Neue Yamaha WR450F

  • 4-Stroke
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 12:37 - 23 Oct 2015 12:38 #1 by 4-Stroke
Neue Yamaha WR450F was created by 4-Stroke
Nachdem die Innovationskraft von Husaberg/Husqvarna KTM-intern eingeschlafen ist, gibt es neben Beta nur noch eine andere Marke, die wirklich neue Akzente setzt.

Yamaha hat für das Modelljahr 2016 das Cross-Triebwerk der YZ für den Enduroeinsatz angepasst und hat eine schöne neue WR450F präsentiert.
www.yamaha-moto...petition/wr450f.aspx

Besonders löblich ist, dass der Listenpreis der WR wahrscheinlich noch unter 9.000,00 Euro bleibt. D.h., auf einem ähnlichen Niveau wie bei der RR430 liegt.

Im Vergleich dazu kratzen die KTM und Husqvarna-Modelle fast schon die 10.000 Euro-Marke - die Six-Days-Modelle kosten ja schon einen 5-stelligen Betrag :thu:
Last edit: 23 Oct 2015 12:38 by 4-Stroke.

Please Log in to join the conversation.

  • wolfram
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 13:31 #2 by wolfram
Replied by wolfram on topic Neue Yamaha WR450F
Es kommt wohl auch noch eine WR 250, 2Takt. Schön wenn die Japaner auch wieder mal was in dem Segment.. bringen

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 17:04 - 23 Oct 2015 17:05 #3 by M@tt
Replied by M@tt on topic Neue Yamaha WR450F
Die würd ich echt gerne mal probefahren. :sabber:

Wobei ich es bei der Suzuki RMX 450Z noch nicht geschafft habe. Fährt fast niemand.
War damals nach der DRZ400 eine Überlegung.
Hatte sich aber wegen der kleinen Schwungmasse, lauten Endtopfs und noch nicht optimierter Einspritzung erledigt. (ok ein bisschen lags auch am Preis :taler: )

Gruß
M@tt
Last edit: 23 Oct 2015 17:05 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 19:45 #4 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Neue Yamaha WR450F

wolfram wrote: Es kommt wohl auch noch eine WR 250, 2Takt. Schön wenn die Japaner auch wieder mal was in dem Segment.. bringen


www.enduro21.co...-two-stroke-for-2016

:dau:

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 19:51 #5 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Neue Yamaha WR450F

4-Stroke wrote: Yamaha hat für das Modelljahr 2016 das Cross-Triebwerk der YZ für den Enduroeinsatz angepasst und hat eine schöne neue WR450F präsentiert.
www.yamaha-moto...petition/wr450f.aspx


Aber warum nur ist die 11kg schwerer als die YZ450F (laut www.yamaha-motor.eu 123kg zu 112kg)??? :heul:

www.yamaha-moto...ew=featurestechspecs
www.yamaha-moto...ew=featurestechspecs

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 20:05 - 23 Oct 2015 20:06 #6 by M@tt
Replied by M@tt on topic Neue Yamaha WR450F
Jo, wobei die 123 kg vollgetankt fahrfertig doch recht gut sind.

Das doppelte starre Rohr an der Wasserpumpe sieht "interessant" aus.
cdn.yamaha-moto...-Blue-Detail-042.jpg

Optik gefällt mir sehr gut. Einzig der Tacho und Lampenmaske sehen nach 80iger Jahre aus. --)

Lüfter schon ab Werk ist auch top. Wieder 98 Euro gespart.

Gruß
M@tt
Last edit: 23 Oct 2015 20:06 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • Glubberer
  • Visitor
  • Visitor
23 Oct 2015 21:17 - 23 Oct 2015 21:20 #7 by Glubberer
Replied by Glubberer on topic Neue Yamaha WR450F

M@tt wrote: Das doppelte starre Rohr an der Wasserpumpe sieht "interessant" aus.
cdn.yamaha-moto...-Blue-Detail-042.jpg


Warum, ist doch nur das Y-Stück, dass sonst weiter oben die Kühlerschläuche teilt.


M@tt wrote: Optik gefällt mir sehr gut. Einzig der Tacho und Lampenmaske sehen nach 80iger Jahre aus. --)

Allerdings, aber einfach die Maske der Modelle bis 2011 dran und schon stimmt die Optik!

Maske
Last edit: 23 Oct 2015 21:20 by Glubberer.

Please Log in to join the conversation.

  • 4-Stroke
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2015 22:08 #8 by 4-Stroke
Replied by 4-Stroke on topic Neue Yamaha WR450F
Ich habe mir mal die technischen Daten des YZ450F-Motors angeschaut. Das Teil hat eine Motoröl-Füllmenge von 0,95 Liter (bei komplette Motorzerlegung). Bei einem Ölwechsel mit Wechsel des Filter sind 0,69 Liter zu wechseln.
Die alte WR (bis 2015) hatte noch 1,2 Liter drin.

Und eine Beta RR430 liegt mit Motor- und Getriebeöl bei 1,8 Liter.

Ich bin mal auf die Wartungsintervalle der neuen WR450F (2016) gespannt. Bei der WR bis 2015 waren die ja extrem großzügig ausgelegt (z.B. alle 3.000km Ölwechseln und alle 5.000km Ventilspielkontrolle, erstaunlicherweise nicht in Betriebsstunden angegeben, Quelle: Original Yamaha Bedienungsanleitung).

Please Log in to join the conversation.

  • M@tt
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2015 22:18 - 28 Oct 2015 22:20 #9 by M@tt
Replied by M@tt on topic Neue Yamaha WR450F
Ja da bin ich auch mal gespannt.

Ich hatte noch keine Crosser oder Sportenduro von Suzuki / Yamaha nur drei DRZ400.
Bei der Suzuki war der Ölwechsel nach 60 Stunden fällig. (bei mir 60 Stunden / ca. 1500 km) Nach den Stunden war das Öl aber echt sehr sauber. Weder Späne noch großer Abrieb war zu sehen obwohl es nur ein Öl für Motor + Getriebe gab. (1,8 Liter)

Ich denke es lag an der großzügigen Auslegung des Motors, was sich natürlich im Gewicht bemerkbar gemacht hat. Sowie an den geringen Toleranzen und hochwertigen Werkstoffen.

Yamahas bisher nur kleine 2takter Straßenenduros. Auch die waren vom Motor und Fahrwerk sehr robust.

Gruß
M@tt
Last edit: 28 Oct 2015 22:20 by M@tt.

Please Log in to join the conversation.

  • K+P_Zweiradtechnik
  • Visitor
  • Visitor
28 Oct 2015 22:36 - 28 Oct 2015 22:44 #10 by K+P_Zweiradtechnik
Replied by K+P_Zweiradtechnik on topic Neue Yamaha WR450F
Ja auf die Wartungsintervalle bin ich auch mal gespannt.
Patrick Strelow erwischte es vor einen Monat, Maria Franke in Zschopau. Motorschaden/Pleuelabriss an Ihren WR250F-Bikes ohne Vorankündigung bei 70BST!
Last edit: 28 Oct 2015 22:44 by K+P_Zweiradtechnik.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.095 seconds
Powered by Kunena Forum