Neue Alp oder...

  • Feldweg-Streuner
  • Visitor
  • Visitor
19 Apr 2023 19:33 #41 by Feldweg-Streuner
Replied by Feldweg-Streuner on topic Neue Alp oder...

Redcat wrote: So ne GK 350 steht schon seit Monaten beim Admin, damit er sich durch testen mal nen Eindruck vom Charakter des Triebweks verschafft und Euch berichtet. Aber über die Höhen des schönen Westerwald pfeift der Wind scheinbar immer noch zu kalt....


Tja, hättet ihr die Maschine mal lieber zu mir an die Mosel geschoben :: , dann hätten wir schon eine Testserie durch die Kaul machen können.

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
19 Apr 2023 19:52 #42 by BudeII
Replied by BudeII on topic Neue Alp oder...

Redcat wrote: Was die Alp selber betrifft, werden wir vor den Ferien vermutlich was sehen.


Das fände ich natürlich bestens :dau: )))

Please Log in to join the conversation.

  • BudeII
  • Visitor
  • Visitor
07 May 2023 20:08 #43 by BudeII
Replied by BudeII on topic Neue Alp oder...
Es gibt Neuigkeiten!

Wir haben ja letzte Woche das Beta-Werk besichtigt aber da war, entgegen meinen Erwartungen, von einer neuen Alp 4.0 weit und breit nichts zu sehen.

Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen konnten wir dann aber doch einiges zum neuen Modell erfahren :knips:

Es wird ja ein von Beta angepasster Zontes 350ccm 4T Motor genutzt werden, alles andere wird von Beta entwickelt. Das wäre im Vergleich zum alten Modell ein doch recht großer Leistungssprung der trotz Wasserkühlung und ABS wohl mit einem nur um ganz wenige kg erhöhten Gewicht einhergehen wird.

Zwei verschiedene Modellvarianten sind geplant - eine mehr strassenorientierte Scrambler mit etwas kleineren Rädern und ein echter geländetauglicher Nachfolger der Alp 4.

Die offizielle Modellvorstellung wird wohl in 2 oder 3 Monaten erfolgen, mal sehen was unser Admin hier dann berichten kann.

Einen kleinen Wermutstropfen gibt es dann aber doch - ich hoffte das Moped mit in die Lombardei nehmen zu können. Das wird wohl aber nichts da die ersten Maschinen frühestens am Jahresende ausgeliefert werden.

Please Log in to join the conversation.

  • CJ
  • Visitor
  • Visitor
15 May 2023 07:28 #44 by CJ
Replied by CJ on topic Neue Alp oder...
Hallo,

einen kleinen Nachklapp für die Wunschliste der neuen Alp 4.0 (oder wie das Kind auch immer heißen mag) hätte ich noch. Die Federung der Alps war ja bis dato immer ein Kompromiss.

Sofern die Federung für die neu Alp mittels einer Umlenkung gebaut wird, was ja bei "alten" 4.0 und der 200 der Fall ist, warum nicht eine personalisierbare Umlenkung anbieten?
Sprich die Kunden geben die gewünschte Sitzhöhe an (eher hoch oder eher tief für kleinere Menschen), das Gewicht (der Person) und ob eine lineare oder eine progressive Federcharakteristik gewünscht ist. Mittels eines kleinen Computerprogramms sollten sich daraus die Bohrpuntke ergeben und eine angeschlossene Laserschneidemaschine (oder eine die mittels Hochdruckwasserstrahl schneidet) eine Umlenkung für jeden herstellen lassen. Wenn jettz noch der Preis dafür in einem vernünftigen oder sagen wir betatypischen Rahmen liegt (mehrere Zehn Euro), wäre das echt ein Plus für alle die die Federung auf ihre Wünsche anpassen wollen.
In der Hoffnung, dass :cat: mitliest....

Gruß

CJ

Please Log in to join the conversation.

  • MartinB
  • Visitor
  • Visitor
15 May 2023 09:58 #45 by MartinB
Replied by MartinB on topic Neue Alp oder...
Steuerungsaufwand im Werk > höherer Preis.
Typengenehmigung problematisch: z.B. unterschiedliche zulässige Gesamtgewichte.
Da werden wir die Zubehöranbieter fummeln lassen müssen, die allerdings auch den Preis von den erzielbaren Stückzahlen abhängig machen.
Eine "Variante" mit schwächerer Feder und Einpersonenzulassung würde ich allerdings auch nehmen.
Gruß Martin

Please Log in to join the conversation.

  • CJ
  • Visitor
  • Visitor
15 May 2023 11:20 #46 by CJ
Replied by CJ on topic Neue Alp oder...

MartinB wrote: Steuerungsaufwand im Werk > höherer Preis.
Typengenehmigung problematisch: z.B. unterschiedliche zulässige Gesamtgewichte.
Da werden wir die Zubehöranbieter fummeln lassen müssen, die allerdings auch den Preis von den erzielbaren Stückzahlen abhängig machen.
Eine "Variante" mit schwächerer Feder und Einpersonenzulassung würde ich allerdings auch nehmen.
Gruß Martin


@ Martin:
Was die Zulassung angeht, so sind ja auch die Tiefer- bzw. Höherlegunssätze für verschiedene Motorräder auf dem Markt und die bringen das nur heraus, wenn sie sich entsprechende Stückzahlen erhoffen.
Wenn das hingegen ab Werk machbar ist, so sollte es meiner Auffassung nach ausreichen einfach die beiden "Extreme" sprich einen oberen und einen unteren Wert für die Höhe anzugeben; ggf. auch noch einen "Mittelwert" für die Standardausführung. Ich denke da an einen Bereich von wenigen cm Höherlegung bis hin zu ca. 5cm an Tieferlegung, also ganz grob gerechnet von allerhöchstens 10cm insgesamt.
Ob die Motorräder bei einer geänderten Umlenkung zwangsläufig auch für unterschiedliche Gewichte zugelasssen werden müssen, kann ich nicht sagen, denke aber, dass man diesen Punkt falls nicht vorgeschrieben nicht weiter betrachten sollte und somit sich den Aufwand sparen kann.
Und ob sich die Zubehörhersteller auf die neue Alp stürzen würden und dafür dann entsprechende Umbausätze anbieten würden; da hätte ich jetzt meine Zweifel; auch aufgrund der zu erwartenden Stückzahlen. Da erscheint es einfacher und für die Kunden sicher rauch günstiger wenn der Hersteller direkt die geänderten Umlenkungen anbietet; ich sehe hier einen Kostenvorteil bei der Zulassung / Typenprüfung.
Und zum Schluss bleibt natürlich die Frage, zu welchem Preis könnte Beta das anbieten?

Gruß

CJ

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 0.793 seconds
Powered by Kunena Forum