Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!

  • Betaschrauber
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2014 19:52 #1 by Betaschrauber
Hallo zusammen ,
Ich bin neu hier im Forum und will mich kurz vor meiner Kritik an meiner neuen beta vorstellen. Ich bin Tim , 17 jahre alt , im besitz eines A1 führerscheins und bin vor der beta ,yamaha gefahren. Ich habe meine beta seit 1 Woche und fast 2.000km runter. Ich mache alle Inspektionen selbst. Dabei fielen mir so macken an der beta ein.
Hier aufgelistet:
-Seitenständer : Die reinste Fehlkonstruktion , die beta machte sich nach 5 min still stehen auf der Einfahrt plötzlich selbstständig und kippte zur Seite um -> krummer Schalthebel
-Blinker: 2 Glühbirnen durchgebrannt nach 500 km (neue beta) , eig. Garantiefall doch Händler wollte dies nicht ersetzen
-Neutral anzeige: Wenn man in den Neutralen Gang schaltet dann geht sie ab und zu wie sie Lust hat mal an und aus

Ansonsten liebe ich sie , natürlich ist sie offen :pirat:
lg tim

Please Log in to join the conversation.

  • admin
  • Visitor
  • Visitor
07 Jul 2014 21:00 - 07 Jul 2014 21:02 #2 by admin

Betaschrauber wrote: ...Ansonsten liebe ich sie ...


:stopman: Schön, dass du dabei bist, auf deiner Beta-Plattform. Die RR 125 LC ist ein geiles Teil.

(} Wenn ein Moped sich allein auf die Seite legt, ist das natürlich blöd, aber könnte es sein, dass eure Einfahrt ein klein wenig abschüssig ist? Manchmal ist es so, dass das Moped eigentlich prima steht, und doch an der Grenze zum Rollen ist. Am besten bei nicht waagerechten Stellen immer einen Gang einlegen.
:birne: Im Gelände werden die Birnen schon mal ganz schön durchgeschüttelt. Leuchtmittel ersetzt kein Hersteller auf Garantie, soweit ich weiß, auch wenn´s ärgerlich ist.

Die Leerlaufanzeige könnte sich dein Händler einmal genauer ansehen, aber wenn das die einzige wirkliche Macke deiner Liebe sein sollte, da wirst du schlechtere Erfahrungen mit dem anderen Geschlecht machen... :cool:


))) PS: Eine Woche - 2000 km - nicht schlecht!
Last edit: 07 Jul 2014 21:02 by admin.

Please Log in to join the conversation.

  • K.I.S.S.
  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2014 05:51 #3 by K.I.S.S.
))) PS: Eine Woche - 2000 km - nicht schlecht!

Gelande oder Strasse? :brumm:

Please Log in to join the conversation.

  • Betaschrauber
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2014 06:25 #4 by Betaschrauber
Replied by Betaschrauber on topic Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!
@admin : Danke für deine schnelle Antwort !:-) Die Beta stand mit dem Gang eingelegt auf meiner schrägen Einfahrt , sie kippte wahrscheinlich deswegen um weil ich sie das erste mal so hingestellt habe das das Vorderrad gerade steht und nicht wie immer eingelenkt zur Seite war. Das mit den Leuchtmitteln wusste ich nicht . Danke für den Tipp. Mit der Leerlaufanzeige wollte ich mich heute mal genauer beschäftigen.
Vielen dank für die Antwort!


@K.I.S.S : Gelände nunja eher so "Endurowandern" sprich Schotterwege die ins Tagebau führen. Ansonsten hauptsächlich Straße (Autobahn).

Gruß Betaschrauber

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2014 15:33 - 08 Jul 2014 15:35 #5 by Redcat
Das muss man aber ned alles verstehen, oder? 2.000 KM in einer Woche, da hättste ja schon Mittwochs die 1.000er Inspektion beim Vertragshändler machen müssen, um die Garantie zu erhalten. Selber schrauben und Garantie verlangen sind konkurrierende Ziele. Wundert mich nicht über alle Massen, dass Dein Händler (wäre interessant zu wissen, wer das ist) bei der Abwicklung zickt.Der möchte ggf. auch leben und nicht nur den Auswechsler geben.

Und dann ist nach 2.000 KM "Endurowandern" und Autobahn auch scho der Kettensatz hinüber (anderer Fred)? Und trotz Endurowandern wird die Übersetzung dann länger? Andre machen kürzer.....

Wann und wie der Seitenständer einklappt prüft und bestimmt für jedes Modell individuell der TÜFF im Rahmen der EG-Homologation. Wenn man auf einen Ständerschalter als zusätzliche Fehlerquelle beim Offroad-Einsatz verzichten will, kommen mit dem Schnapparatismus leider wacklige Sachen raus....dat stimmt.

Frank
Last edit: 08 Jul 2014 15:35 by Redcat.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2014 15:54 - 08 Jul 2014 15:56 #6 by DanyMC

Betaschrauber wrote: Hallo zusammen ,
Ich bin neu hier im Forum und will mich kurz vor meiner Kritik an meiner neuen beta vorstellen. Ich bin Tim , 17 jahre alt , im besitz eines A1 führerscheins und bin vor der beta ,yamaha gefahren. Ich habe meine beta seit 1 Woche und fast 2.000km runter. Ich mache alle Inspektionen selbst. Dabei fielen mir so macken an der beta ein.
Hier aufgelistet:
-Seitenständer : Die reinste Fehlkonstruktion , die beta machte sich nach 5 min still stehen auf der Einfahrt plötzlich selbstständig und kippte zur Seite um -> krummer Schalthebel
-Blinker: 2 Glühbirnen durchgebrannt nach 500 km (neue beta) , eig. Garantiefall doch Händler wollte dies nicht ersetzen
-Neutral anzeige: Wenn man in den Neutralen Gang schaltet dann geht sie ab und zu wie sie Lust hat mal an und aus

Ansonsten liebe ich sie , natürlich ist sie offen :pirat:
lg tim




Also wenn ich Händler wäre könntest lange jammern...... Selbst schrauben und nach Garantie wegen 2 Blinkerbirnen schreien..... Neutrallämpchen würde ich als Händler checken, wenn du zum 1000er Service vorbeikommst und ich den Service mache und dann natürlich auch Garantie!
Wenn du selbst schraubst und dann keine Garantie bekommst, darfst dich aber ned wundern!

Edit: wegen Kettenverschleiß: die Kette meiner RR 300 war nach 1500 km ziemlich am Ende.... Und das ist/war immerhin ne DID Kette, also Qualitätsware!
Last edit: 08 Jul 2014 15:56 by DanyMC.

Please Log in to join the conversation.

  • Betaschrauber
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2014 16:27 - 08 Jul 2014 16:28 #7 by Betaschrauber
Replied by Betaschrauber on topic Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!
Eh bitte vorher lesen , ich sprach mit den Blinkern etc. dass dies nach 500km passierte sprich bei einem tachostand von 500km , Da fiel noch keine inspektion an . Die 1000er wollte ich machen lassen bei Händler doch dieser argumentierte er hätte vor meinem Urlaub nur einen Inspektionstermin wenn ich sie bei ihm gekauft hätte . Als ich die Blinker ersetzt haben wollte hatte sie noch Garantie , keine Sorge ;-)(Schmarotzer bin ich nicht --) )

2000 km in einer Woche find ich jetzt nicht sonderlich viel , hab da schon weit mehr geschafft mit anderen mopeds. Ich will die länger übersetzen da ich autobahn fahre und abundzu über feldwege etc. düse, zudem ist sie find ich selbst fürs gelände kurz übersetzt.

PS: Die Glühbirnen sind durchgebrannt nicht durchgerüttelt worden ;)

gruss tim
Last edit: 08 Jul 2014 16:28 by Betaschrauber.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Visitor
  • Visitor
08 Jul 2014 18:26 #8 by DanyMC

Betaschrauber wrote: Eh bitte vorher lesen , ich sprach mit den Blinkern etc. dass dies nach 500km passierte sprich bei einem tachostand von 500km , Da fiel noch keine inspektion an . Die 1000er wollte ich machen lassen bei Händler doch dieser argumentierte er hätte vor meinem Urlaub nur einen Inspektionstermin wenn ich sie bei ihm gekauft hätte . Als ich die Blinker ersetzt haben wollte hatte sie noch Garantie , keine Sorge ;-)(Schmarotzer bin ich nicht --) )

2000 km in einer Woche find ich jetzt nicht sonderlich viel , hab da schon weit mehr geschafft mit anderen mopeds. Ich will die länger übersetzen da ich autobahn fahre und abundzu über feldwege etc. düse, zudem ist sie find ich selbst fürs gelände kurz übersetzt.

PS: Die Glühbirnen sind durchgebrannt nicht durchgerüttelt worden ;)

gruss tim



Also hast du sie nicht bei dem Händler gekauft wo du die Garantiesachen erldeigen willst bzw bekommst du keinen Servicetermin??

Please Log in to join the conversation.

  • Betaschrauber
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2014 08:06 #9 by Betaschrauber
Replied by Betaschrauber on topic Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!
Richtig,
Mein vater rief ,als ich umsteigen wollte auf eine Beta, bei mehreren Händler in der Umgebung an, keiner hatte eine Beta und wenn dann vllt. in 2-3 wochen. Also sah (mobile.de)ich bei ZAh racing eine beta (neu) und kaufte sie. Der händler war nur leider 104 km entfernt. Also hab ich für die 1000er Inspektion den Händler in Köln rausgesucht. Dann wollte ich einen inspektionstermin machen vor dem Urlaub , den nach dem urlaub hätte ich mehr als 1000km (deutlich mehr) und dann wäre garantie pfutsch. Er sagte mir , hätte ich sie bei ihm gekauft dann hätte er kurzfristig noch einen. Nun gut . Ich wollte dann die Glühbirnen auf Garantie austauschen lassen , ging /wollte er nicht. Aber der Händler übernimmt ja nicht die Garantiekosten sondern Beta. Das war der einzige Grund den ich als Garantiefall reklamiert habe, die anderen habe ich nicht reklamiert ,weil ich ja die Inspektion selber gemacht habe.

Gruss Tim

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2014 17:30 #10 by Redcat
Aaalso, ich fasse zusammen. Du fährst 2.000 KM die Woche, mit anderen Bikes sogar noch viel mehr, aber 104 Kilometer zum Liefer-Händler sind zu weit......ah ja. Und die angepeilte Laufleistung war ja schon vor Inbetriebnahme klar, wegen der Bikes vorher halt....Das hat Potential zur Verbesserung des Netzplanes.....

Frank

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.135 seconds
Powered by Kunena Forum