Alp mal anders, ALPina von Bultaco
- MontVentoux
- Topic Author
- Visitor
-
03 Aug 2019 19:36 #1
by MontVentoux
Alp mal anders, ALPina von Bultaco was created by MontVentoux
Hallo zusammen,
nachdem ich schon länger nach einer Bultaco Alpina gesucht hatte (hatte ich vor 35 Jahren schon mal) wurde ich im Juni fündig. Maschine mit sehr wenig Laufleistung und im Wesentlichen super Zustand. Aber wie das so ist wenn man sowas zerlegt kommen doch einige Baustellen zu Tage. Und bevor man damit auf die Straße oder ins Gelände geht habe ich natürlich alle Betriebsstoffe und Einstellungen geprüft.
Ersatzteile gibt es erstaunlicherweise noch recht viele, wenn auch nur zwischen England und Spanien.
Was waren die wesentlichen Maßnahmen:
- Auspuff strahlen und lackieren
- Viele Gummiteile erneuern (Lufi, Tachohalter, Kicker, Tankbefestigung...)
- Lackieren von diversen Teilen
- Polieren von Aluteilen
- Neue Sitzschale laminiert und Sitzbank neu gepolstert und bezogen (von H. Schmid)
- neue Blinker hinten, neue Verkabelung in Teilen, neue Batterie
- alle Zughüllen erneuern
- neues Schutzblech hinten anpassen und anbauen
- Lenkradschloss ausbohren und neue Schloss einbauen
- alles mal auseinandernehmen, prüfen und wieder zusammenbauen
Nun ist sie fertig und fahrbereit, TÜV ist auch gemacht. Die ersten beiden Probefahrten waren problemlos. Ein paar Kleinigkeiten stehen noch an und dann komme ich vielleicht mit meiner Alp und Alpina bei einem Forumstreffen vorbei.
Gruß MontVentoux
nachdem ich schon länger nach einer Bultaco Alpina gesucht hatte (hatte ich vor 35 Jahren schon mal) wurde ich im Juni fündig. Maschine mit sehr wenig Laufleistung und im Wesentlichen super Zustand. Aber wie das so ist wenn man sowas zerlegt kommen doch einige Baustellen zu Tage. Und bevor man damit auf die Straße oder ins Gelände geht habe ich natürlich alle Betriebsstoffe und Einstellungen geprüft.
Ersatzteile gibt es erstaunlicherweise noch recht viele, wenn auch nur zwischen England und Spanien.
Was waren die wesentlichen Maßnahmen:
- Auspuff strahlen und lackieren
- Viele Gummiteile erneuern (Lufi, Tachohalter, Kicker, Tankbefestigung...)
- Lackieren von diversen Teilen
- Polieren von Aluteilen
- Neue Sitzschale laminiert und Sitzbank neu gepolstert und bezogen (von H. Schmid)
- neue Blinker hinten, neue Verkabelung in Teilen, neue Batterie
- alle Zughüllen erneuern
- neues Schutzblech hinten anpassen und anbauen
- Lenkradschloss ausbohren und neue Schloss einbauen
- alles mal auseinandernehmen, prüfen und wieder zusammenbauen
Nun ist sie fertig und fahrbereit, TÜV ist auch gemacht. Die ersten beiden Probefahrten waren problemlos. Ein paar Kleinigkeiten stehen noch an und dann komme ich vielleicht mit meiner Alp und Alpina bei einem Forumstreffen vorbei.
Gruß MontVentoux
Attachment Original1.jpg not found
Attachment Umbau1.JPG not found
Attachment Umbau5.JPG not found
Attachment Fertig1.JPG not found
Attachment Fertig3.JPG not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
03 Aug 2019 22:15 #2
by b-joe
Replied by b-joe on topic Alp mal anders, ALPina von Bultaco
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
04 Aug 2019 08:18 #3
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Alp mal anders, ALPina von Bultaco
da kommen die Klassik liebhaber wieder raus 
schöne maschinen ! was ist den Die RM125 für ein Baujahr ?

schöne maschinen ! was ist den Die RM125 für ein Baujahr ?
Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
04 Aug 2019 10:13 #4
by b-joe
Replied by b-joe on topic Alp mal anders, ALPina von Bultaco
1976Bastlwastl wrote: was ist den Die RM125 für ein Baujahr ?
Please Log in to join the conversation.
- MontVentoux
- Topic Author
- Visitor
-
14 Apr 2020 19:55 - 14 Apr 2020 19:58 #5
by MontVentoux
Replied by MontVentoux on topic Alp mal anders, ALPina von Bultaco
Hallo,
nachdem im Winter ein wenig Zeit zum Basteln war und b-joe ja den nicht serienmäßigen Lufi-Kasten kommentiert hat, habe ich mir die fehlenden Sachen /Lufi-Kasten/ Seitendeckel in der Welt besorgt.
Da die Halter am Rahmen für die Seitendeckeln nicht mehr vorhanden waren ein wenig konstuiert und dann noch die neuen Decals angebracht.
Und nach weiteren Inbetiebnahmeaktivitäten dann heute ausprobiert und ein paar Fotos gemacht.
Und so sieht das Teil jetzt aus.
Gruß Mont Ventoux
PS: Die Betas fahren aber schon ein wenig geschmeidiger
nachdem im Winter ein wenig Zeit zum Basteln war und b-joe ja den nicht serienmäßigen Lufi-Kasten kommentiert hat, habe ich mir die fehlenden Sachen /Lufi-Kasten/ Seitendeckel in der Welt besorgt.
Da die Halter am Rahmen für die Seitendeckeln nicht mehr vorhanden waren ein wenig konstuiert und dann noch die neuen Decals angebracht.
Und nach weiteren Inbetiebnahmeaktivitäten dann heute ausprobiert und ein paar Fotos gemacht.
Und so sieht das Teil jetzt aus.
Attachment Bultaco1.jpg not found
Attachment Bultaco2.jpg not found
Attachment Bultaco3-2.jpg not found
Gruß Mont Ventoux
PS: Die Betas fahren aber schon ein wenig geschmeidiger

Attachments:
Last edit: 14 Apr 2020 19:58 by MontVentoux.
Please Log in to join the conversation.
- ulfl
- Visitor
-
14 Apr 2020 20:12 #6
by ulfl
Replied by ulfl on topic Alp mal anders, ALPina von Bultaco
Ich bin jetzt nicht unbedingt Oldtimer Fan, aber ich finde die ist wirklich schön geworden!

Please Log in to join the conversation.
- b-joe
- Visitor
-
14 Apr 2020 21:18 - 14 Apr 2020 21:19 #7
by b-joe
Replied by b-joe on topic Alp mal anders, ALPina von Bultaco
ja sehr schön. 
klar läuft sowas nicht wie ein modernes moped und gerade die alpina ist auch kein leistungswunder weil die eher trialmässig abgestimmt ist, dafür hat die ein schönes drehmoment.
man bekommt die auch noch etwas spritziger ohne lauter zu werden wenn man den endtopf innen drinne komplett umbaut. das kammersystem ist im original recht verschlungen und hindert den abgasstrom.
viel spass mit dem moped.

klar läuft sowas nicht wie ein modernes moped und gerade die alpina ist auch kein leistungswunder weil die eher trialmässig abgestimmt ist, dafür hat die ein schönes drehmoment.
man bekommt die auch noch etwas spritziger ohne lauter zu werden wenn man den endtopf innen drinne komplett umbaut. das kammersystem ist im original recht verschlungen und hindert den abgasstrom.
viel spass mit dem moped.
Last edit: 14 Apr 2020 21:19 by b-joe.
Please Log in to join the conversation.
- carloserro
- Visitor
-
06 Sep 2021 21:42 #8
by carloserro
Replied by carloserro on topic Alp mal anders, ALPina von Bultaco
Hallo,
erstmal dein Alpina sieht richtig gut aus! Glückwunsch!
Ich hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst.
ich komme aus Spanien und habe meine Alten Alpina (Model 212) von meinem Vater übernommen. Ich versuche es die jetzt in Deutschland zuzulassen aber hat keine Blinker (In Spanien war damals nicht Pflicht). Dazu habe ich gelesen, dass du eine Batterie montiert hast. Ich möchte die ganze Beleuchtung über die Batterie Klemmen, da mein Wechselstromerzeuger defekt ist und nicht genug Spannung generiert
Kannst du bitte mir sagen wo du diese Sonderteile nur für den Deutschen Markt gefunden hast? (Blinker, Batterie, Relais, ...)
Eine weitere Frage, ein Kollege der beim TüV arbeitet sagte mir dass ich werde nicht durchkommen wenn der Ständer entweder sich nicht automatisch zuklappt beim losfahren oder wie bei moderne Motorräder wenn man den ersten Gang schaltet und Ständer raus ist, dann geht den Motor aus. Wie hast du es das gelöst?
Danke für die Unterstützung!
VG
Carlos
erstmal dein Alpina sieht richtig gut aus! Glückwunsch!
Ich hoffe, dass du mir weiterhelfen kannst.
ich komme aus Spanien und habe meine Alten Alpina (Model 212) von meinem Vater übernommen. Ich versuche es die jetzt in Deutschland zuzulassen aber hat keine Blinker (In Spanien war damals nicht Pflicht). Dazu habe ich gelesen, dass du eine Batterie montiert hast. Ich möchte die ganze Beleuchtung über die Batterie Klemmen, da mein Wechselstromerzeuger defekt ist und nicht genug Spannung generiert
Kannst du bitte mir sagen wo du diese Sonderteile nur für den Deutschen Markt gefunden hast? (Blinker, Batterie, Relais, ...)
Eine weitere Frage, ein Kollege der beim TüV arbeitet sagte mir dass ich werde nicht durchkommen wenn der Ständer entweder sich nicht automatisch zuklappt beim losfahren oder wie bei moderne Motorräder wenn man den ersten Gang schaltet und Ständer raus ist, dann geht den Motor aus. Wie hast du es das gelöst?
Danke für die Unterstützung!
VG
Carlos
Please Log in to join the conversation.
- Berta-4.0
- Visitor
-
07 Sep 2021 12:02 #9
by Berta-4.0
Replied by Berta-4.0 on topic Alp mal anders, ALPina von Bultaco
Hallo Mont Ventoux
Ich bin gerade erst auf deinen Beitrag gestoßen.
Glückwunsch, ist echt schön geworden deine Kleine.
Wir sehen uns ja nächste Woche zum
in der Lombardei.
Grüße
Michel
Ich bin gerade erst auf deinen Beitrag gestoßen.
Glückwunsch, ist echt schön geworden deine Kleine.
Wir sehen uns ja nächste Woche zum

Grüße
Michel
Please Log in to join the conversation.
- MontVentoux
- Topic Author
- Visitor
-
07 Sep 2021 18:48 #10
by MontVentoux
Replied by MontVentoux on topic Alp mal anders, ALPina von Bultaco
Hallo Michel,
ja wir sehen uns und ich freu mich super drauf.
Hallo Carlos,
die Blinker werden über die klassische ULO Box versorgt (war der Standard bei allen Mopeds der 70er und 80er). Die wird über die Lima des Motors geladen. Bei 6V ist die Lichtleistung überschaubar. Wenn deine Lima nicht tut wird das aber nichts. Ersatzteile bekommt man bei
www.clasicasdiaz.com/ Spanien
www.inmotiontrials.com/ England
www.buerkmayer.de Deutschland
Da bekommt man in der Regel alle Teile, wenn auch nicht zu jeder Zeit. Die ULO Box gibt es in der Bucht.
Das Thema Ständer kenne ich von meinem TÜV Sachverständigen nicht, aber die Schwinge meine 187er hat 2 Federaufnahmen, eine für Fix und eine für Einklappen beim Entlasten. Den Schaltplan kann ich dir bei Gelegenheit zusenden wenn du mir deine Mail Adresse im Bereich private Nachrichten sendest.
Gruß MontVentoux
ja wir sehen uns und ich freu mich super drauf.
Hallo Carlos,
die Blinker werden über die klassische ULO Box versorgt (war der Standard bei allen Mopeds der 70er und 80er). Die wird über die Lima des Motors geladen. Bei 6V ist die Lichtleistung überschaubar. Wenn deine Lima nicht tut wird das aber nichts. Ersatzteile bekommt man bei
www.clasicasdiaz.com/ Spanien
www.inmotiontrials.com/ England
www.buerkmayer.de Deutschland
Da bekommt man in der Regel alle Teile, wenn auch nicht zu jeder Zeit. Die ULO Box gibt es in der Bucht.
Das Thema Ständer kenne ich von meinem TÜV Sachverständigen nicht, aber die Schwinge meine 187er hat 2 Federaufnahmen, eine für Fix und eine für Einklappen beim Entlasten. Den Schaltplan kann ich dir bei Gelegenheit zusenden wenn du mir deine Mail Adresse im Bereich private Nachrichten sendest.
Gruß MontVentoux
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 1.214 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Die Anderen...
-
Europa, Japan und die Welt
- Alp mal anders, ALPina von Bultaco