KLR650 - neues Modell für Amerika

  • 4-Stroke
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Jan 2021 08:22 #1 by 4-Stroke
KLR650 - neues Modell für Amerika was created by 4-Stroke
Kawasaki hat gestern in den USA eine neue KLR650 vorgestellt:
Kawasaki USA

Das ist wirklich der Hammer, das Teil wird seit 34 Jahren (ab 1987) technisch fast unverändert gebaut und jetzt wird es wahrscheinlich noch 34 Jahre weiter gebaut )))
So eine Modellkonstanz kennt man sonst nur von Harley-Davidson oder Royal Enfield.

Schade, dass Kawasaki das Teil nicht nach Europa bringt, wäre für 7.000 Euro (in USA kostet die Basisversion 6.999 US-Dollar) eine günstige und zuverlässige Reiseenduro. Der Aufwand wegen Euro5 ist in Anbetracht der möglichen Käufer anscheinend zu hoch gewesen.

Please Log in to join the conversation.

  • MartinQ
  • Visitor
  • Visitor
27 Jan 2021 12:45 #2 by MartinQ
Replied by MartinQ on topic KLR650 - neues Modell für Amerika
Aber genauso schwer wie die Tenere 700. Preis hin oder her - da wüsste ich was ich nehme.
Gruß Martin

Please Log in to join the conversation.

  • 4-Stroke
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Jan 2021 13:54 - 27 Jan 2021 13:56 #3 by 4-Stroke
Replied by 4-Stroke on topic KLR650 - neues Modell für Amerika

MartinQ wrote: Aber genauso schwer wie die Tenere 700. Preis hin oder her - da wüsste ich was ich nehme.
Gruß Martin


Na ja, ist ein bisschen Äpfel mit Birne verglichen :knips:

Die KLR650 ist ein fetter Einzylinder, der ca. 7.000 Euro kosten würde und die T7 ist ein Zweizylinder, der mittlerweile bei uns die 10.000 Euro-Schallgrenze durchbrochen hat und aktuell bei 10.374,00 Euro liegt, also ca. 50 Prozent teurer wäre.

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann hätte es 2020 für die KLR eine Einzylinder-Reiseenduro-Konkurrentin gegeben, die Husky 701 LR mit 25 Liter Tank, das Modell ist jedoch bereits nach einem Jahr wieder aus dem Programm genommen worden, war wohl zu teuer und zu speziell.

Im Vergleich dazu hält sich die KLR in Amerika seit 34 Jahren (!) im Programm, scheint also dort eine ziemlich treue Fangemeinde zu haben :dau:
Last edit: 27 Jan 2021 13:56 by 4-Stroke.

Please Log in to join the conversation.

  • Sprotte
  • Visitor
  • Visitor
27 Jan 2021 15:40 #4 by Sprotte
Replied by Sprotte on topic KLR650 - neues Modell für Amerika
Klassische Enduros haben als "dual purpose" in Amerika eine wesentlich größere Fangemeinde als hier, liegt wohl auch daran, das da drüben auch wesentlich mehr "Gelände" zum fahren verfügbar ist.
Hier sind die Mopeds ja doch mehr auf Landstraßen und Autobahnen unterwegs, daher kauft man hier eher was wie ne GS o.ä. , die neue Tenere ist mit dem Zweizylinder ja auch in der Richtung unterwegs, nur zum Glück etwas leichter..

Mir persönlich fehlt da eher was klassisches ohne Verkleidung und großen Tank, so wie ne moderne XT500 / 600, ist aber wohl kein Markt für da....
Meine 4rer Alp ist da schon wie früher die 500er, Leistung ähnlich, nur viel besseres Fahrwerk, einfach ideal um mal ne Stunde Spaß zu haben...

Please Log in to join the conversation.

  • 4-Stroke
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
27 Jan 2021 16:40 #5 by 4-Stroke
Replied by 4-Stroke on topic KLR650 - neues Modell für Amerika

Sprotte wrote: Mir persönlich fehlt da eher was klassisches ohne Verkleidung und großen Tank, so wie ne moderne XT500 / 600, ist aber wohl kein Markt für da....
Meine 4rer Alp ist da schon wie früher die 500er, Leistung ähnlich, nur viel besseres Fahrwerk, einfach ideal um mal ne Stunde Spaß zu haben...


Ja, ein leichter, alltagstauglicher und günstiger Einzylinder wäre super :dau:

Obwohl der Markt dafür relativ überschaubar ist, gibt es aktuell die folgenden Modelle (Gewicht vollgetankt):
Mash X-Ride 650 Classic, 180kg
Fantic Caballero 500 / Rally, 163kg
Honda CRF300L, 142kg

Bin mal sehr auf die Alp 4.0 reloaded gespannt. Wenn das Teil den Motor der Zontes 310R bekommt, dann hat sie 35PS und hoffentlich wiegt sie vollgetankt nicht mehr als 135kg :bon:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.619 seconds
Powered by Kunena Forum