Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!

  • Afr
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2014 17:40 #11 by Afr
52 w x 2000km = 104000 km...pro jahr :dau: :pok:

Please Log in to join the conversation.

  • Betaschrauber
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2014 18:43 - 09 Jul 2014 19:00 #12 by Betaschrauber
Replied by Betaschrauber on topic Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!
Naja fährst du zu einem 104 km entfernten Audi Händler wenn du einen Audi Händler um die Ecke hast ? Denke nicht . Ich kenne das von Yamaha das es egal war bei welchem Händler ich vorher war oder gerade war , europaweit konnte ich überall meine kaputte Sachen über Garantie abwickeln ( natürlich vorausgesetzt alle Inspektionen wurden beim händler gemacht).
Die 2.000km in einer woche habe ich nur geschafft weil ich momentan ferien habe.
Zudem konnte ich nicht vorab planen bzw. einen Termin machen für die 1.000er inspektion , weil Beta nicht in der lage war die Papiere schnellstmöglich zu schicken , es hat drei woochen gedauert :thu: , zudem wurde ich lückenhaft , trotz mehrerer Anrufe beim Händler, über Den Stand der Dinge informiert , sprich sie kamen dann überrascht nach 3 wochen an . Als sie dann ankamen Freitags habe ich noch schnellstmöglich versucht sie anzumelden. Montags habe ich mich dann um einen inspektionstermin gekümmert aber dann keinen bekommen .

PS: Anstelle mehrerer Kritiken ,die ich herzlichst beantworte, hätte ich mir gerne z.B von Redcat eine Erklärung ,wenn auch sehr kurze Erklärung zu meiner Begegnung mit der "Beta-Garantie" gewünscht...
Zudem sind die ersten 1.000 km Einfahrzeit sprich nach 500km max. 8000 u/min . Damit ist die autobahn keine option. Da würde ich 104 km durch städte und lanstraße gerne mal das dreifache an zeit brauchen.
Gruß Tim
Last edit: 09 Jul 2014 19:00 by Betaschrauber.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpisto
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2014 20:01 #13 by Alpisto
(} Was solln der Quark? Da gibt es einen jungen, mopedgeilen Betafahrer und jetzt muss er erklären, warum er sein Bike da kauft und dort zur Inspektion bringen will? Hallo, wir schreiben das Jahr 2014...
Terminsache ist ein Ding, das offen an den Kauf des Mopeds zu binden, eine andere!

@ Betaschrauber: Du hast ein tolles Moped gekauft. Deine Probleme sind aus meiner Sicht keine Katastrophe.

Dass die Birnen nicht auf Garantie ersetzt werden, ist normal. Telefonier mal mit deinem Verkäufer wegen zukünftiger, wahrscheinlich nicht auftretender Garantieansprüche und setz dich auf den Rest.

@ Beta: Solche Jungen, die auf dem Moped am liebsten noch schlafen würden, solltet ihr euch mehr wünschen.

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
09 Jul 2014 21:52 #14 by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!
@alpisto :dau:

@betaschrauber bring dein Moped während der Garantiezeit zum Händler wo du gekauft hasst, auch wenns etwas umständlicher ist.
Die anderen Händler , die deine Kohle nicht wollten, würd ich mir einfach merken.......Ich denke du haßt noch nicht dein letztes Moped gekauft.
Harald

Please Log in to join the conversation.

  • Betaschrauber
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 08:22 #15 by Betaschrauber
Replied by Betaschrauber on topic Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!
Danke für die positiven und hilfreichen Tipps ! @Alpisto @ Alpquäler
Das Leuchtmittel nicht ersetzt worden sind , hatte Admin ja schon gesagt . Dass diese nicht ersetzt worden war für mich beim Hänlder jetzt nicht das größte Manko ,sondern eher das mit dem Termin. Ich wollte auch eigentlich nur die Sachen die mir in der kurzen Zeit kaputt gegangen sind mal in der Meckerecke auflisten , da ich sah dass Beta hier auch abundzu mitliest und dies vllt. "Tipps" zur Verbesserung sind. Dass ich dann in Kritik gerate wegen meines Garantieerloschens ,weil andere User hier nicht richtig lesen können , und ich dann versuche durch Antworten das weiter aufzuklären , hätte ich nicht gedacht.

gruß Tim

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 09:15 #16 by Redcat
@ Alp + vor allem Alpisto:

sorry, aber das sind Allgemeinplätze auf Stammtischniveau. Mit einer Wochenfahrleistung mit 2.000 Kilometer ist der gute Tim sowas von ein rosa Elefant, dass er für die Händler mitdenken muss. Wir müssen die nehmen, die da sind, es gibt keine besseren.

Wenn ich, ähnliche Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen lagen ja vor, weiss, welche Fahrleistungen da anfallen, muss ich beim Händler, welchem auch immer, schon bei oder besser vor Abholung nen Inspektionstermin vereinbaren. Dass in der Hochsaison mehrere Wochen Wartezeit bei Werkstattterminen völlig normal sind, egal bei welcher Marke, ist Motorrad-Basiswissen.

Und dass die eigenen Stammkunden bei der Terminvorgabe Prio haben, egal bei welcher Marke auch. Das würde ich auch von "meinem" Händler so erwarten.

Wenn ich so aus dem Intervall der normalen Motorradnutzer herauszacke wie Tim, kann ich solche Dinge nicht auf den letzten Moment anstehen lassen.

Im Frühjahr war z.B. mein VW-Händler ( 2 x T 5 gekauft) nicht in der Lage, mir mit 2 Wochen Vorlauf nen Termin zu bieten, der mir eventuelle Garantieabsprüche vor Ablauf der Frist gesichert hätte.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Alpquäler
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 10:13 #17 by Alpquäler
Replied by Alpquäler on topic Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!
@redcat
Was hat das mit Stammtischniveau zu tun? Wenn die ansäsichen Händler nix verkaufen wollen (Lieferzeit beim neuen Moped) bzw nicht bei einem Händlerkollegen nachfragen ob dort nicht ein Moped steht - selbst schuld.
Wenn ich auf die näheren Händler, bei mir,warten würde hätte ich seit jahren noch keine ALP. Meine Alp´s habe ich bei verschiedenen Händler weiter weg gekauft (ok das Transportrisiko Garantie und KD hab ich bewußt in Kauf genommen) die Händler verkaufen beide die nötigen Teile und bei Bedarf Trialhelm und sonstigen Gelände Klimbim an mich.
Der Händler bei dem ich vor ca 30 Jahren mein erstes Mopded und danch meine erstem Motorräder gekauft hab, bei dem kauf ich heute noch Klamotten Handschuhe... und daß der mir mein Motorrad kurz vorm Urlaub zwischenrein repariert hat, vergeß ich dem nie (ok ist vielleicht heute auch anders mit Terminen und so), wenn seine Lieferanten wieder ein Motorrad haben das mich intersiert werd ichs bei ihm kaufen bzw wenn irgendwo zwickt kann mann sich einigen.
Ist vielleich n`bischen oldschool meine Meinung aber so seh ich`s halt
Harald

Please Log in to join the conversation.

  • alp
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 12:11 - 10 Jul 2014 12:18 #18 by alp
@redcat
hier bin ich aber ausnahmsweise unbeteiligt. Oder hast du mich bewußt angesprochen.
Last edit: 10 Jul 2014 12:18 by alp.

Please Log in to join the conversation.

  • Betaschrauber
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 13:57 #19 by Betaschrauber
Replied by Betaschrauber on topic Beta rr 125 lc MY 2014 die reinste katastrophe!
@ redcat , sorry aber ich bin es leid , ich habe mehrmals geschrieben , dass ich es nicht vorher planen konnte , da ich ja nicht wusste wann die Papiere ankommen.
Bei keinem anderen Händler war dies der Fall , aber ich akzeptiere dies .
Letztendlich wollte ich hier nur die kaputten Sachen aufzählen , mehr nicht , um damit ein Feedback an Beta zu geben , wo andere Firmen darum betteln.
Gruß Tim

Please Log in to join the conversation.

  • Choice
  • Visitor
  • Visitor
10 Jul 2014 18:22 #20 by Choice
Ich bin zwar beim Lesen dieses Threads nicht gar so zer-, wie der eine oder andere, aber doch hin und her gerissen. []

Klar ist es gut, wenn junge Männer, wie der Betaschrauber sich für das Thema Motorrad interessieren und das war bei mir und dem ein oder anderen hier haarklein genauso.
Aber: To be old and wise, you must first have to be young and stupid.
Und Betaschrauber, Du befindest Dich gerade in der stupid-Phase! )))

Es geht schon mal damit los, dass ich einen Thread über ein Motorrad, dass mich in einer Woche 2000km durch die Welt hat reisen lassen, nicht mit dem Wort "Katastrophe" betitele! Dir ist das Ding vom Ständer gerutscht und es gibt potentiell einen kleinen Wackler an der Leerlaufanzeige. Was ist daran eine Katastrophe?

Dass Du das Motorrad ein Stück weg kaufen musstest, ist weder Dein Fehler, noch der des örtlichen Händlers. BETA arbeitet an der Kapazitätsgrenze und es gibt keinen Motorradüberschuss. ZAH hatte disponiert, ergo macht er das Geschäft. Basta!

Aber zu erwarten, dass der örtliche Händler seine Kunden vernachlässigt, um Dir kurzfristig zu helfen, ist eher gewagt.

Aber weisst Du, was die grösste Dummheit war: Das alles hier in epischer Breite darzulegen! Hättest Du geschwiegen, hättest Du möglicherweise mit einem der Händler einen Deal bezüglich der selbst durchgeführten Inspektion machen können. Jetzt aber kennt jeder Deinen "Fall".

Garantie ist ein Vertrag zwischen Hersteller und Käufer (der Du wahrscheinlich nicht bist). Dieser Vertrag kommt zustande unter dem Vorbehalt einiger grundlegender Bedingungen, nämlich z.B. der Einhaltung der Wartungsvorschriften.
Unabhängig davon gibt es noch die Sachmängelhaftung, die der Verkäufer schuldet. Diese muss nicht zwingend an solche Bedingungen geknüpft sein. Dann ist aber der verkaufende Händler der Ansprechpartner.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.068 seconds
Powered by Kunena Forum