Was macht die Alp 4.0 so schwer?

  • Hoerb13
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
05 Feb 2013 10:37 #1 by Hoerb13
Was macht die Alp 4.0 so schwer? was created by Hoerb13
Hallo Beta-Freunde,

nach einem sehr strammen Ausritt in den Wald mit zwei weiteren Enduristen (KTM 300, XR 600), blieb der ein oder andere Sturz nicht aus- so weit so gut. Nachdem mein Kumpel seine, gegenüber der Alp riesig erscheinende XR600R mehrfach aus der Waagerechten aufgrichtet hatte, dachte ich, welch Schinderei und ach du :kacke: .
Die Ernüchterung kam dann daheim am Rechner- die zwanzig Jahre alte robuste und klobige XR mit dem riesigen luftgekühltem 600 Kubik-Einzylinder und ellenlangen Federwegen ist leichter als meine kleine Betty 4.0,- sogar die brave DR350 mit "Vollausstattung" ist leichter!
Wo bitte kommen die ganzen Kilo's an der Beta her????? :???

Grüße, Mario

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
05 Feb 2013 11:51 #2 by Redcat
Replied by Redcat on topic Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Der Vergleich zwischen Äppel und Birnen macht die ALP 4.0 so "schwer", nämlich 133 Kilo trocken. Ich weiss nicht mehr genau, wann die letzten XR gebaut wurden, aber das ist mindestens 10 Jahre her und schon damals gab es keine offizielle Version, sondern nur Parallelimporte, die, sagen wir mal recht grosszügig durch Einzelabnahme in den verkehr gebracht wurden. Insofern haben die Dinger -und vermutlich die begleitende "ready to race" KTM den Gewichtsvorteil a) durch Verzicht auf vollumfängliches und den Normen entsprechendes Zubehör und b) durch den Kaufpreis und die damit verbundenen leichteren Komponenten erreicht.

Die in Deutschland offiziell vertriebenen DR 350 mit E-Start wogen auch 130 Kilo. Da sagt auch Wikipedia was dazu:

"Das Ergebnis war ein noch leichteres Motorrad (ca. 110 kg) mit noch mehr Leistung (bis 34 PS), welches aufgrund restriktiver Umwelt- und Geräuschemmissionsauflagen jedoch nie offiziell den europäischen Markt erreichte."

Und auch der Motor der ALP 4.0 ist über 20 Jahre alt und dürfte in seinem Gewicht dem damaligen Sachstand entsprechen.

Wenn ich die ALP 4.0 mit dem diametralen Gegenentwurf KTM Freeride 350 vergleiche, wird das auch klar. Die wiegt 30 Kilo weniger, kostet 1.600 Euro mehr und ist null alltagstauglich. Kein Zündschloss, kein Tankschloss, LKW überholen auf der Landstrasse na ja, jemand mitnehmen geht net, Reichweite irgendwo um die 85 Kilometer, einige Komponenten (Bremsen, Kühlsystem) am Grenzwert zur Unterdimensionierung - aber im Gelände natürlich ein anderer Spassbringer....Letztlich muss jeder wissen, wo seine Schwerpunkte liegen.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • alp
  • Visitor
  • Visitor
05 Feb 2013 13:16 #3 by alp
Replied by alp on topic Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Also dan kann ich jetzt leider nicht mitreden warum man die gute alte XR mit einer Freeride vergleichen sollte.
Meine XR 600 war auf jeden Fall komplett TÜV fähig, evtl. etwas laut, war aber auch so eingetragen. Ansonsten hat die natürlich einiges nicht was die Alp hat. Die XR hat keine Batterie, keinen E-Starter, keinen Kat oder ähnlich Umweltschonende Maßnahmen, eine leichte Lampenmaske. Aber das aufheben war gar nicht das Problem sonder das ankicken danach, da liegt man mit der Alp ganz vorne.
Aber, ob man aber den Gewichtsunterschied damit erkären kann???

Please Log in to join the conversation.

  • Atze
  • Visitor
  • Visitor
05 Feb 2013 18:39 #4 by Atze
Replied by Atze on topic Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Hi,

schön das man überall was von der XR hört, obwohl sie schon "uralt is ;)

Wurde ab 85 gebaut! Ab 92 bis 2000 hat sich technisch nicht viel getan, also is die schon 20 Jahre alt :whistle:

Hab selber 2 XRs ;) An der XR ist nicht viel dran..da ist bei der Alp sicher einiges mehr dran..aber auf die Briefeintragungen würde ich nicht gehen :)


Das Kicken ist bei richtiger technik kein prob []

mfg

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
06 Feb 2013 11:49 #5 by Redcat
Replied by Redcat on topic Was macht die Alp 4.0 so schwer?

alp wrote: Also dan kann ich jetzt leider nicht mitreden warum man die gute alte XR mit einer Freeride vergleichen sollte.
Meine XR 600 war auf jeden Fall komplett TÜV fähig, evtl. etwas laut, war aber auch so eingetragen. Ansonsten hat die natürlich einiges nicht was die Alp hat. Die XR hat keine Batterie, keinen E-Starter, keinen Kat oder ähnlich Umweltschonende Maßnahmen, eine leichte Lampenmaske. Aber das aufheben war gar nicht das Problem sonder das ankicken danach, da liegt man mit der Alp ganz vorne.
Aber, ob man aber den Gewichtsunterschied damit erkären kann???


1. ich habe ALP 4.0 mit Freeride verglichen. Wie zum Beispiel auch die Zeitschrift MOTORRAD im Herbst

2. ich habe 4 Jahre beim Honda Dealer in Berlin gearbeitet und über ihn damals auch eine XR 250 als Grauimport erworben. Die XR war damals schon nicht hinreichend ausgerüstet, um ABE-fähig zu sein. Alle Abnahmen haben den Ermessensspielraum der Sachverständigen in der Einzelabnahme bis zum Anschlag ausgereizt. Auch meine war (zu) laut. Das spart aber halt Gewicht....Daher bleibe ich dabei: Äppel, nämlich ein vor 20 Jahren und bei den damals eher niedrigen Anforderungen gefälligkeitshalber (weil unzureichend ausgerüstetes) getüvtes Bike mi Birnen, einem aktuellen Fahrzeug mit Schadstoff EURO 3 und allen erforderlichen Teilgutachten entsprechend, verglichen. Allein dieser Unterschied macht 10 Kilo.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • TomBo
  • Visitor
  • Visitor
06 Feb 2013 12:30 #6 by TomBo
Replied by TomBo on topic Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Naja, nu will sich der Mario ja eh eine moderne Sportenduro kaufen.. :hoch:

Mal schauen, was er da zu den Wartungsintervallen, -intensität und zur Haltbarkeit sagt
:cool:

Wie immer im Leben hat alles seine Vor-/Nachteile und es kommt auf die spezifischen Anforderungen/Erwartungen an..

Gruß, Tom

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
06 Feb 2013 15:55 #7 by Redcat
Replied by Redcat on topic Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Wobei es sich dabei auch anbieten würde, die 4.0 in Zahlung zu geben....

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Hoerb13
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2013 06:20 #8 by Hoerb13
Replied by Hoerb13 on topic Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Um eines klarzustellen- die Alp 4.0 ist im Vergleich mit heutigen "Mitbewerbern" ein, in Hinsicht Gewichts-Leistungsverhältnis, leichtes und sehr robustes Motorrad. Die Freeride aus dem "Motorrad-Vergleichstest" ist eher außen vor und ein Spielzeug für die Wiese hinter dem Anwesen, denn als Wanderenduro taugt die bei der angegebenen Reichweite eher nur zum Wandern als zum Endurogenießen. Dennoch frage ich mich, wo die allgemeine "Weiterentwicklung" hinsichtlich Ausstattungs- und Fahrwerkskomponenten geblieben ist, denn da scheint das größte Gewichtseinsparpotential zu liegen. Umweltverträgliche Standards wie Kat etc. bringen doch nun wirklich keine 20kg auf die Waage. Ein paar wenige Exoten beweisen letztendlich auch, was trotz bewährter Technik möglich sein könnte/ist (AJP 250, CR230F).

Grüße, Mario

Please Log in to join the conversation.

  • alp
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2013 07:49 #9 by alp
Replied by alp on topic Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Dieser Betrachtungsweise kann ich mich voll und ganz anschließen, und ich glaube hier kann das Argument nicht immer der Preis sein.

Please Log in to join the conversation.

  • halpgas
  • Visitor
  • Visitor
07 Feb 2013 15:54 #10 by halpgas
Replied by halpgas on topic Was macht die Alp 4.0 so schwer?
Sie ist auf den robuste Alltagstauglichkeit ausgelegt, was sie voll und ganz erfüllt. Schwerpunkt der Entwicklung war sicher nicht sehr schweres Geände und absoluter Leichtbau - dafür gibst die Enduro-Reihe. Den Preis hatten die Entwickler mit Sicherheit stets im Blick.

Leichte Komponenten sind im Zukauf wie in der Entwicklung und Fertigung erheblich teurer als weniger ausgereizte. Das heißt, entweder leicht und teuer oder eben billiger und schwerer.

Hier gilt es, den richtigen Kompromis zu finden bzw. verschiedene Konzepte anzubieten. Genau das macht doch Beta mit der Alp- und Enduro-Reihe.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.071 seconds
Powered by Kunena Forum