Verstellbare Griffe - Alp 200
- Yuni+Bernd
- Topic Author
- Visitor
-
22 Jul 2021 18:21 #1
by Yuni+Bernd
Verstellbare Griffe - Alp 200 was created by Yuni+Bernd
Hallo zusammen!
Mir sind die Handgriffe (Kupplung und Bremse) an meiner Alp 200 im Gelände zu weit entfernt.
Welche einstellbaren Nachrüstgriffe könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank vorab.
Ach so... ALP 200 Modell 2021.
Liebe Grüße
Yuni
Mir sind die Handgriffe (Kupplung und Bremse) an meiner Alp 200 im Gelände zu weit entfernt.
Welche einstellbaren Nachrüstgriffe könnt Ihr empfehlen?
Vielen Dank vorab.
Ach so... ALP 200 Modell 2021.
Liebe Grüße
Yuni
Please Log in to join the conversation.
- Bastlwastl
- Visitor
-
23 Jul 2021 04:14 #2
by Bastlwastl
Replied by Bastlwastl on topic Verstellbare Griffe - Alp 200
soweit mir bekannt müssten die ganzen armaturen gewechselt werden um da was ändern zu können.
es gibt zwar kürzere aber nicht einstellbare für die griffweite bei kleinen händen.
eventuell nachforschen wo denn die amaturen noch verbaut werden und dann nach diesen
modell im netz suchen.
aber am ehesten ist ein amaturenwechsel warscheinlich .
es gibt zwar kürzere aber nicht einstellbare für die griffweite bei kleinen händen.
eventuell nachforschen wo denn die amaturen noch verbaut werden und dann nach diesen
modell im netz suchen.
aber am ehesten ist ein amaturenwechsel warscheinlich .
Please Log in to join the conversation.
- Schwarzwälder
- Visitor
-
23 Jul 2021 07:33 #3
by Schwarzwälder
Replied by Schwarzwälder on topic Verstellbare Griffe - Alp 200
Hallo Ihr zwei,
was Bastlwastl schreibt, trifft denke ich schon ziemlich zu. Den originalen Bremsgriff kann man aber auch einstellen. Den originalen Kupplungshebel kannst Du durch einstellen des Zuges näher heran nehmen, und den entstandenen Leerweg evtl. mit einem kleinen selbstgemachten Einsatz eliminieren, damit der Griff in Lenkernähe bleibt. Wenn das Motorrad aber warm wird, kann der Druckpunkt der Kupplung wandern, so dass Du auch einen gewissen Hebelweg brauchst, damit sie trennt. Die Einstellmöglichkeit ist dadurch stark begrenzt.
Beim Umbau der Bremse ist nach wie vor die sehr günstige RR Pumpe für mich das Maß der Dinge. (darüber findest Du einiges im Forum) Bei der Kupplungsarmatur solltest Du bedenken, dass Du auch eine Möglichkeit für den Choke brauchst. Da gibt es einige Angebote mit Heißstarthebel, den man wahrscheinlich auch als Chokehebel verwenden kann.
Ein Umbau hat noch den Vorteil, dass Du mehr Auswahl für die Hebelei hast. Für die Bremse gibt es im Zubehör dann schon vernünftige Hebel ab ca. 15,- EUR, oder Hightech-Teile mit Rolle als Druckstößel für bessere Dosierbarkeit.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Viel Spaß beim Suchen
Harald
was Bastlwastl schreibt, trifft denke ich schon ziemlich zu. Den originalen Bremsgriff kann man aber auch einstellen. Den originalen Kupplungshebel kannst Du durch einstellen des Zuges näher heran nehmen, und den entstandenen Leerweg evtl. mit einem kleinen selbstgemachten Einsatz eliminieren, damit der Griff in Lenkernähe bleibt. Wenn das Motorrad aber warm wird, kann der Druckpunkt der Kupplung wandern, so dass Du auch einen gewissen Hebelweg brauchst, damit sie trennt. Die Einstellmöglichkeit ist dadurch stark begrenzt.
Beim Umbau der Bremse ist nach wie vor die sehr günstige RR Pumpe für mich das Maß der Dinge. (darüber findest Du einiges im Forum) Bei der Kupplungsarmatur solltest Du bedenken, dass Du auch eine Möglichkeit für den Choke brauchst. Da gibt es einige Angebote mit Heißstarthebel, den man wahrscheinlich auch als Chokehebel verwenden kann.
Ein Umbau hat noch den Vorteil, dass Du mehr Auswahl für die Hebelei hast. Für die Bremse gibt es im Zubehör dann schon vernünftige Hebel ab ca. 15,- EUR, oder Hightech-Teile mit Rolle als Druckstößel für bessere Dosierbarkeit.
Wer die Wahl hat, hat die Qual.
Viel Spaß beim Suchen
Harald
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
23 Jul 2021 13:27 - 23 Jul 2021 13:27 #4
by Redcat
GIBBET DOCH! Die Hebel von RAXIMO können mehrfach verstell'(Exzenter) + klapp in 2 Richtungen + bunt. Ist halt kein Sonderangebot....
Als Bezugsquelle ist mir die Motoschmiede Faistenhaar - Klaus Bretter bekannt.
Frank
Replied by Redcat on topic Verstellbare Griffe - Alp 200

Als Bezugsquelle ist mir die Motoschmiede Faistenhaar - Klaus Bretter bekannt.
Frank
Last edit: 23 Jul 2021 13:27 by Redcat.
Please Log in to join the conversation.
- Yuni+Bernd
- Topic Author
- Visitor
-
23 Jul 2021 17:45 - 23 Jul 2021 17:49 #5
by Yuni+Bernd
Replied by Yuni+Bernd on topic Verstellbare Griffe - Alp 200
Hallo Redcat,
so ist es. Haben die mittlerweile auch gefunden und bestellt.
Hersteller ist MTP Racing. Die werden nach Wunsch gefertigt.
Preise für kurze, verstellbare Hebel 99 Euro.
Langversion 109 Euro.
Supersonderedelversion 119 Euro.
Link: MTP Racing
so ist es. Haben die mittlerweile auch gefunden und bestellt.
Hersteller ist MTP Racing. Die werden nach Wunsch gefertigt.
Preise für kurze, verstellbare Hebel 99 Euro.
Langversion 109 Euro.
Supersonderedelversion 119 Euro.
Link: MTP Racing
Last edit: 23 Jul 2021 17:49 by Yuni+Bernd.
Please Log in to join the conversation.
- Yuni+Bernd
- Topic Author
- Visitor
-
30 Jul 2021 15:52 - 30 Jul 2021 16:00 #6
by Yuni+Bernd
Replied by Yuni+Bernd on topic Verstellbare Griffe - Alp 200
Griffe sind vorhin angekommen.
Gleich montiert.
Passen super, keinerlei Probleme!!
100% zu empfehlen. 6-stufig verstellbar.
Man kann den silbernen Knaufteil abschrauben und mit Kurzgriffen fahren.
Ist aber nur mit Lenkerprotektoren zu empfehlen.
Hier die Bilder:
Gleich montiert.
Passen super, keinerlei Probleme!!
100% zu empfehlen. 6-stufig verstellbar.
Man kann den silbernen Knaufteil abschrauben und mit Kurzgriffen fahren.
Ist aber nur mit Lenkerprotektoren zu empfehlen.
Hier die Bilder:
Attachments:
Last edit: 30 Jul 2021 16:00 by Yuni+Bernd.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.677 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Alp
-
Alp 200
-
Alp 200 - Ich habe ein Problem...
- Verstellbare Griffe - Alp 200