RX300 und RX450 MY 2025

  • Risen
  • Visitor
  • Visitor
09 Jun 2024 11:29 - 09 Jun 2024 11:31 #11 by Risen
Replied by Risen on topic RX300 und RX450 MY 2025
Der 24er Motor fährt sich genau gleich zum 23er, hat evtl nen Furz mehr Leistung in der Mitte. Könnte aber auch Einbildung sein. Wenn du dich auf eine 23er bzw. 24er setzen würdest ohne zu wissen welche es ist, bezweifle ich das man den Unterschied merkt. Ein anderer Kopf/Auslasssteuerungs einstellung machen einen viel größeren (und merkbaren) Unterschied.
Zudem die 24er Probleme mit den Kerzen hat (gehen recht schnell kaputt=laufen nicht sauber etc.) War für mich von Anfang an eher ein Marketing Gimmick (klar funktioniert das auch aber die Unterschiede sind zu klein und die Nachteile überwiegen in meinen Augen.) Dazu gibts ganz interessante "Studien", bei denen wurde der Verbrauch etwas besser und die Leistung auch, aber halt alles nur nach dem Komma ;) .
Last edit: 09 Jun 2024 11:31 by Risen.

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2024 09:28 #12 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic RX300 und RX450 MY 2025
Ich hab von Kerzenproblemen bisher nur bei den Amis gelesen, und bei denen ist das so, naja wie sag ich das korrekt, eher der Fahrer das Problem. Da weiß jeder alles besser als der Hersteller und dann gehts los.....

Ich hab an meiner keinen Ölschlonz am Endtopf, Motor dreht sauber von unten nach oben raus, bis dato, mit dem Motor bzw dessen Anbauteilen kein Problem.
Viele bauen sich das Problem mit versifften Kerzen durch zu fette Abstimmung plus Motul800. Und gerade dieses Motul800 ist ein Öl, welches ich ausschließlich in meiner 125er gefahren habe, da die halt permanent im letzten Drehzahldrittel bewegt wird. Ansonsten hat das 800er absolut keinen Sinn, vor allem in einer 300er....

Please Log in to join the conversation.

  • umschlu
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2024 09:57 #13 by umschlu
Replied by umschlu on topic RX300 und RX450 MY 2025

DanyMC wrote: ... Da weiß jeder alles besser als der Hersteller und dann gehts los.....


Ist doch genauso wie bei uns :smic:

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2024 09:59 #14 by Tolek
Replied by Tolek on topic RX300 und RX450 MY 2025

DanyMC wrote: Ich hab von Kerzenproblemen bisher nur bei den Amis gelesen, und bei denen ist das so, naja wie sag ich das korrekt, eher der Fahrer das Problem. Da weiß jeder alles besser als der Hersteller und dann gehts los.....

Ich hab an meiner keinen Ölschlonz am Endtopf, Motor dreht sauber von unten nach oben raus, bis dato, mit dem Motor bzw dessen Anbauteilen kein Problem.
Viele bauen sich das Problem mit versifften Kerzen durch zu fette Abstimmung plus Motul800. Und gerade dieses Motul800 ist ein Öl, welches ich ausschließlich in meiner 125er gefahren habe, da die halt permanent im letzten Drehzahldrittel bewegt wird. Ansonsten hat das 800er absolut keinen Sinn, vor allem in einer 300er....


Kannste das mit Motul 800 mal genauer erklären ?

Please Log in to join the conversation.

  • DanyMC
  • Topic Author
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2024 10:26 #15 by DanyMC
Replied by DanyMC on topic RX300 und RX450 MY 2025
Ich kann nur vom Unterschied Motul800 zu Motul710 berichten.

Das 800er hat im Vergleich zum 710er einen viel höheren Flammpunkt, sprich es braucht viel mehr Temperatur im Zylinder und KW Gehäuse damit das Öl beginnt zu verdampfen/verbrennen.
Da jedoch eine 300er eher sehr selten im letzten Drehzahldrittel bewegt wird und whs von den meisten noch seltener rechts auf Dauerlaut gestellt wird, wird die benötigte Temperatur im Zylinder garnicht erreicht damit das Öl effektiv genutzt und somit korrekt verdampft/verbrannt wird.
Das Ergebnis ist dann ein zugeschnodderter ALS sowie Auslasstrakt bis zum Endtopf und gestorbene Kerzen, weil die Selbstreinigung der Kerze nicht mehr möglich ist.

Darum: Wer nicht Dauerhaft Dauerfeuer geben kann, also meines Erachtens nach jeder hier im Forum, möge bitte bei 200/250/300ccm 2T Mopeds auf das Motul 800 verzichten und das 710er (oder jedes andere namhafte 2T Öl mit nicht all zu hohem Flammpunkt) verwenden.
Bei 125ern die beim MX genutzt werden oder beim Enduro von nem schnellen Fahrer getreten werden, funktioniert das 800er Problemlos.

Viele Kerzentode sind auf Abstimmungsprobleme bezüglich des eigenen Fahrverhaltens nachzuweisen. Ich kann auch nicht mit meinem HardEnduro-Setup im Sand MXen gehn, jedoch mit meinem MX-Setup auch nicht HardEnduro fahren.
Wird beides nicht lange gut gehen..... Und das bei gleichem Sprit und 710er Öl.


Noch was: das 800er ist ABSOLUT NICHT FREIGEGEBEN für Getrenntschmierungen, da es viel zu dickflüssig ist, das ist schon fast Honig!

Please Log in to join the conversation.

  • Risen
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2024 11:55 #16 by Risen
Replied by Risen on topic RX300 und RX450 MY 2025

DanyMC wrote: Ich kann nur vom Unterschied Motul800 zu Motul710 berichten.

Das 800er hat im Vergleich zum 710er einen viel höheren Flammpunkt, sprich es braucht viel mehr Temperatur im Zylinder und KW Gehäuse damit das Öl beginnt zu verdampfen/verbrennen.
Da jedoch eine 300er eher sehr selten im letzten Drehzahldrittel bewegt wird und whs von den meisten noch seltener rechts auf Dauerlaut gestellt wird, wird die benötigte Temperatur im Zylinder garnicht erreicht damit das Öl effektiv genutzt und somit korrekt verdampft/verbrannt wird.
Das Ergebnis ist dann ein zugeschnodderter ALS sowie Auslasstrakt bis zum Endtopf und gestorbene Kerzen, weil die Selbstreinigung der Kerze nicht mehr möglich ist.

Darum: Wer nicht Dauerhaft Dauerfeuer geben kann, also meines Erachtens nach jeder hier im Forum, möge bitte bei 200/250/300ccm 2T Mopeds auf das Motul 800 verzichten und das 710er (oder jedes andere namhafte 2T Öl mit nicht all zu hohem Flammpunkt) verwenden.
Bei 125ern die beim MX genutzt werden oder beim Enduro von nem schnellen Fahrer getreten werden, funktioniert das 800er Problemlos.

Viele Kerzentode sind auf Abstimmungsprobleme bezüglich des eigenen Fahrverhaltens nachzuweisen. Ich kann auch nicht mit meinem HardEnduro-Setup im Sand MXen gehn, jedoch mit meinem MX-Setup auch nicht HardEnduro fahren.
Wird beides nicht lange gut gehen..... Und das bei gleichem Sprit und 710er Öl.


Noch was: das 800er ist ABSOLUT NICHT FREIGEGEBEN für Getrenntschmierungen, da es viel zu dickflüssig ist, das ist schon fast Honig!


Ein Kumpel von mir hat die 24er und hatte von Anfang an Probleme mit den Kerzen (bis er auf andere gewechselt hat) ist kein Nasenbohrer beim fahren und ist mit Ori abstimmung und ohne Motul 800 gefahren.

Zum Motul: Ich selbst habe ca. 550BH auf Motoren mit ausschließlich Motul 800 gefahren (alles 300er und auch am Anfang als ich noch echt langsam war) und hatte 1e tote Kerze (weil die Bedüsung zu fett war und ich das damals noch nicht wusste). Wenn die Bedüsung passt kannst du auch alles (MX-Hardenduro)fahren ohne Probleme zu haben. Von meinem Endtopf hättest du Theoretisch essen können obwohl ich mit dem ach so schlimmen Motul 800 fahre.
Brauchts das Öl? Wahrscheinlich nicht. Ich habe keine schlechten erfahrungen damit gemacht und bleib deswegen dabei.

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2024 12:52 #17 by Tolek
Replied by Tolek on topic RX300 und RX450 MY 2025
Ist der Wert Flammpunkt irgendwo angegeben ?
Hab ich früher nie darauf geachtet .

Please Log in to join the conversation.

  • b-joe
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2024 18:06 #18 by b-joe
Replied by b-joe on topic RX300 und RX450 MY 2025

Tolek wrote: Ist der Wert Flammpunkt irgendwo angegeben ?
Hab ich früher nie darauf geachtet .

von den meissten ölen gibt es vom hersteller ein datenblatt zum runterladen.
da steht das meisst drinne.
wenn nicht kann der hersteller bei mir nix verdienen.

z.b. azupim01.motul....E_motul_20210607.pdf

azupim01.motul....E_motul_20210607.pdf

andere hersteller brauen auch gutes öl.
hab ewig von louis die hausmarke gefahren, gibt es leider so nicht mehr. (}

Please Log in to join the conversation.

  • Tolek
  • Visitor
  • Visitor
12 Jun 2024 19:30 #19 by Tolek
Replied by Tolek on topic RX300 und RX450 MY 2025
Das ist ja schon ein Riesenunterschied im Flammpunkt und auch sonstige Daten .

Please Log in to join the conversation.

  • Pat
  • Visitor
  • Visitor
13 Jun 2024 10:20 #20 by Pat
Replied by Pat on topic RX300 und RX450 MY 2025
Die RX 300 hat ja auch noch den " alten" Motor mit 72 x 72 Hub/Bohrung!

Grüße

Please Log in to join the conversation.

Time to create page: 1.051 seconds
Powered by Kunena Forum