Leerlauf hakelig

  • riekebe
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 12:27 #1 by riekebe
Leerlauf hakelig was created by riekebe
Moin zusammen,

ich habe die Suche bemüht ich schwöre.... wirklich. leider erfolglos.

folgendes Problemchen liegt an... im Gelände ( also bei Trainingseinheiten eher nicht ) allerdings in der Stadt in der ich die Karre nun öfter mal ausreite schon ein echtes Manko...

es ist fast unmöglich im Stand in den Leerlauf zu schalten. Rolle ich aber vorrausschauend gen Rotlicht gelingt es mir in 3 von 5 Fällen immer ihn auch aufzufinden...

Anfangs gab es den Verdacht das sie immer Last braucht um im Stand wieder in den Leerlauf zu kommen. Das ist aber auch nicht immer der Fall.Meist würgt sie sich dabei ab. Es ist aber auch schon vorgekommen das ich zwar im Desplay ein Leerlaufzeichen angezeigt bekomme, aber faktisch definitiv keiner drin war.

Kennt jemand die Problematik? Motoröl ist neu gemacht. Habt ihr Ideen? lg Rieke

Please Log in to join the conversation.

  • dapeet
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 13:19 #2 by dapeet
Replied by dapeet on topic Leerlauf hakelig
Gib mal :guck: "hakeliges Getriebe" ein, dann findest du zumindest einiges in Richtung Öl...

Please Log in to join the conversation.

  • CJ
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 13:40 #3 by CJ
Replied by CJ on topic Leerlauf hakelig
Hallo Riekebe,

falls es nicht am Öl liegt, könnte es auch an zu viel Spiel im Kupplungszug liegen. Anleitung zur Einstellung im Handbuch.
Auch möglich wäre, dass der Zug gerade dabei ist kaputt zu gehen. Das merkt man daran, dass das Spiel (langsam) immer größer wird.

Viel Erfolg

Gruß

CJ

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 14:30 #4 by halpgas
Replied by halpgas on topic Leerlauf hakelig
Das der Leerlauf im Stand bei laufendem Motor schwieriger einzulegen ist, ist durchaus normal. Beim Trialer geht das noch deutlich schlechter - was aber auch so gewollt ist.

So wie du es bereits versucht hast, im Ausrollen, geht das erheblich besser.
Mit mehr Übung und Gefühl im linken Fuß schaffst du dann auch 5 von 5 Treffer. :knips:

Gut trennende Kupplung, vernünftiges Öl vorausgesetzt. Kurze Schalthebel machen die Schaltung hakeliger.

Please Log in to join the conversation.

  • Genusstourer
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 14:41 - 09 May 2022 14:49 #5 by Genusstourer
Replied by Genusstourer on topic Leerlauf hakelig
Hallo Riekebe,
Suzukis haben orftmals Probleme mit den Kupplungsanlaufscheiben => im DR350-Forum findest du ausreichend Lesestoff hierzu (z. B. im Thema "Kupplung trennt nicht").
Gruß, Andreas
Last edit: 09 May 2022 14:49 by Genusstourer. Reason: Ergänzung

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 16:25 #6 by Redcat
Replied by Redcat on topic Leerlauf hakelig
Das 350er Problem ist bei den 200ern nicht bekannt. Ich denke, der Kupplungszug hat zuviel Leerweg. Das richtig einstellen und dann vorsichtig aus dem 2ten nach unten ticken. geht immer.

Bei Mädels kann der Nachteil sein, dass der Leerweg gebraucht wird, um die Kupplung mit kleineren Händen (habe ich auch)richtig greifen zu können. Hier empfehle ich die verstellbaren Hebel von RAXIMO. Die fahr ich auch. Die sind TipTop, TÜV-konform, bruchsicher (Gelenk), längenverstellbar und der Hebel selber kann über einen Exzenter näher an den Lenker gebracht werden, ohne das Spiel nachlassen zu müssen. Und man kann sich die Farbe raussuchen. ((-

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Visitor
  • Visitor
09 May 2022 16:28 - 09 May 2022 16:28 #7 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Leerlauf hakelig

halpgas wrote: Das der Leerlauf im Stand bei laufendem Motor schwieriger einzulegen ist, ist durchaus normal. Beim Trialer geht das noch deutlich schlechter - was aber auch so gewollt ist.

So wie du es bereits versucht hast, im Ausrollen, geht das erheblich besser.
Mit mehr Übung und Gefühl im linken Fuß schaffst du dann auch 5 von 5 Treffer. :knips:

Gut trennende Kupplung, vernünftiges Öl vorausgesetzt. Kurze Schalthebel machen die Schaltung hakeliger.


Also für mich ist das nicht normal.

Hab n Trialmoped hier und da geht der Leerlauf immer super rein wie auch bei den anderen 7 Mopeds davon 2 neue Betas. Selbst bei der KTM von 1977 geht das :smic:
Last edit: 09 May 2022 16:28 by Micha300rr.

Please Log in to join the conversation.

  • dapeet
  • Visitor
  • Visitor
11 May 2022 06:47 #8 by dapeet
Replied by dapeet on topic Leerlauf hakelig
Oh du Glücklicher :magic:

habe auch nen kleinen Fuhrpark von 6 Mopeten wovon 2 auch zum "hakeln zum Neutral" leiden... :heul:

Please Log in to join the conversation.

  • Einspur
  • Visitor
  • Visitor
12 May 2022 17:54 #9 by Einspur
Replied by Einspur on topic Leerlauf hakelig
Mach mal eine Testfahrt mit 15W-50 Motorenöl und schau ob es sich verbessert.

Please Log in to join the conversation.

  • Uli8
  • Visitor
  • Visitor
13 May 2022 21:30 #10 by Uli8
Replied by Uli8 on topic Leerlauf hakelig

CJ wrote: Auch möglich wäre, dass der Zug gerade dabei ist kaputt zu gehen. Das merkt man daran, dass das Spiel (langsam) immer größer wird.


Exakt das hatte ich bei denselben Symptomen gerade bei meiner 4er.

PS: Choice, mach hinne mit dem Zug, ich will fahren! :knips:

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.073 seconds
Powered by Kunena Forum