Stumpfe Hinterradbremse

  • R1100SL
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2013 22:18 - 08 Jul 2013 09:02 #1 by R1100SL
Stumpfe Hinterradbremse was created by R1100SL
Was habt Ihr denn gegen die absolut stumpfe Hinterradbremse gemacht ? Gibt es einen Belag der sich vom Reibwert
besser mit der Scheibe verträgt, sprich bissiger ist ?
Sonst ist bei der Kleinen alles in Butter und sie lernt jetzt mit dem 13er Ritzel zu leben, welches sich als bester Kompromiss vorerst erwiesen hat, wie ja hier auch schon empfohlen wurde.
Attachments:
Last edit: 08 Jul 2013 09:02 by .

Please Log in to join the conversation.

  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2013 08:59 - 08 Jul 2013 09:03 #2 by
Replied by on topic Hinterradbremse
-oo Meine Hi-Bremse hat sich eingelaufen, soll heißen, sie bremst jetzt akzeptabel. Im Stehen kann ich sie ganz gut dosieren, bissiger brauch ich sie nicht.

Sieht gut aus deine Alp 200, da würden mich ein paar mehr Fotos aus anderen Perspektiven interessieren. :kam:

Der Aufkleber auf dem Tankflügel irritiert mich...


P.S.: Ich hab mal ein eigenes Thema aus deiner Frage gemacht.
Last edit: 08 Jul 2013 09:03 by .

Please Log in to join the conversation.

  • LaLoo
  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2013 09:36 #3 by LaLoo
Replied by LaLoo on topic Stumpfe Hinterradbremse
das mit dem Aufkleber soll hoffentlich nicht

Keine
Tausend
Meter

heißen, da kann die ALP mehr ..

Please Log in to join the conversation.

  • trebeta
  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2013 17:53 - 08 Jul 2013 17:56 #4 by trebeta
Replied by trebeta on topic Stumpfe Hinterradbremse

R1100SL wrote: Was habt Ihr denn gegen die absolut stumpfe Hinterradbremse gemacht ?

Vor Erst-Inbetriebnahme Bremsscheibe und Backen mit Bremsenreiniger gereinigt? Hab mal gehört, man kann auch Bremsbacken in Bremsenreiniger legen, soll noch besser wirken.

Unbedingt Sinterbremsbeläge vorne und hinten einbauen. Gibt’s bei jedem Beta Händler. Es gab schon originale Bremsbeläge, die waren nach 1000 km weg.

Um die Dosiermöglichkeit, also das Digitalverhalten der ALP-HR-Bremse (geht/geht nicht), zu ändern, habe ich, die hintere Abkröpfung des F-Bremshebels aufgebogen.
Dazu habe ich den hintern Winkel (Schwingenseite) des FBH, statt der ca. 2 x 90°, auf ca. 45° weiter nach außen/hinten gebogen = längere Hebelwirkung. Druckstange geht noch sauber in den Bremszylinder. N. m. E., Dosierung feiner, F-Bremskraft etwas mehr.
Ob man die Wirkung verstärken kann, Hebel kürzen, hab ich noch nicht probiert.
trebeta
Last edit: 08 Jul 2013 17:56 by trebeta.

Please Log in to join the conversation.

  • alp
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2013 07:55 #5 by alp
Replied by alp on topic Stumpfe Hinterradbremse
Bremsen wird eh total überschätzt.
Aber mal im ernst, man kann doch den Weg an der Hinterradbremse einstellen.
Ich habe eigentlich keine Probleme mit dem dosieren, wenn die Motorbremse nicht mehr ausreichd steht man doch eh fast.
Das neue Bremsbeläge sich erstmal ein wenig einlaufen müssen, ist doch immer so.
Ich fahre einfach ein paar Meter mit leicht gezogener Bremse und gut ist.

Please Log in to join the conversation.

  • Kochmütze
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2013 08:10 #6 by Kochmütze
Replied by Kochmütze on topic Stumpfe Hinterradbremse
Wenn ich eine Beta wäre und mein Besitzer mir einen KTM Aufkleber drauf pappen würde,dann würde ich auch nicht bremsen und versuchen ihn irgendwie abzuschütteln -oo

Please Log in to join the conversation.

  • Alp-Junkie
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2013 10:29 #7 by Alp-Junkie
Replied by Alp-Junkie on topic Stumpfe Hinterradbremse

alp wrote: ...
Ich habe eigentlich keine Probleme mit dem dosieren, wenn die Motorbremse nicht mehr ausreichd steht man doch eh fast.
Das neue Bremsbeläge sich erstmal ein wenig einlaufen müssen, ist doch immer so.
Ich fahre einfach ein paar Meter mit leicht gezogener Bremse und gut ist.


Dito ... :up|:

Kochmütze wrote: Wenn ich eine Beta wäre und mein Besitzer mir einen KTM Aufkleber drauf pappen würde,dann würde ich auch nicht bremsen und versuchen ihn irgendwie abzuschütteln -oo


:dau: :herz: :cool:

Gruß Thomas

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2013 10:34 #8 by halpgas
Replied by halpgas on topic Stumpfe Hinterradbremse

R1100SL wrote: Was habt Ihr denn gegen die absolut stumpfe Hinterradbremse gemacht ? Gibt es einen Belag der sich vom Reibwert
besser mit der Scheibe verträgt, sprich bissiger ist ?
Sonst ist bei der Kleinen alles in Butter und sie lernt jetzt mit dem 13er Ritzel zu leben, welches sich als bester Kompromiss vorerst erwiesen hat, wie ja hier auch schon empfohlen wurde.


Auf Deinem Foto sieht es so aus, als ob Du die Rasten nach hinten versetzt und die "Trittplatte" auf dem Bremshebel mit neuer Bohrung weiter hinten verschraubt hast.
Wenn das so ist, wird der Hebelarm natürlich kürzer. Folglich reduziert sich das Drehmoment des Bremshebels nach dem einfachen und weit bekanntem Hebelgesetz:

M (Moment) = F (Kraft des Fußes) x l (Nutzlänge des Bremshebels)

Das läßt sich durch ne größere Kraft ausgleichen (natürlich sinkt die Dosierbarkeit etwas dabei).


Der KTM-Aufkleber is ne Schande...(}

Please Log in to join the conversation.

  • R1100SL
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2013 13:28 #9 by R1100SL
Replied by R1100SL on topic Stumpfe Hinterradbremse
Bremse sollte aber nach 1.500KM ausreichend eingebremst sein, wurde auch schon mit kochendem Wasser behandelt, brachte eine leichte Verbesserung, kommt aber noch lange nicht an die Bremsen meiner Trial-Maschinen heran und
macht mir daher noch ein wenig Sorgen, da eine knackige Bremse beim Trailen, für mich zumindest, unumgänglich ist. Werde daher mal die Sinterbeläge probieren.
Diese kleinen Aufkleber sorgen schon für mächtig Wirbel, da stehen dann auch "gestandene KTM-Freaks" davor und
glauben gerade einen Prototypen aus der Entwicklungsabteilung vor den Augen zu haben bzw. können die Kleine in
keinsterweise einordnen, da selbst die "Spezialisten" so eine österreichische Kreation aus diesem Hause noch nicht gesehen haben. Lange Diskussionen sind dann die Folge, hätte nicht gedacht mit einem 200ccm Pukirädchen für soviel Diskussionsstoff sorgen zu können. Bleiben daher vorerst mal dran, da der Erheiterungsfaktor um 100%
gestiegen ist, zumal der original Beta-Aufkleber auf der Schwinge normalerweise nicht zu übersehen ist.

Please Log in to join the conversation.

  • Alp-Junkie
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2013 16:23 - 09 Jul 2013 16:27 #10 by Alp-Junkie
Replied by Alp-Junkie on topic Stumpfe Hinterradbremse

R1100SL wrote: ... kommt aber noch lange nicht an die Bremsen meiner Trial-Maschinen heran und
macht mir daher noch ein wenig Sorgen, da eine knackige Bremse beim Trailen, für mich zumindest, unumgänglich ist...


... wenn Deine Erwartungen von der Alp 200 diese sind - dass Sie in punkto Fahrdynamik und -technik sich mit einem "reinrassigem" Trialmoped vergleichen lassen muss - dann sind diese definitiv zu hoch.

Denn die Alp ist davon meilenweit entfernt - dafür wurde sie nicht gebaut - und auch nicht ausgelegt.

Sie ist als Kompromiss gedacht für alles was zwischen Trial und Straße möglich ist - und in diesem Segment kenne ich bis jetzt nur ein besseres Moped - welches jedoch preislich in einer ganz anderen Liga spielt.

Also in diesem 4.000,-- EUR Bereich ist die Alp der beste Zwitter den es gibt :cool: .

Gruß an Dich Thomas

R1100SL wrote: ... zumal der original Beta-Aufkleber auf der Schwinge normalerweise nicht zu übersehen ist.


Ach ja - wo schaut man(n) als erstes hin wenn er ne Maschine nicht kennt und gerne wissen möchte wer der Hersteller ist ?

Auf die Schwinge --) ... ja nee, is klar :cool:
Last edit: 09 Jul 2013 16:27 by Alp-Junkie.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.158 seconds
Powered by Kunena Forum