Getriebeausgangswelle 2019 / 2020

  • Micha300rr
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
30 May 2020 20:57 #1 by Micha300rr
Getriebeausgangswelle 2019 / 2020 was created by Micha300rr
Hallo,

Also ich fahr jetzt meine 2te Beta 2019er und jetzt 2020... Bei beiden nach nur wenigen Stunden bei der 19er glaube 12 oder 13bh und jetzt bei der 20er nach nicht mal ganz 9 BH sifft die Getriebeausgangswelle...

Is jetzt für mich kein Problem da wir noch 3 Simmeringe liegen hatten...

Aber wieso ist das so??? Wieso bauen die da immer so eine scheiße rein...
Der neue hat keinen Metallring außen und der hält... Bei der 19ner ist der jetzt bei 90bh immer noch dicht...

Gut der simmeringe kostet bei e*** 3 4 Euro... Aber es nervt mich trotzdem wie sau.

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
02 Jun 2020 07:26 - 02 Jun 2020 07:27 #2 by Habach
Replied by Habach on topic Getriebeausgangswelle 2019 / 2020
ein altes problem aller jahrgänge.
ganz wichtig: die kettenspannung immer im idealspiel halten.
5,5-6cm zwischen uk kette und schwinge (gemessen mitte schleifschutz oben).
(bei entlastetem hinterrad auf montageständer)
leiber die kette leicht klappern lassen als zu stramm.
und meine erfahrung ist, dass nicht alle oele gleich stark
rausdrücken.
Last edit: 02 Jun 2020 07:27 by Habach.

Please Log in to join the conversation.

  • Martin Kemmeter
  • Visitor
  • Visitor
02 Jun 2020 07:32 - 02 Jun 2020 07:32 #3 by Martin Kemmeter
Replied by Martin Kemmeter on topic Getriebeausgangswelle 2019 / 2020
"Drei Finger", ich sage nur "drei Finger" :-) Zur Sicherheit eher "Nomi-Style". Ich hab da bisher Glück gehabt, bei allen bisherigen Moppeds immer dicht.
Last edit: 02 Jun 2020 07:32 by Martin Kemmeter.

Please Log in to join the conversation.

  • Habach
  • Visitor
  • Visitor
02 Jun 2020 07:40 #4 by Habach
Replied by Habach on topic Getriebeausgangswelle 2019 / 2020
bei martins schlanken fingern geht auch die 3f-regel auf dem schleifschutz.
mit dicken wurstfingern ist das aber schon fast etwas zuviel :)

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
02 Jun 2020 10:05 #5 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Getriebeausgangswelle 2019 / 2020

Habach wrote: bei martins schlanken fingern geht auch die 3f-regel auf dem schleifschutz.
mit dicken wurstfingern ist das aber schon fast etwas zuviel :)


Am Kettenspiel lag es definitiv nicht. Die war eher etwas lockerer als zu stramm.
Zudem war es an meiner 19ner und an meiner 20er jetzt... Nervig... Naja...

Genau wie die Bremsleitung und das Tacho Kabel... Das sieht so beschissen aus nach 2 ma fahren wenn man da nicht direkt Klebeband drum macht. Sind halt so Kleinigkeiten....

Please Log in to join the conversation.

  • Bubu
  • Visitor
  • Visitor
02 Jun 2020 12:49 #6 by Bubu
Replied by Bubu on topic Getriebeausgangswelle 2019 / 2020
nach all den Betas seit 10 Jahren noch nie erlebt....
vermutlich hat deine irgendwie covid19/20....

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
02 Jun 2020 15:40 #7 by Redcat
Replied by Redcat on topic Getriebeausgangswelle 2019 / 2020
Ich kenne jede Menge Probleme, die mag ich Euch gar nicht alle verraten.....

......aber dieses nicht. Ich habe über Covid in meiner eigenen Garage alle älteren Gebrauchten aus meinem Fuhrpark gesammelt, teilweise sind die EnduroGP Klasse 4 gelaufen, bei Bedarf verpackt und international versendet. Mein Boden ist jungfräulich....vielleicht war auch kein Öl mehr drin. :knips:

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • Micha300rr
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
04 Jun 2020 14:41 #8 by Micha300rr
Replied by Micha300rr on topic Getriebeausgangswelle 2019 / 2020
Ich sag es nur ungern aber ich war eben bei einem Recht großen Beta Händler. Er sagte mir auch, Simmeringe für die Ausgangswelle würden bei ihm IMMER gut weggehen und recht oft undicht auch bei niedrigen Betriebstunden. An der 2015er 4takter meines Vaters genau das gleiche... Aber es kommt ja nicht vor... Naja trotzem :book:

Please Log in to join the conversation.

  • Redcat
  • Visitor
  • Visitor
04 Jun 2020 15:00 #9 by Redcat
Replied by Redcat on topic Getriebeausgangswelle 2019 / 2020
Also für mich ist ein Unterschied zwischen "nicht vorkommen" und als Problem bekannt sein. Vorkommen kann alles, sonst bräuchten wir keine Ersatzteile.

Und wenn Du jemand anderen zitierst, bitte mit Quellenangabe, ich lerne ja auch gerne dazu. Auf der anderen Seite gibt es selbst in diesem Thema noch andere, bei denen das offenbar nicht vorkommt.

Wie hier bekannt sein dürfte, habe ich keine Skrupel, Fehler zu erkennen und einzugestehen (mit dem dahinterhängenden Rattenschwanz von Aktionen, das künftig besser zu machen). Aber ich werde nicht wider mein eigenes Wissen zustimmen, nur damit Du dich bestätigt fühlst. Und wenn ich in Deinem Duktus bleibe soll: Na ja, vielliecht lernt ihr einfach mal das Kettenspannen.

Frank

Please Log in to join the conversation.

  • stefan2230
  • Visitor
  • Visitor
04 Jun 2020 15:56 - 04 Jun 2020 15:56 #10 by stefan2230
Replied by stefan2230 on topic Getriebeausgangswelle 2019 / 2020
Für alle die, die mit dem Getriebeausgang aus welchen Gründen auch immer Probleme haben folgendes:

Ritzel abbauen, Stahlhülse von der Getriebeausgangswelle ziehen, alles sauber machen, Q-tipp hilft, schauen ob es dem O-ring im inneren auf der Welle gut geht, alles etwas fetten und wieder zusammenbauen.

Ps: bei mir wars auch schon undicht, aber einen neuen Simmering hab ich noch nicht verbaut.....und dass es zwischen Gehäuse und Simmering undicht wird, wäre zumindest mir neu.
Last edit: 04 Jun 2020 15:56 by stefan2230.

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.018 seconds
Powered by Kunena Forum