Neue Yamaha WR450F

  • Cloud.Bandit
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2015 08:09 #11 by Cloud.Bandit
Replied by Cloud.Bandit on topic Neue Yamaha WR450F
Salute!

und ich bin echt mal gespannt auf die ERSATZTEILPREISE, denn die waren und sind bei den Japanern, sagen wir mal exorbitant hoch.... für mich als Geländefahrer schon ein weiterer Grund so eine Kiste nicht zu kaufen! :up|:

Please Log in to join the conversation.

  • gerd langer
  • Visitor
  • Visitor
29 Oct 2015 09:28 #12 by gerd langer
Replied by gerd langer on topic Neue Yamaha WR450F
auch wenns wieder Kritik hagelt... 250 4t ... 70 bst mit dem gleichem Pleuel? im sporteinsatz? also meiner Meinung nach sollte der 250er Motor bei 50 std komplett gemacht werden. 450er da gehen 100 risikofrei drauf. auch wenn kaum verschleiss feststellbar ist, materialermüdung führt auch zum bruch. bei meiner 300er 2t hatte ich bei 40 bst die verschleissgrenze des Kolbens erreicht (bei gutem oel) und das Pleuel war auch bei 100 std fällig. gerase bei den kurzhubigen Motoren ist die Beanspruchung Pleuel und kolben sehr hoch. auch bei vorgegebenen oelwechselintervallen wird mir anders. die frage ist was ich damit mache ... fahre ich nur Feldweg oder spatzieren, oder trainiere ich ernsthaft und fahre wettbewerbe. bei mit trifft das zweite zu und da steht der oelwechsel beim 4t nach max. 10 std an. die frage was letztenendes billiger ist sollte sich jeder selbst beantworten. letztenendes geht der komplette Motor beim 4t nach abriss des Pleuels in den müll.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.508 seconds
Powered by Kunena Forum