Befestigung Urban-Sitzbank
- halpgas
- Topic Author
- Visitor
-
25 Oct 2012 19:28 #11
by halpgas
Replied by halpgas on topic Befestigung Urban-Sitzbank
Danke Alpquäler,
zwei Doofe ein Gedanke.. :P ich hatte mir mittlerweile das fast genauso überlegt.
Allerdings wollte ich die Bohrung vorne im Plastik auf den Außendurchmesser des Gewindeadapters vergrößern. Das hat den entscheidenden Vorteil, das der Gewindeadapter standardmäßig in der Messinghülse verbleiben kann, auch wenn das Plastik runter muss.
Ja, so mache ich das.
zwei Doofe ein Gedanke.. :P ich hatte mir mittlerweile das fast genauso überlegt.
Allerdings wollte ich die Bohrung vorne im Plastik auf den Außendurchmesser des Gewindeadapters vergrößern. Das hat den entscheidenden Vorteil, das der Gewindeadapter standardmäßig in der Messinghülse verbleiben kann, auch wenn das Plastik runter muss.
Ja, so mache ich das.
Please Log in to join the conversation.
- trebeta
- Visitor
-
26 Oct 2012 18:47 - 26 Oct 2012 18:49 #12
by trebeta
Replied by trebeta on topic Befestigung Urban-Sitzbank
Hi AlpUmrüster,
gehört zwar nicht unbedingt hier her, für meinen Tanktaschen Versuchsaufbau, habe ich erst mal alle M5 Messingschraubbüchsen nachgeschnitten, der 2er Gewindebohrer hat schon geschnitten, dem Dreier habe ich die Spitze abgeschliffen um bis ans Ende des Sackloches zu kommen.
Jetzt flutschen die Schrauben nur so rein und raus - nichts klemmt mehr.
Gruß trebeta
gehört zwar nicht unbedingt hier her, für meinen Tanktaschen Versuchsaufbau, habe ich erst mal alle M5 Messingschraubbüchsen nachgeschnitten, der 2er Gewindebohrer hat schon geschnitten, dem Dreier habe ich die Spitze abgeschliffen um bis ans Ende des Sackloches zu kommen.
Jetzt flutschen die Schrauben nur so rein und raus - nichts klemmt mehr.
Gruß trebeta
Last edit: 26 Oct 2012 18:49 by trebeta.
Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Topic Author
- Visitor
-
28 Oct 2012 09:54 #13
by halpgas
Replied by halpgas on topic Befestigung Urban-Sitzbank
Hi trebeta, das passt schon sehr gut hier hin, denn wenn die Schraube im Gewindeeinsatz "herrummurkrst" wird die Sache ja nicht besser. Gleich mal das Gewinde nachschnippeln...
Nichts desto trotz werde ich wie oben beschrieben Gewindeadapter drehen.
Nichts desto trotz werde ich wie oben beschrieben Gewindeadapter drehen.
Please Log in to join the conversation.
- Herbert
- Visitor
-
18 Nov 2012 18:07 #14
by Herbert
Replied by Herbert on topic Befestigung Urban-Sitzbank
Ja der Herbert ist wieder aus der Toskana zurück;
zum Thema Urban Sitzbank mal ganz langsam.
Original ist es folgendermaßen:
Vorne kommt in die Sitzbank eine Hülse Teilenummer 1126413 000
diese wird von einem Seegering gehalten Teilenummer 2822750 000
dazu ist eine abgesetzte Spezial Schraube gedacht 3189012 000
von unten ist die Sitzbank mit 3 Schrauben ans Schutzblech geschraubt 3130040 000
wer das Abschlussteil noch montieren will braucht noch eine Schraube 3123370 000
Das Schutzblech wird dann hinten mit oder ohne den Haltegriffen verschraubt und unten ist noch mal eine kleine Schraube SW 6 mm
Und jetzt zum Punkt:
die Originalschraube ist nicht ganz Billig genau gesagt 8,04 Euro
also nimmt mann meistens eine andere und die sollte nicht zu lange sein.
Wichtig ist um das "Fummeln" zu vermeiden das man das Loch in dem Schutzblech wo die Schraube durch geht etwas größer macht ( Schälbohrer)das die Hülse auf den Tank aufliegt,dann geht das schon sehr gut. Und sehr WICHTIG die Schraube fetten damit nicht der Gewindeeinsatz im Tank über kurz oder lang mitdreht.Das ist auch Wichtig für alle anderen Schrauben die in den Tank gehen.
Der Vorschlag von Alpquäler ist auch nicht schlecht, mach es manchmal auch so ähnlich spare mir aber die Arbeit ein Alugewindestück zu machen und nehme den Silentblock der EVO 2 Takter wo der Auspuff am Rahmen fest gemacht wird Beta Teilenummer 007370900 000
So und wer schon den Tank seine Gewindeeinsätze demoliert hat der Neue Tank ist zu verschmerzen der kostet kein Vermögen Teilenummer # 2806083 159 Euro 92,90
Also immer drauf mit der Urban Sitzbank
Herbert
zum Thema Urban Sitzbank mal ganz langsam.
Original ist es folgendermaßen:
Vorne kommt in die Sitzbank eine Hülse Teilenummer 1126413 000
diese wird von einem Seegering gehalten Teilenummer 2822750 000
dazu ist eine abgesetzte Spezial Schraube gedacht 3189012 000
von unten ist die Sitzbank mit 3 Schrauben ans Schutzblech geschraubt 3130040 000
wer das Abschlussteil noch montieren will braucht noch eine Schraube 3123370 000
Das Schutzblech wird dann hinten mit oder ohne den Haltegriffen verschraubt und unten ist noch mal eine kleine Schraube SW 6 mm
Und jetzt zum Punkt:
die Originalschraube ist nicht ganz Billig genau gesagt 8,04 Euro
also nimmt mann meistens eine andere und die sollte nicht zu lange sein.
Wichtig ist um das "Fummeln" zu vermeiden das man das Loch in dem Schutzblech wo die Schraube durch geht etwas größer macht ( Schälbohrer)das die Hülse auf den Tank aufliegt,dann geht das schon sehr gut. Und sehr WICHTIG die Schraube fetten damit nicht der Gewindeeinsatz im Tank über kurz oder lang mitdreht.Das ist auch Wichtig für alle anderen Schrauben die in den Tank gehen.
Der Vorschlag von Alpquäler ist auch nicht schlecht, mach es manchmal auch so ähnlich spare mir aber die Arbeit ein Alugewindestück zu machen und nehme den Silentblock der EVO 2 Takter wo der Auspuff am Rahmen fest gemacht wird Beta Teilenummer 007370900 000
So und wer schon den Tank seine Gewindeeinsätze demoliert hat der Neue Tank ist zu verschmerzen der kostet kein Vermögen Teilenummer # 2806083 159 Euro 92,90
Also immer drauf mit der Urban Sitzbank
Herbert
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.787 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Ich habe ein Problem...
- Befestigung Urban-Sitzbank