewicht und das Handling eher einem Fahrrad gleichen. Da gab es manchmal recht erstaunte Blicke.Na ja vor allem dann beim Tanken!
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.829 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Sonstiges
-
Benzingequatsche
- Eine Frage der Power?