Beta 50ccm Track
- felixbeta4646
- Topic Author
- Visitor
-
Ich warte schon seit einigen Monaten auf das 2021 Track Modell.
Was ich nicht verstehe ist, dass die 50er nicht gleich zur 125er mit präsentiert wurde.
Darum Frage ich mich jetzt ob jemand weiß wann die 50er Track endlich präsentiert wird.
Trotzdem Freue ich mich schon auf das neue Modell und vielleicht kann mir jemand Erklären warum schon fast alle anderen Hersteller mit dem neuen Modell hier sind und nur Beta sich so lange Zeit lässt.
Lg Felix
Please Log in to join the conversation.
- admin
- Visitor
-
felixbeta4646 wrote: ...Trotzdem Freue ich mich schon auf das neue Modell und vielleicht kann mir jemand Erklären warum schon fast alle anderen Hersteller mit dem neuen Modell hier sind und nur Beta sich so lange Zeit lässt...



Attachment BetaWerk).jpg not found
Attachments:
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Aber einige Details muss ich mal gerade rücken:
1. Es lief am 1. Januar 2021 der Wechsel von Schadstoffnorm EURO4 auf EURO5.
2. Die EG war mit diesem Wechsel ziemlich gnadenlos, da alle Werke in der Anpassung der Modelle durch den Lockdown im Frühjahr 2020 erhebliche Verspätung hatten. Das schlägt bis heute durch.
3. Auch der Aufwand zur Anpassung war nicht so ohne.
4. Nach meiner Kenntnis ist im Gegensatz zu dem was Du sagst, kein ernstzunehmender europäischer Hersteller lieferbereit.
5. Der Grund dafür ist, das alle den Minarelli AM6-Motor benutzen und damit von der Typisierung her auf dem gleichen Stand sind.
6. Der Wettbewerber aus Italien mit F... hat seine Fahrzeuge für den gleichen Zeitraum wie wir angekündigt (letzte Aprilwoche), der aus Spanien mit R... spricht aktuell gar von einer Verzögerung bis Oktober.
7. Was Du jetzt als "neue" Modelle bei den Händlern siehst, sind Auslauffahrzeuge EURO4 mit Ausnahmegenehmigung. Die Marken Derbi, Gilera, Aprilia und Laverda (alle aus der Piaggio/Vespa-Gruppe) bauen künftig zumindest nach heutigem Stand überhaupt keine EURO5-Mopeds mehr. Wenn die 4er abverkauft sind, ist Schicht. Bei uns waren die 4er halt schon im Januar komplett weg, das spricht irgendwie auch für unser Produkt.
Wenn alles bei uns nach Plan läuft, sind unsere Fahrzeuge je nach Modell (ich weiss heute noch nicht, was zuerst gebaut wird) zwischen Ende April und Mitte Mai beim Händler.
Ich glaube, dass wir alle noch ne ganze Weile mit solchen Unbequemlichkeiten leben müssen. Kauf heute mal ein E-Mountainbike....der Skoda meines Nachbarn sollte im Oktober geliefert werden, er fährt bis heute ein Leihfahrzeug...ich mag ein bestimmtes Modell von Salomon-Outdoorschuhen: keine Chance, können nicht mal bestellt werden...
Frank
Please Log in to join the conversation.
- Carlo Müller
- Visitor
-
Und die Bike Industrie hat keine Umstellung von Euro 4 auf 5
Please Log in to join the conversation.
- felixbeta4646
- Topic Author
- Visitor
-
Lg Felix
Please Log in to join the conversation.
- vinoscavare
- Visitor
-
Ich kann dich sehr gut verstehen, Felix! Ich bin in ca. der selben Situation wie du. Ich habe die Beta rr 50 am 12.02.2021 vorbestellt und mir wurde gesagt sie würde im März produziert werden. Nachdem wir den Händler anfangs April angerufen haben, hieß es die Produktion hat sich um einen Monat verschoben und würde KW16 (19.4.2021) starten, die Auslieferungen anschließend KW18 (3.05.2021). Versprechen kann ich jedoch nichts!Ich werde mich kommende Woche mich nochmal beim Händler über Neuigkeiten Informieren und falls es was neues gibt, mich hier melden.
Ich hoffe ich konnte dir helfen!
LG Stephan
Please Log in to join the conversation.
- Redcat
- Visitor
-
Dass es so lange dauert, liegt genauso ausserhalb unseres Einflussbereichs wie die Pandemie selber. Die Zuliefersituation ist ein Drama. Aus diesem Grund werden wir vermutlich mit den besseren Modellen beginnen, weil da die Komponenten zuerst eintreffen. Gute Nachricht für den, der auf die Track wartet, nich so gute Nachricht für Standard-Besteller.
Frank
P.S. Jeder von Euch beiden kann mir nochmal ein Mail schicken mit Details, dann arbeite ich dafür, dass Ihr eure Bikes auch gleich bekommt. This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Please Log in to join the conversation.
- 8004-ACE
- Visitor
-
Erst noch mal vielen Dank für die ausführliche Info. Ich verfolge das Thema auch mit großem Interesse, nun gibt es ja mittlerweile z.B. auch schon das PDF-Manual zur RR 50 MY 2021.
Redcat wrote: ...
3. Auch der Aufwand zur Anpassung war nicht so ohne.
...
5. Der Grund dafür ist, das alle den Minarelli AM6-Motor benutzen und damit von der Typisierung her auf dem gleichen Stand sind.
...
Offensichtlich scheint es ja gut gelungen und es geht noch ein Stück weiter mit dem AM6.
Ich habe gesehen, die Verbrauchsangabe für die Standard-Enduro liegt bei 2,41 L / 100 km (die Euro 4 Version hat 3,5 L Verbrauch), gleichzeitig hat der Tank noch mal 0,5 Liter mehr Inhalt. Der CO2-Ausstoß ging ja logischerweise auch einiges runter.. hat sie weiterhin die 2,8 KW / 4 PS Leistung? Dazu konnte ich nichts finden in den technischen Angaben.
Ansonsten muss man hier ja auch noch mal festhalten, dass alle Informationen zum Thema Mopeds und Ende Euro 4 bzw. dann Unklarheit, was passiert wenn Euro 5 kommt, bereits lange bekannt waren. Ich schätze mal nicht umsonst sind die Euro 4 RR 50er so schnell ausverkauft gewesen, dass wird noch mehr Leuten klar gewesen sein das es hier die letzte Chance ist diese Version noch zu bekommen.
Ich bin mit der Euro 4 RR aus 2020 wirklich mehr als glücklich und bereue die Entscheidung zu 100% nicht ;-)
Gruß,
Nils
Please Log in to join the conversation.
- You are here:
-
Home
-
Forum
-
Beta allgemein
-
Meckerecke
- Beta 50ccm Track