× .
Frank Schroeder (Redcat), das Herz von Beta, informiert exklusiv auf BetaBikes.de
.

RR 125 LC 2022 (Euro5)

  • Euro0Abgasnorm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Mar 2023 01:59 #1 by Euro0Abgasnorm
RR 125 LC 2022 (Euro5) was created by Euro0Abgasnorm
Moin,
Der originale Kettensatz meiner 2022er Beta RR 125 LC SuperMoto/ Motard ist runter. Das Problem ist nur, dass es das ZF Kettenrad noch nicht gibt, da das produziert wird und mir das Beta Originale zu schnell verschleißt.
Meine Kette ist nun mehr als nur verschlissen und ich brauche eine neue, ziehe die drauf übergangsweise bis das ZF Kettenrad rauskommt, dann kommt der ganze Satz neu, da ich mir nicht den Kettensatz der 20er kaufen will und meine Karre somit länger übersetze.
Meine Frage ist nun, ob jemand weiß, wie viele Glieder die 428er Kette hat, da die Beta bis 2020 (Euro 4) noch auf 14/56 übersetzt ist mit 136 Kettengliedern und die neue ab 21 (Euro 5) auf 14/58 steht und mir die Kettengliederanzahl unbekannt ist. Das Problem ist nun, dass ich mir ne neue Kette bestellen will, nur weder im Handbuch, noch durch die Händler erfahren kann, wie viele Glieder die Kette hat. Weiß jemand wie viele die hat? Ich weiß zwar nicht, ob die Händler mir die Wahrheit erzählen oder nicht, da ich nix kaufen wollte und nur die Gliederzahl wissen möchte, jedoch konnte es mir keiner sagen und nun hoffe ich hier auf mein Glück :).

Please Log in to join the conversation.

  • Zero260
  • Visitor
  • Visitor
25 Mar 2023 04:12 #2 by Zero260
Replied by Zero260 on topic RR 125 LC 2022 (Euro5)
Moin,

entweder bestellt man eine Kette, die zwei Glieder mehr hat und kürzt die eventuell oder man göögelt nach einem Übersetzungsrechner.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
25 Mar 2023 09:19 - 25 Mar 2023 09:20 #3 by halpgas
Replied by halpgas on topic RR 125 LC 2022 (Euro5)
Ist der ganze Kettensatz fertig oder nur die Kette?

Es gibt sicher auch andere Anbieter mit passenden Kettenrädern.

Die Gliederzahl kann man auch einfach selbst zählen, dann hast du ein sicheres Ergebnis oder ist das zu einfach gedacht?
Last edit: 25 Mar 2023 09:20 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
25 Mar 2023 10:25 #4 by Redcat
Replied by Redcat on topic RR 125 LC 2022 (Euro5)
Mit einer Qualitätskette verschleisst das Originalkettenrad auch nicht schneller als andere gleicher Machart. Der Verschleiss des ersten Kettensatzes ist eher der oringlosen Kette geschuldet (die übrigens knapp 1 PS weniger frisst als ne beringte).
Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Euro0Abgasnorm
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
25 Mar 2023 15:57 #5 by Euro0Abgasnorm
Replied by Euro0Abgasnorm on topic RR 125 LC 2022 (Euro5)
Danke, hab mir jetzt nen neuen Kettensatz gekauft und die Gliederanzahl gezählt und es sind 136. Komischerweise genau so viele, wie bei der 14/56er Übersetzung, obwohl die auf 14/58 steht.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.688 seconds
Powered by Kunena Forum