RR125 LC dinge die mich nach 3000km stören

  • HANZZ08
  • Visitor
  • Visitor
13 Sep 2015 22:15 #11 by HANZZ08
Replied by HANZZ08 on topic RR125 LC dinge die mich nach 3000km stören

admin wrote: :zünd: Die tolle Alu-Schwinge, die schönen schwarze Felgen und die Upside-down Gabel bspw. wünscht sich so mancher Alpfahrer, der mehr bezahlt hat.


Ehrlich gesagt hätte ich lieber silberne Felgen...da sieht man Kratzer von den Reifenhebern etc. nicht so :ham:

Please Log in to join the conversation.

  • qtreiber
  • Visitor
  • Visitor
14 Sep 2015 05:17 #12 by qtreiber
Replied by qtreiber on topic RR125 LC dinge die mich nach 3000km stören
Ärgerlich im Detail aber aus meiner Sicht insgesamt eher Kleinigkeiten ... die es gilt abzustellen.

Please Log in to join the conversation.

  • harry22
  • Visitor
  • Visitor
14 Sep 2015 07:14 #13 by harry22
Replied by harry22 on topic RR125 LC dinge die mich nach 3000km stören
hallo

ja klar sind es kleinigkeiten nur in der summe ist es schon
was grösseres ))) )))

das mit unseren mopeds früher
wer hatte den eines als 16 jähriger für 8000 dm ????
meine erste hat mal um die 2000 dm gekostet das war nee honda cb 50
und die war auch neu aber da hat nichts drann gewackelt
oder geknackt wenn ich mich auf die sitzbank gesetzt habe !

ja er ist erst 16 aber er passt schon auf sein zeugs auf also nicht das
er das dann irgendwo rumschmeisst oder egal wenns kaputt ist gibts ein neues !!

gruss harry

Please Log in to join the conversation.

  • nws
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
16 Sep 2015 15:27 #14 by nws
Gleich mal vorneweg ich muss mir bis auf die Versicherung alles selbst bezahlen was als 16 Jähriger ganz schön nervig sein kann wenn man nur für das Moped arbeiten geht, zahle im moment noch 300€ jeden Monat zzgl. dann noch Benzin, Reperatur, Wartung also kann man denke ich sagen das ich mir ein bisschen darauf aufpasse.

Hanzz08 ich weiß zwar nicht wie die Leute bei euch fahren aber hier findest jeden Tag welche wo die Hupe nützlch ist.

harry Seitenständer hab ich ebenfalls das er Spiel hat. Der Seitendeckel ist mir noch nicht verloren gegangen obwohl die aufnahmen für die Clipse bei mir Werksseitig schon nicht fest und verbogen waren^^

Admin Klar ist die USD Gabel was schönes wenn auch manchmal ein bisschen zu weich aber das seh ich jetzt net so schlimm gibts eben n paar harte Landungen^^
Zu den Felgen ja die sind hübsch haben aber leider hinten bei mir schon ein paar Lackmacken die ich mir bei ner Bachdurchfahrt zugezogen habe aber das finde ich jetzt auch nicht wirklich schlimm.

Das hier soviele Leute mit den gleichen Problemen sind denke ich sagt schon das da an der Qualität der Teile nachgebessert werden sollte auch wenn es "billige" Probleme sind sie gehen einfach auf Dauer am Sack vorallem das würde ja wenn man es Werksseitig verbessert nur kleine Beträge kosten, wieso schlägt man diese nicht einfach auf den Kaufpreis ob ich nun 4300 oder 4400 zahle ist dann auch schon egal wenn ich dafür Schadenfrei rumfahren kann.
Ist auch nicht gerade schön wenn man sich von Freunden anhören kann was man sich für ein Chinamoped gekauft hat :heul:

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
17 Sep 2015 15:30 #15 by halpgas
Replied by halpgas on topic RR125 LC dinge die mich nach 3000km stören
Seit wann liegt Rignano sull´Arno in China? Deine Kumpels sollten in Erdkunde :map: besser aufpassen.

Früher war alles besser?? Sicher nicht.

Vor über 30 Jahren hat meine pfleglich behandelte 80er Yamaha auch schon an die 3500DM gekostet. Dafür sind regelmäßig die Auspuffanlagen gerissen. Zündspule im Eimer, Sitzbankbezug gerissen, Tankendlüftung zu usw. usw. Einen Kuberwellenlagerschaden gabs noch gratis oben drauf.

Ich habe sie dennoch heiß und innig geliebt.

Please Log in to join the conversation.

  • nws
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
19 Sep 2015 23:59 - 27 Sep 2015 10:17 #16 by nws
So Fazit nach der letzten Woche nächstes Jahr kommt sie definitv weg und ich werde niewieder etwas von Beta anfassen!

Nach einem im Stand umfallen (Im Graben hägen geblieben und Füße nichtmehr auf den Boden bekommen) zerlegte sich das Sitzbankschloss, wenn die Fußraster oder so verbogen wären okay aber WIESO zerlegt es das Sitzbankschloss vom lediglichen runterrutschen vom Motorrad?
Kupplungsseil gerissen
Und zu guter letzt noch die Mutter am Lenkkopf verloren

Bedeutet wieder wegen der :kacke: (!) Ersatzteilversorgung mindestens 1 Woche stillstand und ein paar :taler: los sooft steht nichtmal die Exc von meinem Kumpel rum...

Steig ich eben erstmal wieder auf mein Jahrzehnte altes Mofa um das immernoch die 1. Seilzüge, Kolben usw. besitzt.....
Last edit: 27 Sep 2015 10:17 by . Reason: Fäkalsprache durch Emoticon ersetzt...

Please Log in to join the conversation.

  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2015 10:42 - 27 Sep 2015 18:37 #17 by

nws wrote: ...ich werde nie wieder etwas von Beta anfassen!...



(} Deine Entscheidung. Was kann ich dazu sagen?

:brumm: Meine Alp ist auch schon mal im Stand umgefallen, was mich einen Bremshebel gekostet hat. Bei vielen anderen Bodenberührungen ist gar nichts passiert. Kein Touchdown ist wie ein anderer. Gerissenes Kupplungsseil kann passieren, eine lose (verlorene) Lenkkopfmutter ist übel, aber ein klarer Wartungsfehler!

:schlüssel: Betas Ersatzteilversorgung und Garantiefallbehandlung braucht sich vor keinem anderen Hersteller verstecken (hängt in Einzelfällen vom damit beauftragten Händler ab).

--) Genug geschrieben, will dich nicht bequatschen.

:up|: Für mich bleibt es dabei, die RR 125 LC ist eines der heißesten Eisen auf dem 125er Markt.
Last edit: 27 Sep 2015 18:37 by .

Please Log in to join the conversation.

  • HANZZ08
  • Visitor
  • Visitor
27 Sep 2015 21:25 #18 by HANZZ08
Replied by HANZZ08 on topic RR125 LC dinge die mich nach 3000km stören
Jetzt hab ich heut doch noch was gefunden, was mich "stört".
Ich war heute wieder offroad unterwegs und unter anderem auch die ein oder andere Runde MX.
Problem: sie schlägt bei fast jeder Landung durch (}
Kann man an dem Fahrwerk noch irgendwas machen oder is es Hoffnungslos?
Wenn ich die Feder hinten härter stelle, hat sie dann nicht zu wenig Dämpfung? Hab keine Lust, dass ich dann nach der Landung nochmal abhebe --) . An der Dämpfung kann ich leider nichts verstellen...
Für alle, die mich steinigen wollen: ich weiß, dass die kleine eigentlich nix für die MX Strecke is, aber MX macht einfach so viel Spaß :cool:

LG

Please Log in to join the conversation.

  • Traildriver
  • Visitor
  • Visitor
03 Oct 2015 12:15 #19 by Traildriver
Replied by Traildriver on topic RR125 LC dinge die mich nach 3000km stören
Kenn mich ja nicht so aus bei Beta aber normalerweise läßt sich mit entsprechenden Kosten :taler: jedes Fahrwerk optimieren auf den Einsatzzweck (bisschen mehr Durchschlagsicherheit geht immer z.B. vorn durch dickeres Gabelöl und hinten eine härtere Feder)). Mx ist nicht Enduro selbst eine Husaberg FE 600 knallt nach hohen Sprüngen durch .Viel entscheidender ist die Spurtreue und ob man schnell und sicher auf unebenem Untergrung vorrann kommt,da wird eine MX Abstimmung bestimmt zu hart sein die nur auf hohe Sprünge und harte Landungen zwischen den tables abgestimmt ist. Diese Abstimmung wird dir unter echten Enduro Verhältnissen ordentlich den Knochenapparat malträtieren. :gips: Wie du landest ist auch entscheident ob das Endurofahrwerk durchschlägt,Sprünge sollten kurz und flach sein um möglichst lang mit dem Boden in Kontakt zu bleiben denn nur das macht wirklich schnell im Endurosport :ziel: . Natürlich kann man auf MX abstimmen aber das taugt für den restlichen Betrieb bestenfalls um sie vor die Eisdiele zu stellen. :sack:
Aber hier kann dich wohl am besten ein angagierter Beta Händler beraten,so viel sei gesagt für kurzweiligen Springspaß wirst du einiges an Euros investieren müssen und das wird sich beim verkauf nicht anrechnen lassen.Ist jetzt die Frage ob sich das lohnt bis zum Kauf einer X Trainer oder RR. :brumm:

Please Log in to join the conversation.

  • HANZZ08
  • Visitor
  • Visitor
03 Oct 2015 17:50 #20 by HANZZ08
Replied by HANZZ08 on topic RR125 LC dinge die mich nach 3000km stören
Hi Traildriver,

nein ich will sie nicht komplett auf MX abstimmen, dafür ist sie einfach das falsche Moped. Ein bisschen mehr Durchschlagsicherheit würde reichen.
Beim hinteren Dämpfer kann ich die Vorspannung noch erhöhen, aber "springt" sie dann beim Ausfedern nicht zurück?
Zwecks Gabelöl werde ich im Winter mal sehen was sich machen lässt. )))

LG und vielen Dank für die Tipps :dau: )))

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.084 seconds
Powered by Kunena Forum