Deutsche Händler gar nicht so schlecht!
- Mattes
- Topic Author
- Visitor
-
27 Sep 2013 20:41 #1
by Mattes
Deutsche Händler gar nicht so schlecht! was created by Mattes
Ich weiß hier ist die Meckerecke aber um zu meckern muss ich in diesem Fall erstmal die deutschen Beta Händler (jedenfalls in unserer Ecke von D) loben!! Wir sind ja gerade in Figline Valdarno / Toskana nähe Florenz zum BETA Werk 15 min. mit der Alp. Uns ist bei der LGKStour an einer Alp wegen der Rüttelwege ein Schalldämpfer abgebrochen - soweit so schlecht! Der Gedanke - im Lande der Beta kann man sicher einen Original oder Zubehörschalldämpfer schiessen. Ausführung - die 3 nächsten Händler aufsuchen und mal sehen was sich bietet. Erste Adresse in Florenz (alle Adressen so von der Beta seite im Netz!) Showroom Schaufenster ohne Geschäft - viele Yamis und in einer kleinen Ecke hinter 3 Rollern eine 125er Beta, Na ja nächste Adresse - da gabs dann garnix noch nicht einmal ein Schild! Die Adresse in Strada in Chianti wo wir dachten ist ja nur ein Dorf, dort war ein netter leider nur italienisch sprechender aber sehr hilfsbereiter Mensch der uns zwar nicht weiterhelfen konnte (was an den völlig überteuerten Preisen oder der fehlenden Homologation lag) aber er hat es versucht so gut er konnte! War übrigens ein netter Laden mit einer Menge Rally RRs und interessanten Teilen und und....
Sollte also mal wieder ein Teil länger dauern oder euer Händler bei Preisen aus Italien herumdrucksen dann denkt daran es könnte auch schlimmer sein direkt um die Ecke am Beta Werk!
Matthias
Sollte also mal wieder ein Teil länger dauern oder euer Händler bei Preisen aus Italien herumdrucksen dann denkt daran es könnte auch schlimmer sein direkt um die Ecke am Beta Werk!
Matthias
Please Log in to join the conversation.
- Alpisto
- Visitor
-
27 Sep 2013 21:29 #2
by Alpisto
Replied by Alpisto on topic Deutsche Händler gar nicht so schlecht!
So nah am Werk, da würde mich doch interessieren, ob die einem Beta-Fahrer aus Deutschland nicht weiterhelfen können...

Please Log in to join the conversation.
- halpgas
- Visitor
-
28 Sep 2013 10:50 #3
by halpgas
Replied by halpgas on topic Deutsche Händler gar nicht so schlecht!
Wie siehts denn aus mit schweißen?
Dann habt ihr wenigstens noch was vom Urlaub.
Dann habt ihr wenigstens noch was vom Urlaub.
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
28 Sep 2013 14:23 #4
by Redcat
Replied by Redcat on topic Deutsche Händler gar nicht so schlecht!
Um mal etwas System in die Sache zu bringen: Beta hat derzeit über 30 Modelle. Viele Händler, sowohl in Deutschland als auch in Italien, sind Spezialisten (Roller, Enduro, Trial) und präsentieren physisch nur einen Bruchteil unserer Palette - Ihren Spezialbereich eben. Dass sie sich folglich nicht mit allen möglichen Teilen bevorraten, ist das Schicksal einer kleinen Marke. Und das der recht teure (weil U-Kat) Schalldämpfer einer ALP nicht zum Standard-Sortiment gehört, ist nachvollziehbar. Zum nicht verfügbaren Zubehörschalldämpfer errrate ich mal, dass die ALP in Italien zwar recht populär ist, das Pimpen aber eher net.
Was ich schade und auch unverständlich finde ist, dass Ihr mit mir und meiner Assistentin Alessia im Werk wegen einer Werksführung Kontakt aufnehmt, aber Euer hier geschildertes Problem nicht thematisiert. Aus meiner Sicht wäre es nicht schwierig gewesen, den Schalldämpfer direkt abzuholen und ihn Eurem Händler in Deutschland (dessen Einverständnis vorausgesetzt) berechnen zu lassen und ihn später dort zu bezahlen. Figline dürfte vom Werk so 12 - 15 KM weg sein, da kann man fast hinlaufen.
Falls das noch nachgeholt werden soll, bitte ich um nochmalige Kontaktaufnahme mit Alessia, die das gerne koordinieren wird, wenn Ihr den Händler benennt. Ich selber bin Montag am späten Nachmittag auch vor Ort.
Etwas ratlos grüsst
Frank
Was ich schade und auch unverständlich finde ist, dass Ihr mit mir und meiner Assistentin Alessia im Werk wegen einer Werksführung Kontakt aufnehmt, aber Euer hier geschildertes Problem nicht thematisiert. Aus meiner Sicht wäre es nicht schwierig gewesen, den Schalldämpfer direkt abzuholen und ihn Eurem Händler in Deutschland (dessen Einverständnis vorausgesetzt) berechnen zu lassen und ihn später dort zu bezahlen. Figline dürfte vom Werk so 12 - 15 KM weg sein, da kann man fast hinlaufen.
Falls das noch nachgeholt werden soll, bitte ich um nochmalige Kontaktaufnahme mit Alessia, die das gerne koordinieren wird, wenn Ihr den Händler benennt. Ich selber bin Montag am späten Nachmittag auch vor Ort.
Etwas ratlos grüsst
Frank
Please Log in to join the conversation.
- LaLoo
- Visitor
-
28 Sep 2013 14:38 #5
by LaLoo
das ist ja mal ein pragmatischer Vorschlag
Replied by LaLoo on topic Deutsche Händler gar nicht so schlecht!


Please Log in to join the conversation.
- Mattes
- Topic Author
- Visitor
-
30 Sep 2013 00:33 #6
by Mattes
Replied by Mattes on topic Deutsche Händler gar nicht so schlecht!
Hallo ihr Lieben,
um das mal gerade zu rücken - Zubehör hätte ich bei dem freundlichen Mann in Strada in Chianti bestellen können nur das der Termignoni ohne Homogolation für D gewesen wäre (deswegen aus der engeren Wahl gefallen aber sehr schön und den hätte er in einem Tag besorgen können - es stand eine 4.0 damit auf dem Hof) - dann der X-Racing der war schlicht mit 390 Euro zu teuer aber auch verfügbar innerhalb von 2 Tagen und was den originalen anging hatte ich mich mittlerweile entschieden den gebrochenen schweissen zu lassen - allerdings zuhause weil da noch ein Alu Coating drüber ist und die Erklärung wollte ich mir sowohl in F wie in I sparen da dadurch ja das schweissen beinflusst wird.
Ich dachte halt grundsätzlich es wäre in Italien eventuell günstiger an einen Ersatz heran zu kommen! Da dem aber nicht so war habe ich das nicht weiter verfolgt - wir haben uns ja auch übergangsweise MC Gyver mässig beholfen und konnten fahren - also alles nicht so schlimm Frank. Als ich bei dir anfragte ob eine Werksbesichtigung möglich wäre war dieses Thema schon durch für mich deswegen habe ich das garnicht mehr angesprochen!
Was nun die Händler angeht so sollte man im Werk doch evtl. die angegeben Adressen der beiden Florenzer korrigieren auf 1x nicht vorhanden und die zweite - jedenfalls unter dieser Adresse - nur Showroom/Schaufenster ohne Service/Werkstatt. Ich denke halt als Werk würde ich gerne einen Vertreter haben in meiner direkten Nähe der qualitativ und quantitativ was her macht. Beim Händler in Strada in Chianti erfuhren wir später noch das die eine nicht vorhandene Adresse mal zu seinem Laden/Chef gehörte und es diese nicht mehr gäbe - immer vorausgesetzt ich habe alles richtig verstanden. Ansonsten gefiel mir persönlich dieser Laden sehr gut und ich hätte auch gerne noch ein wenig in seiner Teile und Motorradsammlung gewühlt....
Wie du siehst alles in Ordnung Frank - nix passiert und alles nur meine eigene Meinung zu sagen wir mal italienischer Präsentation einer Marke in diesem Fall BETA
Gruß Matthias
um das mal gerade zu rücken - Zubehör hätte ich bei dem freundlichen Mann in Strada in Chianti bestellen können nur das der Termignoni ohne Homogolation für D gewesen wäre (deswegen aus der engeren Wahl gefallen aber sehr schön und den hätte er in einem Tag besorgen können - es stand eine 4.0 damit auf dem Hof) - dann der X-Racing der war schlicht mit 390 Euro zu teuer aber auch verfügbar innerhalb von 2 Tagen und was den originalen anging hatte ich mich mittlerweile entschieden den gebrochenen schweissen zu lassen - allerdings zuhause weil da noch ein Alu Coating drüber ist und die Erklärung wollte ich mir sowohl in F wie in I sparen da dadurch ja das schweissen beinflusst wird.
Ich dachte halt grundsätzlich es wäre in Italien eventuell günstiger an einen Ersatz heran zu kommen! Da dem aber nicht so war habe ich das nicht weiter verfolgt - wir haben uns ja auch übergangsweise MC Gyver mässig beholfen und konnten fahren - also alles nicht so schlimm Frank. Als ich bei dir anfragte ob eine Werksbesichtigung möglich wäre war dieses Thema schon durch für mich deswegen habe ich das garnicht mehr angesprochen!
Was nun die Händler angeht so sollte man im Werk doch evtl. die angegeben Adressen der beiden Florenzer korrigieren auf 1x nicht vorhanden und die zweite - jedenfalls unter dieser Adresse - nur Showroom/Schaufenster ohne Service/Werkstatt. Ich denke halt als Werk würde ich gerne einen Vertreter haben in meiner direkten Nähe der qualitativ und quantitativ was her macht. Beim Händler in Strada in Chianti erfuhren wir später noch das die eine nicht vorhandene Adresse mal zu seinem Laden/Chef gehörte und es diese nicht mehr gäbe - immer vorausgesetzt ich habe alles richtig verstanden. Ansonsten gefiel mir persönlich dieser Laden sehr gut und ich hätte auch gerne noch ein wenig in seiner Teile und Motorradsammlung gewühlt....
Wie du siehst alles in Ordnung Frank - nix passiert und alles nur meine eigene Meinung zu sagen wir mal italienischer Präsentation einer Marke in diesem Fall BETA
Gruß Matthias
Please Log in to join the conversation.
Time to create page: 0.870 seconds
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Meckerecke
- Deutsche Händler gar nicht so schlecht!