neue Beta RR50 vom Händler und nur Probleme...
- Schrammi
- Visitor
-
tapelu wrote: da bin ich mir ganz sicher, daß mein Sohn hier überhaupt nichts geändert hat und dafür lege ich meine Hand ins Feuer
Aua, das tat bei mir schon mal ganz schön weh.

Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
tapelu wrote: Ich habe keine Rechnung, er sagte das mit dem Wasser kann er bei Beta nicht als Garantiefall verrechnen, er war 2 Stunden beschäftigt und ich solle ihm was geben was ich denke und dann ist gut. Um endlich Ruhe zu haben gab ich ihm 60€ was ich im Nachhinein natürlich bereue ..
Bei allem was bisher war, hab ich kein Vertrauen mehr zu dem Händler. Es handelt sich doch um eine Beta Werksgarantie...kann ich da nicht auch zu einem anderen Händler gehen, ihm den Vorfall schildern .Tatsache ist doch, daß das Moped nicht so läuft wie es im Neuzustand sollte. Ich hab nix dran geändert, sondern war immer beim Vertragshändler und hab meine vorgeschriebene Inspektion gemacht. Oder soll ich lieber direkt an redcat schreiben ?
dass der Händler hier nicht direkt eine Rechnung über 2 Stunden á 80 EUR + MwSt. überreicht hat sondern auf freiwillige Fairness zu setzen scheint lässt ihn zumindest für mich eigentlich gut dastehen.
Was nun, wenn der ausbaden muss, dass der Junior das tut, was ich selbst als Teenager getan habe: nämlich der 50er Beine machen? Natürlich ohne Einbezug (vermeintlich ;-) Erziehungsberechtigter? Und der Händler - solange er keinen Videobeweis hat - natürlich den zahlenden Vater nicht mit Unterstellungen über dessen Sprößling verärgern will?
Bitte nicht falsch verstehen, das ist alles rein fiktiv - geht nicht anders, so lange man nicht auch mal die Seite des Händlers gehört und dem Junior tief in die Augen geschaut hat...
Und ich würde es, wenn es so ist, auch keinesfalls verurteilen sondern mich freuen, wenn es noch Jugendliche gibt, die 'heimlich frisieren', also bitte das alles nicht in den falschen Hals bekommen.
Ich selbst (und da spreche ich wirklich nur für mich) würde das so lassen wie es ist. Die Mühle läuft ja jetzt wohl ganz gut, und offiziell weiß ich nix davon - leben und leben lassen.
CU,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- tapelu
- Topic Author
- Visitor
-
Selbst wenn mein Sohn frisiert hätte...wann hätte er das machen sollen ??? Als ich die Mühle zum Händler brachte lief sie 35kmh und als ich sie abholte und mein Sohn eine Probefahrt machte lief sie plötzlich 70kmh. Er hatte keinen Werkzeugkasten in der Jacke, um in den 2 Minuten Profbefahrt die Drossel zu bearbeiten...
Please Log in to join the conversation.
- wos
- Visitor
-


Please Log in to join the conversation.
- sry
- Visitor
-
tapelu wrote: Ich verstehe natürlich die Argumentation, vielleicht hab ich nicht deutlich genug beschrieben wie das ablief...
Selbst wenn mein Sohn frisiert hätte...wann hätte er das machen sollen ??? Als ich die Mühle zum Händler brachte lief sie 35kmh und als ich sie abholte und mein Sohn eine Probefahrt machte lief sie plötzlich 70kmh. Er hatte keinen Werkzeugkasten in der Jacke, um in den 2 Minuten Profbefahrt die Drossel zu bearbeiten...
..die Reihenfolge könnte ja auch sein (HYPOTHETISCH):
1. irgendwann in der Einfahrphase >> wildes Tuning ;-))
2. DANACH: Wassermassen in Auspuff, Folge: Bock lahmt
3. Zum Händler, der macht trocken
4. Zustand wie nach 1. und vor 2., Bock rennt wieder
Ist denn die Beziehung zum Händler unrettbar zerrüttet? Vlt. kann es ja was zur Leistungsexplosion sagen (Achtung albern: Wassereinspritzung? ;-))
Wenn mit dem Händler alles Porzellan zerbrochen ist, kann man natürlich zu einem anderen gehen und mitteln lassen, was alles nicht dem normalen (gedrosselten) Zustand entspricht, und dann weiter verhandeln oder auch andere Schritte einleiten.
Wenn der aktuelle Zustand nicht akzeptabel ist, wird man eh eine technische Bestandsaufnahme machen müssen, das werden vermutlich weder Frank (Redcat) noch ein Anwalt persönlich tun.
HTH,
Sándor
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
wir (community) kennen nur maximal 50% der geschichte.
dann macht sich der ein oder andere nicht unbedingt die mühe und
versucht das von dir geschriebene inhaltlich nachzuvollziehen
(ist vollkommen normal in foren, damit muss man leben).
et voilá, eine haarsträubende geschichte entsteht. du versuchst das richtig
zu stellen, es wird nur halb gelesen, neue thesen..... verstehst du worauf ich hinaus will?
es wird das vernünftigste sein, mit dem händler in kontakt zu treten und das zu klären.
die hand für sein kind ins feuer zu legen kann gut gehen, kann aber auch zu heftigen brandblasen führen.
das will gut überlegt sein.
ich weiss wovon ich rede, ich war auch mal kind (jung).
Please Log in to join the conversation.
- cruzcampo
- Visitor
-
Als erstes lief ab und zu Sprit aus dem Vergaserüberlauf...es wurde der Vergaser getauscht mit falscher Bedüsung, sodaß sie nur noch 35kmH lief. Das hätte man bei einer Probefahrt nach dem Vergasertausch merken müssen. Ich hatte reklamiert, daraufhin wurde die Düse getauscht und sie lief lt. Tacho dann ca. 50kmH.
soweit ist das ja dann geklärt. haken dran
Mein Sohn hat sie eingefahren und ab ca. 500kmH wurde sie plötzlich langsamer, also nur noch 35kmH. Da die erste Inspektion anstand also wieder zum Händler und dies bemängelt. Moped abgeholt, aber fährt trotzdem nur 35kmH. Händler sagt, das kann nicht sein, er hat Probefahrt gemacht und es wäre alles ok.
also mopped abgeholt, daheim probefahrt gemacht und karre läuft nicht gscheid, richtig?
-> beim nächsten mal probefahrt direkt beim händler machen (klugscheiss off)
Also wieder hin, er macht Probefahrt und merkt "plötzlich", dass sie nur 35 fährt. Hab sie jetzt abgeholt und da kommt der Hammer. Er hat Fotos gemacht und gesagt, im Auspuff war Wasser...das fällt nicht unter die Beta Gewährleistung, er weiß nicht wo das herkommt, er hat es getrocknet und jetzt läuft sie, ich soll die Arbeitszeit bezahlen.
umgehend(?) mit mopped wieder zum händler, der sagt jetzt: wasser im auspuff, du musst die arbeitszeit bezahlen.
-> hm, also das deucht mir.... merkwürdig. was wurde denn bei der inspektion alles gemacht? hast du einen stempel
ins inspektionsheft bekommen?
Wollte endlich Ruhe und hab bezahlt. Jetzt läuft sie aber plötzlich 70kmh laut Tacho und aus dem Auspuff tropft Öl.
-> lief 70 direkt nach abholen?
das würde ich reklamieren, sofern unerwünscht.
öl aus dem auspuff sollte nach meinem dafürhalten nicht sein.
es wäre zu prüfen, ob das öl tatsächlich aus dem motor kommt.
es wäre noch die option zu einem anderen händler zu gehen.
damit würdest du eine unabhängige meinung bekommen und ggf. auch eine fundierte.
wo bist du denn daheim, evtl. gibt´s ja einen forenbekannten fähigen händler in
deiner nähe.
vorbehaltlich der wahrheit und meinem verständnis der geschichte würde mir das alles
auch seltsam vorkommen.
ich würde sogar soweit gehen und sagen: so lange du nicht weisst, wie der vergaser jetzt bestückt ist,
lässt dein junior die karre mal lieber stehen.
Please Log in to join the conversation.
- umschlu
- Visitor
-
tapelu wrote:
Attachment IMG_20181121_164923(2).jpg not found
Jetzt mal ehrlich, dieses Loch im KAT traue ich handwerklich gesehen keinem Beta Händler zu.
Und die richtige Hauptdüse für den Vergaser ist von vielen Faktoren abhängig u.a. von der Enddrosselungsstufe des Motors und vom Baujahr der RR 50. Bis Baujahr 2017 ist die Hauptdüse anders als MJ 2018 mit EURO 4.
Please Log in to join the conversation.
- Feldweg-Streuner
- Visitor
-
Aber das mit dem Wasser im Auspuff ist schon kurios. Ich kenne das nur so, dass bei vollgelaufener Birne so eine Maschine nicht mehr anspringt.
Wenn der Motor läuft, dann sollte das eigentlich kein echtes Problem mehr sein. Der Druck im Auslass pustet das Wasser normalerweise recht flott aus, die Hitze tut dann ihres dazu. Der Motor meiner Enni läuft mit Auspuff unter Wasser problemlos.
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Meckerecke
- neue Beta RR50 vom Händler und nur Probleme...