× .
Frank Schroeder (Redcat), das Herz von Beta, informiert exklusiv auf BetaBikes.de
.

STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION

  • Redcat
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
06 Apr 2020 14:00 #1 by Redcat
STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION was created by Redcat
Servus Leute,

ich möchte unabhängig von konkreten Themen nochmal die Notwendigkeit und Funktion der Übergabeinspektion erläutern.

BETA verpflichtet jeden Händler, eine regelkonforme selbst Übergabeinspektion durchzuführen. Kistenübergaben sind nicht zulässig. Mit dieser Inspektion ist zwingend die Aktivierung der Garantie auf dem BETA-B2B-Portal durch den Händler erforderlich. Jeder, der als Kunde eine BETA in Empfang nimmt, sollte sicherstellen, dass der Händler das auch gemacht hat. BETA USA schmeisst Händler raus, die gegen dieses Gebot wiederholt verstossen.

Aussagen wie "Hab' ich nicht gewusst" nehme ich, vorsichtig formuliert, mit einer gewissen Ambivalenz zur Kenntnis. Niemand käme auf die Idee, den beim Händler eingetroffenen 8er Golf selber vom Transporter runterzufahren und aufzubereiten oder die Panigale als Bausatz beim Ducatista abzuholen. Und warum sollte das bei BETA anders sein.

Warum ist dieser Service beim Händler am besten aufgehoben?

Weil der Aufbau sicherheitsrelevante Funktionen betrifft (z.B. Lenker, Armaturen, Bremsen). Wenn was schiefgeht, haftet der (Meister-)Betrieb.

Weil teilweise komplexe Arbeiten von mehreren Stunden vonnöten sind. Wer das eben nur einmal bzw. zum ersten Mal macht, baut gerne Fehler ein (ist mir auch schon passiert)

Weil bei den RR 4T dazu noch umgemappt werden muss.

Weil auch im Werk Fehler passieren, die der Händler durch eine gewissenhafte Übergabe vorher ausgleichen kann. In der Regel sind das nur Kleinigkeiten, wie nicht korrekte Anzugsdrehmomente, falsch verlegte Blinkerkabel usw. Bei 3.300 verkauften Fahrzeuge kommen aber im Promillebereich auch mal echte Slapsticks vor.

Weil die Knauserer, die gerne billig und möglichst noch auf weite Entfernung kaufen, meistens die Ersten sind, die nach einem selbst verkackten Aufbau die Meckerecke im Forum bedienen.

Weil ich der festen Überzeugung bin, dass ein vernünftiger Aufbau mit ausgiebiger Probefahrt (BMW hat zu analogen Zeiten die Tachos im Werk mit 99.980 Kilometer Laufleistung montiert, so musste man 20 Kilometer fahren, um den Tacho auf null zu bringen) etwa 15% aller möglichen Reklamationen verhindert.

Weil nur dieses Vorgehen die Garantie aktiviert und erhält.

Weil die Freihäfen in Europa die grössten Auto- und Motorradwerkstätten des Kontinents sind, wo alle Arten von (Transport)Schäden repariert werden, bevor der zufriedene Endkunde das mitkriegt. Ein Bekannter von mir fährt mit einer Taskforce von Reisewilligen von Zolllager zu Zolllager und tauscht dort an hunderten von japanischen Qualitätsbikes z.B. fehlerhafte Kettenschlösser aus, entlüftet Bremsen uswusw. Das ist auch richtig so und am Ende des Tages bekommt der Kunde die Qualität, die er erwartet. Bei BETA gibt es in Europa keine Zolllager und Freihäfen, also muss der Händler diesen Job übernehmen.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
06 Apr 2020 18:14 #2 by umschlu
Replied by umschlu on topic STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION

Redcat wrote:
Weil auch im Werk Fehler passieren, die der Händler durch eine gewissenhafte Übergabe vorher ausgleichen kann. In der Regel sind das nur Kleinigkeiten, wie nicht korrekte Anzugsdrehmomente, falsch verlegte Blinkerkabel usw.
Frank


So wie ich das sehe, ist das eher die Regel und die Schuld wird nacher immer dem Händler in die Schuhe geschoben, der kriegt ja ein paar EURO dafür.
Wir haben 2020 und alte Zöpfe sollte man abschneiden, bevor man der letzte ist der mit langen Haaren rumläuft. Ich höre hier immer wieder, dass die Nachfrage und der Wunsch nach einer BETA in der Kiste sehr groß ist. Ist es so schwierig eine BETA ab Werk, mit Endkontrolle, gutem Gewissen und Garantie, fahrfertig in die Kiste zu packen ?
Eine direkte Lieferung von BETA zum Endkunden und dann noch ein BETA-Onlineshop für Ersatzteile wäre doch der Knaller am Markt. Niemand müsste Angst haben das sein Händler um die Ecke zu macht. Die Leute die Wert auf ihren Händler legen würden ihn auch weiterhin in Anspruch nehmen und die Leute die das nicht wollen kaufen sich ihre Teile auch jetzt schon woanders.
Selbst VW denkt schon über einen Direktverkauf nach und die Chinesen sowieso. Das dauert alles nicht mehr lange.

Ich glaub ich krieg Corona :krank:

Please Log in to join the conversation.

  • kellspriory
  • Visitor
  • Visitor
06 Apr 2020 19:18 - 06 Apr 2020 19:19 #3 by kellspriory
Replied by kellspriory on topic STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION
... so unterschiedlich können die Meinungen sein, ich bin froh, dass dies der Händler übernimmt und dann auch beei problemen als Ansprechpartner fungiert ... Kenne da auch niemanden, der ihm dies für die paar Euronen abnehmen möchte ...

Aber klar, wenn man das möchte - warum nicht, allerdings mit allen Konsequenzen ...
Last edit: 06 Apr 2020 19:19 by kellspriory.

Please Log in to join the conversation.

  • rsmn88
  • Visitor
  • Visitor
07 Apr 2020 03:49 #4 by rsmn88
Replied by rsmn88 on topic STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION
Redcat, das war der Nagel auf den Kopf. Ich bin selbst kein Händler aber Beta Fan durch und durch. Mein Kumpel ist Händler und ich bekomme so einiges mit.

Da werden Betas online gekauft und dann selbst aus der Kiste geholt, 2 Wochen später tritt der Kunde in der Werkstatt und wundert sich warum er für jeden kleinen Handgriff ein paar Euros löhnen soll.

Händler die Preise machen welche den Markt für ordentliche Händler kaputt machen.

Händler die keine gescheite Werkstatt mehr haben weil Kernpositionen unbesetzt sind (ja auch in der Branche herrscht Personalmangel)

Aber ich erlebe vor allem auch Kunden die denken Sie könnten alles selber machen, bestellen online irgendwelche Sachen und wenn die Kiste dann komplett verbaut ist darf der Händler es richten.

Das Schlimmste aber ist Fehlersuche an einem alten Beta Modell, da kommen schnell hübsch paar Stunden zusammen welche man einem Kunden eigentlich gar nicht berechnen kann, denn das würde schnell den Wert der 2010er Beta übersteigen.

Wenn Händler solche Dinge machen um die Kunden ordentlich zu bedienen dann haben Sie es verdammt nochmal auch verdient bei einem Neugeschäft wenigstens ein paar Mark zu machen. Unsummen sind es ja sowieso keine, und ganz ehrlich ich glaube kaum dass ein Händler der ein neues Motorrad für einen Kunden ordert dann auch noch die Kosten fürs Entdrosseln verlangt, auch wenn es teilweise schon ganz schön viel Arbeit ist.

Ich bin aber auch ehrlich, meine aktuelle hab ich selbst entdrosselt und fertig gemacht, aber nicht aus Kostengründen sondern weil mein Händler zu dem Zeitpunkt komplett überlastet war, und ich das erste Rennen 2 Tage später hatte, sowie die alte 350 schon verkauft war.


ABER goldene Regel wurde eingehalten:

Mapping spielt er selber drauf und die ersten 10 km gehören Ihm, er verkauft kein Motorrad ohne es selbst zu fahren - und das kann er sogar richtig gut. Ja selbst die 10" Elektrotrials bilden da keine Ausnahme.

Please Log in to join the conversation.

  • Maulesel
  • Visitor
  • Visitor
07 Apr 2020 07:51 - 07 Apr 2020 07:52 #5 by Maulesel
Replied by Maulesel on topic STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION
Man braucht dann nur noch einen vertrauenswürdigen Händler ...

Da meine immer noch mit den 200 Kilometern auf dem Tacho in der Halle steht, dauert es noch etwas bis zur 1000er Inspektion bei der bestimmt noch nette "Kleinigkeiten" auftauchen. Aber so wie es momentan aussieht, kommt warscheinlich vorher die Jahresinsepktion dran :-)

Mit besten Grüßen
Hannes
Last edit: 07 Apr 2020 07:52 by Maulesel.

Please Log in to join the conversation.

  • Sven B.
  • Visitor
  • Visitor
07 Apr 2020 08:27 #6 by Sven B.
Replied by Sven B. on topic STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION
@Umschlu....

....das sind Konzepte über die VW oder die Chinesen schon nicht mehr nachdenken, die gibt es längst!
In wenigen Jahren brauchst Du nicht mehr zum Händler um ein Fahrzeug zu bestellen, das läuft dann Online. Die eingesparte Händlermarge fällt dann eben weg, ich kann mir aber nicht vorstellen das die Fahrzeuge um diesen Betrag günstiger werden, das können die Hersteller dann bestimmt auch gut verwerten. Nen "Händler", so wie wir ihn jetzt kennen, wirds dann nicht mehr geben. Vielleicht Service Partner, die alles servieren, reparieren, ohne sich an eine Marke zu hängen (sowas wie A.T.U.!?).Ob das besser oder schlechter ist?! ..... Habe ich für mich noch nicht beschlossen, auf jedenfall wird sich das Thema Mobilität die nächsten Jahre ändern, so oder so, somit auch die Vertriebsweg.

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Apr 2020 09:37 - 07 Apr 2020 09:38 #7 by Redcat
Replied by Redcat on topic STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION
Am Rande bemerkt hat BETA schon seit 2003 die Funktion des klassischen Importeurs weggelassen. Schritte in eine solche Richtung gibt es also schon lange. Und das für alle wichtigen Märkte in Europa. Und die Margenersparnis kommt durchaus dem Kunden zugute. Siehe Listenpreise RR + EVO.

Ob der Händler jetzt Händler ist oder nur Servicegeber, ändert nix daran, dass die Aufbauinspektion wichtig ist. Sicher sind in der Zukunft Direktverkaufsmodelle darstellbar, aber nichts von dem, was bisher angedacht wurde (und bei Morini z.B. krachend gescheitert ist), lässt den Techniker weg, der das Bike vor Ort aufbaut. Er bekommt dann eben die Arbeitszeit bezahlt, statt Marge.

Wenn ich in andere Länder schaue, scheint mir (Frankreich) eher eine Konzentration auf einen grossen Händler mit 10 oder 12 Marken der gängige Trend. Angesiedelt in sogenannten "Pole Mechanique".

Für BETA lehne ich mich mal ganz weit aus dem Fenster. Bevor ich in Rente gehe, gibt es das bei uns nicht. Wir sind ein erzkonservativer Laden (und das ist der Hauptgrund, warum es uns noch gibt) und mein Scheff will das genaue Gegenteil von umschlu. Und ich teile diese Ansicht. Denkt mal zu Ende (als Momemtaufnahme und nicht als Zukunftsvision):

BETA als Familienbetrieb mit 150 Mitarbeitern wird Vertragspartner nach deutschen Recht für 3.000 EUR Umsatz mit umschlu (das kann Beta nicht wirklich wollen, 3.300 Verträge mit deutschen Endkunden)?

Oder umschlu kauft nach italienischen Recht (das kann hier noch niemand wirklich wollen)?

Mit dem Händler kann man Zug um Zug abwickeln. Kauf ich im Werk, schick' ich Geld nach Italien und hoffe, dass am Ende was kommt. Intakt und pünktlich?

Der Spediteur legt, was öfter vorkommt, den Transportverhau auf die Seite und schreddert den linken Kühler....umschlu kann das wahrscheinlich, aber ein guter Teil der anderen 2.999 nicht.

Wir haben übrigens allergrössten Erfolg in unserer Nusschale mit der Strategie, genau das nicht zu tun, was alle anderen, insbesondere die Großen, machen.

Und daher gilt auf unbestimmte Zeit das alles, was ich im Startpost verlautbart habe.

Frank
Last edit: 07 Apr 2020 09:38 by Redcat.

Please Log in to join the conversation.

  • Bastlwastl
  • Visitor
  • Visitor
07 Apr 2020 15:35 #8 by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION
mir reicht es jetzt schon das man genötigt wird für bestimmte Marken
50-80 km anfahrt in kauf zu nehmen . zu so tollen zentralen superstores
wo die lackaffen rumlaufen und so aussehen als wollen sie dir nebenbei
noch ein Investmentfond aufdrücken .
preislich in einer liga wo man merkt für was das geld das du ausgibst vebrannt wird ....


aus meiner sicht kann bestimmt jemand mit seinen händler des vertrauens
einen kistenkauf machen . sowas macht man aber und kommt jahrelang im einvernehmen aus damit
vor allen hält man einfach seine Schnauze ! jeder wird damit glücklich sein.
der allgmeine rest sollte es so wie von Beta gehandhabt hinnehmen
und froh sein so nen service zu bekommen .
auch so eine lange Garantie, die eigentlich kein einziger weltweit auf den markt
für solche maschinen gewährleistet .

leben und leben lassen.
macht eure Deals
aber seit nicht so dumm und postet das in der WWW Welt auch noch umher .

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
08 Apr 2020 08:23 #9 by umschlu
Replied by umschlu on topic STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION
Danke an alle für die Erleuchtungen :birne: .
Das legale unboxing einer neuen BETA mit Herstellergarantie wird dann wohl ein unerfüllter Weihnachtswunsch bleiben.

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
08 Apr 2020 09:19 - 08 Apr 2020 09:19 #10 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic STICHWORT: ÜBERGABEINSPEKTION

umschlu wrote: Danke an alle für die Erleuchtungen :birne: .
Das legale unboxing einer neuen BETA mit Herstellergarantie wird dann wohl ein unerfüllter Weihnachtswunsch bleiben.


Oder bestellste bei M** da kommt die in der Kiste inkl ausgefülltem Garantieheft :smic: sogar von dir Unterschrieben und wenn was kaputt ist wie zb Gabel gibt's auf Kulanz ne neue von denen ohne Service Nachweis :smic:
Last edit: 08 Apr 2020 09:19 by Micha300rr.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.311 seconds
Powered by Kunena Forum