3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
- chabbes
- Visitor
-
26 Aug 2017 06:11 #11
by chabbes
Replied by chabbes on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
Servus,
für mich klingt dass alles nach "irgendwie zu heiss"
Kupplung:
Sowas hört sich nach Feuchte oder Luft in der Kupplungsflüssigkeit an, welche dann zu heiss geworden ist.
Schlecht anspringen:
Kupplung hat eventuell nicht richtig getrennt oder Motor zu heiss oder Sprit kocht.
Du hast noch nicht geschrieben welches Modell, wie viel Betriebstunden und was alles an Wartung gemacht bisher.
LG
chabbes
für mich klingt dass alles nach "irgendwie zu heiss"
Kupplung:
Sowas hört sich nach Feuchte oder Luft in der Kupplungsflüssigkeit an, welche dann zu heiss geworden ist.
Schlecht anspringen:
Kupplung hat eventuell nicht richtig getrennt oder Motor zu heiss oder Sprit kocht.
Du hast noch nicht geschrieben welches Modell, wie viel Betriebstunden und was alles an Wartung gemacht bisher.
LG
chabbes

Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
26 Aug 2017 07:59 - 26 Aug 2017 07:59 #12
by Redcat
Replied by Redcat on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
"Du hast noch nicht geschrieben welches Modell, wie viel Betriebstunden und was alles an Wartung gemacht bisher."
Für mich mal wieder so ein typischer "ich lass Dampf ab" (vermutlich so wie Dein Bike in Bilstain) Beitrag, der dem geneigten und sachkundigen Leser keine Problemlösung ermöglicht. Ich sag Dir mal wie ich das seh':
a) wenn Du mit Deiner alten LC 4 in Bilstain das Gleiche gemacht hast wie jetzt mit der (RR 350?) wärst Du eigentlich reif für einen Werksvertrag. In jedem anderen Fall vergleichst Du Endurowandern auf einem 160-Kilo Bike mit Extremenduro in einem der schwersten Gelände nördlich der Alpen und dafür reicht eigentlich die Äpfel-Birnen Metapher nicht hin.
b) wenn man nach Bilstain fährt und nicht nur auf der unteren Ebene zirkulieren will, braucht jedes Mopped aus der Kiste und egal welcher Marke ausreichend Vorbereitung. Dazu zählt für mich zum Beispiel die Montage eines 12er Ritzels (weniger Kupplungseinsatz verringert die thermische Belastung)und ggf. auch der Anbau eines Lüfters, den wir vorzugsweise per Hand schalten. Auch andere, hier schon gegeben Tipps sind wertvoll.
c) Du solltest in einer Phase kritischer Draufsicht zumindest in Erwägung ziehen, dass mangelnde Erfahrung und Fahrtechnik ebenfalls zu dem Problem beigetragen haben können. Für ein Gros der User in diesem Thema sind kochende/glühende Motren beim Extremeinsatz normal. Für mich auch. Die Fragen der Erfahrung sind doch eben, wie man dieses vorhersehbare Ereignis vermeidet (siehe b) und wenn es passiert, wie man damit umgeht und nicht einfach nur weiterfährt. Zu 95% fällt Dein wandernder Druckpunkt unter den Verdacht der vollständigen Überhitzung des gesamten Systems. Und die wiederum resultiert aus einer vielzu hohen Grundtemperatur des Triebwerks. Und dann gibt in der Tat meist der Kopf nach, der am weitesten von der Ölpumpe weg ist.
d) Noch ne persönliche Anmerkung von mir, der ich mit anderen Fahrzeugen permanent auch ausserhalb meines BETA-Dunstkreises Kunde bin: Wenn ich vor 3 Monaten ein Bike mit 6 Monaten Garantie gekauft habe, dann stell' ich das zuerst mal meinem Händler hin und sag' "mach mal". Mit dem Risiko, eine Antwort zu erhalten, die ich nicht hören will, weil diese grob meine Punkte a bis c von oben abhandelt. Aber mit der Chance, dass mir eine Reputation als Noob durch Beiträge wie den Themenstart vorenthalten bleibt. Wenn dieser Händler Dir nicht hilft, hast du jedes recht, die Meckerecke zu betreten.
Frank
Für mich mal wieder so ein typischer "ich lass Dampf ab" (vermutlich so wie Dein Bike in Bilstain) Beitrag, der dem geneigten und sachkundigen Leser keine Problemlösung ermöglicht. Ich sag Dir mal wie ich das seh':
a) wenn Du mit Deiner alten LC 4 in Bilstain das Gleiche gemacht hast wie jetzt mit der (RR 350?) wärst Du eigentlich reif für einen Werksvertrag. In jedem anderen Fall vergleichst Du Endurowandern auf einem 160-Kilo Bike mit Extremenduro in einem der schwersten Gelände nördlich der Alpen und dafür reicht eigentlich die Äpfel-Birnen Metapher nicht hin.
b) wenn man nach Bilstain fährt und nicht nur auf der unteren Ebene zirkulieren will, braucht jedes Mopped aus der Kiste und egal welcher Marke ausreichend Vorbereitung. Dazu zählt für mich zum Beispiel die Montage eines 12er Ritzels (weniger Kupplungseinsatz verringert die thermische Belastung)und ggf. auch der Anbau eines Lüfters, den wir vorzugsweise per Hand schalten. Auch andere, hier schon gegeben Tipps sind wertvoll.
c) Du solltest in einer Phase kritischer Draufsicht zumindest in Erwägung ziehen, dass mangelnde Erfahrung und Fahrtechnik ebenfalls zu dem Problem beigetragen haben können. Für ein Gros der User in diesem Thema sind kochende/glühende Motren beim Extremeinsatz normal. Für mich auch. Die Fragen der Erfahrung sind doch eben, wie man dieses vorhersehbare Ereignis vermeidet (siehe b) und wenn es passiert, wie man damit umgeht und nicht einfach nur weiterfährt. Zu 95% fällt Dein wandernder Druckpunkt unter den Verdacht der vollständigen Überhitzung des gesamten Systems. Und die wiederum resultiert aus einer vielzu hohen Grundtemperatur des Triebwerks. Und dann gibt in der Tat meist der Kopf nach, der am weitesten von der Ölpumpe weg ist.
d) Noch ne persönliche Anmerkung von mir, der ich mit anderen Fahrzeugen permanent auch ausserhalb meines BETA-Dunstkreises Kunde bin: Wenn ich vor 3 Monaten ein Bike mit 6 Monaten Garantie gekauft habe, dann stell' ich das zuerst mal meinem Händler hin und sag' "mach mal". Mit dem Risiko, eine Antwort zu erhalten, die ich nicht hören will, weil diese grob meine Punkte a bis c von oben abhandelt. Aber mit der Chance, dass mir eine Reputation als Noob durch Beiträge wie den Themenstart vorenthalten bleibt. Wenn dieser Händler Dir nicht hilft, hast du jedes recht, die Meckerecke zu betreten.
Frank
Last edit: 26 Aug 2017 07:59 by Redcat.
Please Log in to join the conversation.
- stefan2230
- Visitor
-
26 Aug 2017 08:19 #13
by stefan2230
Ich geh mal schnell das Popcorn holen, wird bestimmt noch lustig hier
Replied by stefan2230 on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals

Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
26 Aug 2017 08:35 #14
by admin
Hauptsache, immer schön sachlich bleiben...
Replied by admin on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals


Please Log in to join the conversation.
- Speer
- Topic Author
- Visitor
-
26 Aug 2017 12:02 #15
by Speer
Replied by Speer on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
@Redcat: Also es handelt sich um eine Beta rr350 EFI Bj 04.03.2015, 90 BS, Übersetzung ist Ritzel 12 Kettenblatt 50 , Scheckheftgepfelgt! von der Firma Schroth und laut Info vom Vorbesitzer
Zitat:Alle Service Arbeiten wurden regelmäßig nach jedem Einsatz durchgeführt Kette Lager Schrauben Motorrad teilweise zerlegt und gereinigt etc, alle Motorarbeiten wie Ventil-Kontrolle oder einstellen etc wurden bei Firma Schroth durchgeführt.
Zitat: dass mangelnde Erfahrung und Fahrtechnik ebenfalls zu dem Problem beigetragen haben können:
Könnte man auslegen das es am Fahrer liegt und nicht am Moped!
Gruß Ralf
Ps: schließen wir das Thema
Zitat:Alle Service Arbeiten wurden regelmäßig nach jedem Einsatz durchgeführt Kette Lager Schrauben Motorrad teilweise zerlegt und gereinigt etc, alle Motorarbeiten wie Ventil-Kontrolle oder einstellen etc wurden bei Firma Schroth durchgeführt.
Zitat: dass mangelnde Erfahrung und Fahrtechnik ebenfalls zu dem Problem beigetragen haben können:
Könnte man auslegen das es am Fahrer liegt und nicht am Moped!
Gruß Ralf
Ps: schließen wir das Thema
Please Log in to join the conversation.
- arbalo
- Visitor
-
26 Aug 2017 12:51 #16
by arbalo
Replied by arbalo on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
altes ostwestfälisches sprichwort:
wenn der bauer nicht schwimmen kann , liegt es an der badehose!
mein
dazu.
wenn der bauer nicht schwimmen kann , liegt es an der badehose!
mein

Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
26 Aug 2017 13:08 - 26 Aug 2017 13:09 #17
by admin
Klingt ganz lustig, aber so einfach machen wir uns eine Problembehandlung dann doch nicht... 
Der Themenstarter ist durch damit.
Replied by admin on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals


Last edit: 26 Aug 2017 13:09 by admin.
Please Log in to join the conversation.
- Afr
- Visitor
-
26 Aug 2017 17:29 - 26 Aug 2017 17:30 #18
by Afr
Replied by Afr on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
...der soll sich einfach mal bei einem von uns melden dann könnte man sich das mal anschauen ...ist ja fast unser zweites zu hause sind ja fast jedes wochenende de dort....

Last edit: 26 Aug 2017 17:30 by Afr.
Please Log in to join the conversation.
- rsmn88
- Visitor
-
28 Aug 2017 07:44 #19
by rsmn88
Replied by rsmn88 on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
Aus dem Post und auch aus den anderen Threads entnehme ich, dass es eine gebrauchte und ältere Beta ist.
Wenn die Kiste noch Mazzochi hat (laut einem anderen Thread) dann werden schon auch paar Stunden drauf sein.
Dann sollte man vlt doch mal mit dem Bike beim Händler vorsprechen und die entsprechende Abhandlung und Beantwortung durch diesen mit offenen Ohren verfolgen.
Meine 390er Husaberg hat reglemäßig überhitzt, bei beiden Betas die ich bis jetzt hatte kann ich das nicht behaupten.
Wenn die Kiste noch Mazzochi hat (laut einem anderen Thread) dann werden schon auch paar Stunden drauf sein.
Dann sollte man vlt doch mal mit dem Bike beim Händler vorsprechen und die entsprechende Abhandlung und Beantwortung durch diesen mit offenen Ohren verfolgen.
Meine 390er Husaberg hat reglemäßig überhitzt, bei beiden Betas die ich bis jetzt hatte kann ich das nicht behaupten.
Please Log in to join the conversation.
- castillar
- Visitor
-
28 Aug 2017 09:06 - 28 Aug 2017 12:37 #20
by castillar
Replied by castillar on topic 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals
Da braucht man doch nichts aus dem Post und anderen Threads entnehmen.
Das Moped ist nach Angabe eine Beta rr350 EFI Bj 04.03.2015, 90 BS.
Wenn man Ü100KG wiegt und in Bilstain unterwegs sein will dann ist eine 350iger für einen Amateur das falsche Moped. Wenn man den kleinen Motor oft genug abwürgt und neu startet, ist irgendwann die Batterie leer. Ohne Spannung mag auch die EFI nicht mehr. Wenn man Sprühnebel ignoriert und weiter fährt braucht man sich nicht über Überhitzung und deren Symtome wundern. Das Moped scheint mir OK, die Paarung passt nicht, daher besser Motorrad abschießen. Ich würde eine andere Badehose kaufen sagt meine Erfahrung.
Das Moped ist nach Angabe eine Beta rr350 EFI Bj 04.03.2015, 90 BS.
Wenn man Ü100KG wiegt und in Bilstain unterwegs sein will dann ist eine 350iger für einen Amateur das falsche Moped. Wenn man den kleinen Motor oft genug abwürgt und neu startet, ist irgendwann die Batterie leer. Ohne Spannung mag auch die EFI nicht mehr. Wenn man Sprühnebel ignoriert und weiter fährt braucht man sich nicht über Überhitzung und deren Symtome wundern. Das Moped scheint mir OK, die Paarung passt nicht, daher besser Motorrad abschießen. Ich würde eine andere Badehose kaufen sagt meine Erfahrung.
Last edit: 28 Aug 2017 12:37 by castillar.
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.990 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Meckerecke
- 3 Monate Betabesitzer und schon ein dicken Hals