- Forum
- Alp
- Alp 200
- Alp 200 - Ich habe ein Problem...
- Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen mit ALP 200
Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen mit ALP 200
- Buschpilot
- Topic Author
- Visitor
-
02 Mar 2013 11:24 #1
by Buschpilot
Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen mit ALP 200 was created by Buschpilot
Hallo zusammen,
vielleicht hat jemand einen Tip für mich...
Bei meiner ALP 200 BJ 2005 ( hat erst 1000 km gelaufen ) habe ich bei höheren Drehzahlen
gelegentlich Zündaussetzer. Sie geht dann kurz in den Schiebebetrieb um kurz darauf wieder normal
zu laufen. Die Zündkerze habe ich schon mal getauscht. Kann ja eigentlich nur die Zündeinheit sein.
Hat jemand einen Tip? Hat das Teil ne "Blackbox" oder einen Regler den man testhalber tauschen sollte,
und wenn ja welches Teil ist es und was kostet es?
Hoch ALPine Grüsse Buschpilot
vielleicht hat jemand einen Tip für mich...
Bei meiner ALP 200 BJ 2005 ( hat erst 1000 km gelaufen ) habe ich bei höheren Drehzahlen
gelegentlich Zündaussetzer. Sie geht dann kurz in den Schiebebetrieb um kurz darauf wieder normal
zu laufen. Die Zündkerze habe ich schon mal getauscht. Kann ja eigentlich nur die Zündeinheit sein.
Hat jemand einen Tip? Hat das Teil ne "Blackbox" oder einen Regler den man testhalber tauschen sollte,
und wenn ja welches Teil ist es und was kostet es?
Hoch ALPine Grüsse Buschpilot
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
02 Mar 2013 17:37 #2
by halpgas
Replied by halpgas on topic Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen mit ALP 200
Das kann viele Ursachen haben.
Erst mal sollte die Spritzufuhr sichergestellt sein.
Tankentlüftung ok?
Schwimmerstand korrekt eingestellt?
Sitzt der Luftfilter richtig und dicht? So was hat mich mal länger an ner SR beschäftigt...
Kerze hattest Du getauscht, was ist mit Zündkabel, Zündspule?
Könnte auch ein Wackler irgendwo sein, der bei höheren Drehzahlen/Vibrationen auftritt.
Seitenständerschalter mal überbrücken.
Kill-off-Schalter checken.
Viel Erfolg bei der Suche und denk dran, Anfang April muss sie laufen
Erst mal sollte die Spritzufuhr sichergestellt sein.
Tankentlüftung ok?
Schwimmerstand korrekt eingestellt?
Sitzt der Luftfilter richtig und dicht? So was hat mich mal länger an ner SR beschäftigt...
Kerze hattest Du getauscht, was ist mit Zündkabel, Zündspule?
Könnte auch ein Wackler irgendwo sein, der bei höheren Drehzahlen/Vibrationen auftritt.
Seitenständerschalter mal überbrücken.
Kill-off-Schalter checken.
Viel Erfolg bei der Suche und denk dran, Anfang April muss sie laufen


Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
02 Mar 2013 20:00 #3
by admin
Bei dem Alter könnte es sein, dass sich Schmutz im Tank vor dem Benzinhahn gesammelt hat. Bei hoher "Spritnachfrage" bei hoher Drehzahl läuft dann nicht genug Saft nach und die Kleine verschluckt sich. Könnte sein...
Replied by admin on topic Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen mit ALP 200
halpgas wrote: ...Erst mal sollte die Spritzufuhr sichergestellt sein...
Please Log in to join the conversation.
- Alpquäler
- Visitor
-
02 Mar 2013 20:33 #4
by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen mit ALP 200
Du solltest den Benzinfilter nach dem Benzinhahn kontrollieren, der war bei mir durch die Hitze vom Zylinder verbogen, deformiert und hat dann nicht mehr genug Sprit durchgelassen. Oder wie schon vorgeschlagen die Tankbelüftung.
Harald
Harald
Please Log in to join the conversation.
- Deko
- Visitor
-
03 Mar 2013 18:39 #5
by Deko
Replied by Deko on topic Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen mit ALP 200
Das Problem ist mir nicht unbekannt. Bei meiner lag es am Wasser im Vergaser. Kann passieren, wenn sie wenig gefahren wird.
Also Vergaser-Benzinablassschraube voll raus drehen und allen Sprit aus dem Vergaser laufen lassen. Bei dem aufgefangenen Benzin erkennst Du Wasser als Blasen auf dem Boden des Auffangbehälters. Prozedur wiederholen. Immer noch Wasser im Auffangbeh-, Tank entleeren. Sprit erneuern.
So ging es bei mir.
Gruß und Glück,
Deko
Also Vergaser-Benzinablassschraube voll raus drehen und allen Sprit aus dem Vergaser laufen lassen. Bei dem aufgefangenen Benzin erkennst Du Wasser als Blasen auf dem Boden des Auffangbehälters. Prozedur wiederholen. Immer noch Wasser im Auffangbeh-, Tank entleeren. Sprit erneuern.
So ging es bei mir.
Gruß und Glück,
Deko
Please Log in to join the conversation.
- Forum
- Alp
- Alp 200
- Alp 200 - Ich habe ein Problem...
- Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen mit ALP 200
Time to create page: 0.702 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Ich habe ein Problem...
- Zündaussetzer bei höheren Drehzahlen mit ALP 200