Getriebe schaltet schwer

  • AndiLR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2019 18:17 - 14 Feb 2019 20:40 #1 by AndiLR
Getriebe schaltet schwer was created by AndiLR
Hallo,
ich habe eine alte Alp 200 von 2003 gekauft. Leider schaltet das Getriebe nur mit großem Kraftaufwand. Besonders schwer ist es, vom 1. in den 2. Gang zu schalten, erst recht, wenn die Kupplung vorher im Einsatz war. Dann geht der 1. kaum raus und der Leerlauf ist auch nur schlecht zu treffen.
Bei stehendem Motor lassen sich die Gänge recht gut durchschalten. Ich weiß nicht, ob das Problem vom Getriebe ausgeht oder von der Kupplung. Ich habe verschiedene Einstellungen am Kupplungsseil ausprobiert. Dies hat keinen Einfluss. Ich habe heute noch einen Ölwechsel gemacht auf ein 15 W 50 Motorradöl halbsynthetisch, was aber das Problem ehr noch ein wenig verschlechtert hat.
Vom Gefühl her würde ich sagen, dass die Kupplung normal trennt. Zu 100 Prozent trennt eine Nasskupplung ja eh nicht. Aber sie reibt auch nicht zu stark.
Runterschalten geht besser als rauf. Betroffen sind wie gesagt hauptsächlich die unteren Gänge. Der Schalthebel an dem alten Motorrad scheint kürzer zu sein als der heute verbaute. Die Welle, auf der der Schalthebel angeschraubt ist, hat etwas Axialspiel.
Über Hinweise, was an meinem Getriebe oder der Kupplung nicht stimmen könnte, würde ich mich freuen.

Gruß
Andi
Last edit: 14 Feb 2019 20:40 by AndiLR. Reason: ich habe einen falschen Begriff verwendet

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2019 19:16 #2 by ulfl
Replied by ulfl on topic Getriebe schaltet schwer
Also das der Leerlauf nur schlecht zu treffen ist hab ich bei meiner auch, das ist "normal" - je wärmer desto schlechter.

Ein Kupplungspedal hat meine Alp nicht, vermutlich meinst du den Schalthebel :-)

Vielleicht hast du einfach einen kürzeren Schalthebel, dann gehen die Gänge schwerer, insbesondere die unteren. Es haben einige Alps - auch meine - die Fussrasten nach hinten versetzt und kürzere Hebel verbaut um den Schwerpunkt nach hinten zu legen. Damit geht das Schalten schwerer aber man gewöhnt sich dran.

Mach doch mal ein Foto von Schalthebel und Fussraste und halt dabei einen Zollstock dran.

Wenn es das nicht ist, würde ich auf die Kupplung tippen ...

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2019 19:29 - 14 Feb 2019 19:35 #3 by halpgas
Replied by halpgas on topic Getriebe schaltet schwer
Teilweise schalten die 200er Getriebe etwas härter, insbesondere mit kurzen Schalthebeln.
Leichtes Axialspiel ist normal.

Wie ist der km-Stand?
Schalhebel vielleicht verbogen?
Last edit: 14 Feb 2019 19:35 by halpgas.

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2019 20:33 #4 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Getriebe schaltet schwer
@ Ulfl: ja, ich meinte den Schalthebel. Kupplungspedal ist Quatsch.
Der Schalthebel ist 10 cm lang. Optisch ist er anscheinend kürzer als die neuen normal-langen Hebel. Aber er scheint länger zu sein als die Schalthebel für die zurück verlegten Fußrasten. Ich werde mal einen neuen normal-langen Schalthebel bestellen.

@halpgas: km-Stand ist unbekannt. Sie hat 2000 km auf dem Tacho und war nur drei Jahre zugelassen. Ob die Kilometer stimmen, weiß ich aber nicht. Der Schalthebel und Welle sind nicht verbogen.

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2019 20:35 - 14 Feb 2019 20:37 #5 by admin
Replied by admin on topic Getriebe schaltet schwer

AndiLR wrote: ... Leider schaltet das Getriebe nur mit großem Kraftaufwand...


:oel: Frisches Öl war eine gute Idee. Die Alp braucht meiner Erfahrung nach kein teilsynthetisches und schon gar kein vollsynthetisches, super Spezialracingöl.
Meine Alp bekommt regelmäßig, öfter als im Wartungsplan vorgesehen, ein günstiges Mineralöl und schaltet gut damit.


:sir: Ich habe schon Fälle bei Alps erlebt, da hat allein die Position des Schalthebels, besonders bei kurzen Hebeln, den von dir geschilderten Eindruck der schweren Schaltbarkeit hinterlassen. Den Hebel um ein Zahn auf der Welle versetzen kann manchmal kleine Wunder schaffen. Die wirksame Länge des Hebels macht's.


:zoll: Der Originalhebel der Alp ist länger als 10cm.
Last edit: 14 Feb 2019 20:37 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2019 20:47 - 14 Feb 2019 20:48 #6 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Getriebe schaltet schwer
@ admin: Mineralöl: daran habe ich auch schon gedacht. Ist ja kein Hochleistungsmotor, auch wenn im Handbuch was von Synthetiköl steht. Sollte ich dann ein ganz normales Pkw-Mineralöl nehmen oder eins für Motorrad, wo die Eignung für Nasskupplung erwähnt ist (falls es da faktisch überhaupt einen Unterschied gibt)?
Last edit: 14 Feb 2019 20:48 by AndiLR.

Please Log in to join the conversation.

  • ulfl
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2019 21:06 #7 by ulfl
Replied by ulfl on topic Getriebe schaltet schwer
Der Originalhebel für meine von 2013 (2121135 000) ist insgesamt 16 cm lang - bzw. von "Welle zu Fussrastenmitte" gemessen etwa 13 cm.

Der kurze Hebel für meine von 2013 (von Schroth?) ist insgesamt 10 cm lang - bzw. von "Welle zu Fussrastenmitte" gemessen etwa 7,5 cm.

Mir scheint du hast einen kurzen Hebel - und den Unterschied zum Original merkt man recht deutlich ...

Wenn du allerdings geänderte Fussrasten hast und den langen Hebel nimmst, musst du wie bei vielen Trialern zum Schalten den Stiefel von der Fussraste nehmen, was nicht jedermanns Sache ist (meine auch nicht).

Please Log in to join the conversation.

  • Alpscout
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2019 21:24 #8 by Alpscout
Replied by Alpscout on topic Getriebe schaltet schwer
Bin lange Zeit mit dem kurzen Hebel (ca.7cm) klar gekommen (mit zurückverlegten Fußrasten), jedoch gabs im Frühjahr letzten Jahres auf den Schalthebel eine "Krafteinwirkung" durch einen Felsbrocken, und danach waren die Gänge nur noch mit vermehrten Kraftaufwand zu schalten.
Mit langem Hebel gehts nun wieder fast so leicht wie vorher.
Das Schalten mit Fuß von der Raste nehmen ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber mittlerweile normal für mich.

Please Log in to join the conversation.

  • AndiLR
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
14 Feb 2019 21:28 #9 by AndiLR
Replied by AndiLR on topic Getriebe schaltet schwer
ulfl, danke für die Bestellnummer. Wie gesagt, meine Länge liegt dazwischen. Ich vermute, dass bei den frühen Baujahren andere Schalthebel verbaut wurden. Beim langen aktuellen Schalthebel würde sich der Hebel dann um drei cm verlängern. Das werde ich probieren.
Meine Fußrasten sind unverändert am Ausleger montiert. Da ist nichts verkürzt.

Please Log in to join the conversation.

  • Hanni
  • Visitor
  • Visitor
15 Feb 2019 06:21 #10 by Hanni
Replied by Hanni on topic Getriebe schaltet schwer
Andi bloß kein PKW Motoröl nehmen das verträgt die Kupplung nicht.
Immer ein Motorrad Öl nehmen.
Bei LOUIS ist gerade das Castrol im 4l Gebinde im Angebot(29.-)
Ist zwar teilsynthetisch, aber eins der besten Öle für den Preis.
VG Hanni

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.044 seconds
Powered by Kunena Forum